DIE WOHNUNGSWIRTSCHAFT 5/2017 - page 53

Bauverein AG
Investitionen von 750 Mio. €
für den Wohnungsbau
Die Darmstädter Bauverein AG plant, bis zum Jahr 2026 rund
750 Mio. € in den Bau neuer Wohnungen zu investieren. Ein Fokus
wird dabei auf der Schaffung von gefördertem Wohnraum liegen.
Bereits bis 2019 sind rund 263 Mio. € für Neubauvorhaben ein-
geplant – ein Quantensprung, denn in den Jahren 2014 bis 2016
lagen die Investitionen des kommunalen Wohnungsunternehmens
in diesem Bereich bei durchschnittlich 9 Mio. €. Der Bestand des
Konzerns umfasst derzeit rund 17.300 Wohnungen und soll in den
kommenden Jahren auf insgesamt 19.000 Wohnungen in Darm-
stadt und der Region Südhessen ansteigen. Dieser Zuwachs soll
sowohl durch Neubau und Verdichtungsmaßnahmen als auch durch
Zukäufe erzielt werden.
„Dass wir gut gerüstet sind und das entsprechende Know-how be-
sitzen, zeigen wir bereits mit der Konversion der Lincoln-Siedlung,
in deren Rahmen wir einen ganz neuen Stadtteil für Darmstadt mit
Wohnraum für 5.000 Menschen schaffen“, sagte Armin Niedenthal,
Vorstand der Bauverein AG.
Der Konzern hat in den vergangenen Monaten einen Reorganisa­
tionsprozess durchlaufen, Abläufe optimiert, Bereiche neu
aufgestellt und strategische Projekte definiert. Um sich besser auf
den Markt in Südhessen konzentrieren zu können, hatte sich die
Bauverein AG bereits 2013 von den Beständen in Mittelhessen und
2016 von den Anteilen an der Städtischen Wohnungsgesellschaft
Freiberg/SA. mbH getrennt. Im Rahmen der Reorganisation wurden
die Bereiche Mietmanagement, Service Center und Technik enger
verzahnt.
Weitere Informationen:
ng
Energie und Technik
Rechtssprechung
Haufe Gruppe
Markt undManagement
Fertiggestelltes Sanierungsprojekt der Bauverein AG
in der Darmstädter Hölgesstraße
Quelle: Bauverein AG
1...,43,44,45,46,47,48,49,50,51,52 54,55,56,57,58,59,60,61,62,63,...80
Powered by FlippingBook