DIE WOHNUNGSWIRTSCHAFT 5/2017 - page 66

MARKT UND MANAGEMENT
68
5|2017
Wichtig ist das Interesse am Beruf
Situation bei den Auszubildenden ist in der Großstadt
anders als in ländlichen Regionen
Vor allem in ländlichen Gebieten scheint es schwierig zu sein, geeignete Auszubildende zu bekommen,
wie das Beispiel der Wohnstätten GmbH im sächsischen Torgau zeigt. Denn anders als in der Großstadt
gibt es relativ wenig Bewerber. Für die Unternehmen kann das zum Problem werden. Generell tun die
Unternehmen viel dafür, gute Mitarbeiter zu finden.
Etwa zehn Bewerbungen auf eine Auszubildenden-
Stelle als Immobilienkaufmann oder -frau gibt es
bei der Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft
(LWB). Ausbildungsbetreuerin Gabriele Neumann:
„Die Bewerberzahl ist aufgrund des demografi-
schenWandels gesunken, aber wir sind zufrieden.“
Regelmäßig wirbt das Unternehmen für sich und
die Ausbildung. Viele Interessenten informieren
sich über die Homepage der LWB, aber auch auf
den jährlich in Leipzig stattfindenden Azubi- und
Studientagen und bei der ebenfalls jährlich statt-
findenden Ausbildungsbörse im Rathaus ist das
kommunale Wohnungsunternehmen präsent.
Etwa 30 Bewerber für alle Ausbildungsberufe
lädt Gabriele Neumann zum Gespräch ein. Ab-
itur ist nicht Voraussetzung, auch junge Leute
mit einem guten Realschulabschluss haben eine
Chance. Wichtig ist Interesse amBeruf und ob das
vorhanden ist, wird dann im Gespräch deutlich.
Erstmals in diesem Jahr stellt die LWB zwölf Aus-
zubildende ein, zwei mehr als in den Jahren zuvor.
Zu den zehn Immobilienkaufleuten kommen zwei
Stellen im gewerblichen Bereich, Elektroniker/-
in für Energie- und Gebäudetechnik und/oder
Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs-
und Klimatechnik. Dass mehr Auszubildende
eingestellt werden, ist dem erhöhten Bedarf
geschuldet. Viele der 430 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter der LWB gehen in den nächsten Jahren
in Rente. Die LWB versucht, den Auszubildenden
mit gutemAbschluss eine Stelle imUnternehmen
anzubieten.
Auszubildende durchlaufen alle Abteilungen
Die Arbeit in einem großen Unternehmen gefällt
Maria Brauer (21): „Mich hat die Vielseitigkeit
an dem Beruf gereizt.“ Mit der Ausbildung ist sie
sehr zufrieden. Wie die anderen Auszubildenden
Heidrun Böger
freie Journalistin
Leipzig
Isabell Fleites ist Auszubil-
dende im dritten Lehrjahr
bei der Torgauer Wohnstät-
ten GbmH. Geschäftsführer
Andreas Huth ist sehr
zufrieden mit ihrer Arbeit
1...,56,57,58,59,60,61,62,63,64,65 67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,...80
Powered by FlippingBook