DIE WOHNUNGSWIRTSCHAFT 5/2017 - page 74

MARKT UND MANAGEMENT
76
5|2017
Einladung
zur 89. ordentlichen Mitgliederversammlung
am Montag, 29. Mai 2017, um 18.00 Uhr,
in Bremen, Aula der Schule Stader Straße 150
Tagesordnung:
1. Lagebericht des Vorstandes
2. Bericht des Aufsichtsrates
3. Feststellung des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2016 (Bilanz, Gewinn- und
Verlustrechnung, Anhang)
4. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates
5. Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinnes 2016
6. Satzungsänderung in den Regelungen § 20 Leitung und Vertretung der Genossen-
schaft zum Lagebericht des Vorstandes
7. Bericht über die gesetzliche Prüfung des Jahresabschlusses 2015
8. Wahlen für den Aufsichtsrat
Der Jahresabschluss, die Gewinn- und Verlustrechnung, der Anhang sowie der Lage-
bericht des Vorstandes zusammen mit dem Bericht des Aufsichtsrates liegen in der
Zeit vom 19. Mai bis 26. Mai 2017 im Geschäftszimmer, Stader Straße 70, zur Ein-
sicht für die Mitglieder aus.
Bremen, den 4. April 2017
Der Vorsitzende des Aufsichtsrates K.-H. Fischbeck
Der niedersächsische Landkreis Harburg gründet gemeinsam mit kreisangehörigen Städten und Gemeinden sowie der Sparkasse Har-
burg-Buxtehude die „Kommunale Wohnungsbaugesellschaft Landkreis Harburg GmbH“. In diesem Wirtschaftsraum, der unmittelbar
an die Freie und Hansestadt Hamburg angrenzt, leben und arbeiten rund 245.000 Menschen in reizvoller Lage zwischen Elbe und
Lüneburger Heide.
Die Gesellschaft soll in fünf bis sieben Jahren 1000 Wohnungen erstellen und die kommunalen Bestandsimmobilien verwalten. Die
Übernahme weiterer Aufgaben der Wohnungs- und Immobilien-Wirtschaft sowie des Städtebaus und der Infrastruktur sind geplant.
Für die Geschäftsführung der neuen Wohnungsbaugesellschaft suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Geschäftsführerin / Geschäftsführer
die / der den Aufbau der neuen Wohnungsbaugesellschaft und die positive Entwicklung des Landkreises an entscheidender Stelle aktiv
mitgestalten möchte.
Ihr Aufgabengebiet:
Geschäftsführung der neu gegründeten Wohnungsbaugesellschaft
Konzeption der neuen Gesellschaft einschließlich Wirtschafts- und Investitionsplanung
vertrauensvolle Zusammenarbeit und Kommunikation mit dem Landkreis, den Städten und Gemeinden sowie den politischen Gremien
Vertretung der Gesellschaft nach innen und außen
Unser Anforderungsprofil:
erfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise im kaufmännischen Bereich oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit
beruflicher Weiterbildung
langjährige Berufserfahrung in der Wohnungswirtschaft mit Leitungserfahrung
sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Kommunalverwaltung
Ihre Vergütung enthält ein Fixum plus erfolgsabhängigen Anteil.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter
Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittstermin bis zum 05.05.2017 an
das
Büro des Ersten Kreisrats, Herrn Kai Uffelmann, Landkreis Harburg, Schloßplatz 6,
21423 Winsen (Luhe), Tel.: 04171 693 227, E-Mail:
Jede Woche die aktuellsten
Informationen mit dem News-
letter Wohnungswirtschaft:
- Neues aus Wohnungsunternehmen und
Verbänden
- Veranstaltungshinweise
- Urteil der Woche
… GARANTIEREN WIR IHNEN
EINE HOHE REICHWEITE IHRER
STELLENANZEIGEN AUF DEN HAUFE
PRINT- UND ONLINE-KANÄLEN.
Der Stellenmarkt für Fach- und Führungskräfte – Wir schaffen Perspektiven für
Ihren Erfolg:
SCHON GEWUSST?
Mit dem Stellenmarkt von Haufe ...
1...,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73 75,76,77,78,79,80
Powered by FlippingBook