DIE WOHNUNGSWIRTSCHAFT6/2017 - page 24

NEUBAU UND SANIERUNG
22
6|2017
Bemerkenswert dabei ist die Verwendung eines
klassischen Produktes für Industrie- und Gewer-
bebauten, das sich hier im zentralen innerstädti-
schen Wohnungsbau wiederfindet. Es sollte ein
selbstbewusstes, aber unaufdringliches Gebäude
entstehen – mit eigenem Charakter in einer his-
torisch gewachsenen Nachbarschaft.
Erreicht wurde dieses Ziel durch eine bis ins De-
tail geplante – und vomHersteller Domico ebenso
penibel vorgefertigte – Dimensionierung und Po-
sitionierung der Metallpaneele. Besonderes Au-
genmerk richteten die Planer auf die Dimensionen
und die architektonische Flächenwirkung von Fu-
genteilungen. Mit der geschickten Anordnung un-
terschiedlich breiter Schattenfugen wurde nicht
nur ein unerwünschter Rastereffekt vermieden,
sondern eine individuelle filigrane Flächenstruk-
tur geschaffen, die sich wie ein fein gegliederter
„Layer“ über die Fassaden legt.
Wahl der farblichen Anmutung
Die Farbwahl orientierte sich am städtebaulichen
Anspruch des Gebäudekomplexes. Eine Neuent-
wicklung des Herstellers kam dem Wunsch nach
kreativer Originalität entgegen: Speziell gefertig-
te Oberflächen verändern je nach Intensität und
Richtung der Sonneneinstrahlung ihre farbige An-
mutung. In dem gewählten Farbton changieren
die Fassadenflächen in einemdezenten Glanzgrad
zwischen Gold, Silber und Grün. Je nach Sichtpo-
sition überrascht dieses Spektrum mit reizvollen
Farbkombinationen. Bei Spiegelungen entstehen
sogar optisch dreidimensional wahrnehmbare
Überlagerungseffekte. Das „Glanzstück im Ge-
viert“ wurde inzwischen mehrfach mit Architek-
turpreisen ausgezeichnet.
Quelle: Andreas Buchberger
Quelle: Andreas Buchberger
Projektmodell mit
einem Eindruck der
Objektlage in Wien
Trotz seiner riesigen Dimen-
sionen von rund 100 m
Kantenlänge fügt sich der
Gebäudekomplex überschau-
bar in den Straßenraum
1...,14,15,16,17,18,19,20,21,22,23 25,26,27,28,29,30,31,32,33,34,...84
Powered by FlippingBook