92
          
        
        
          Der Autor befasst sich als Redner und Bera-
        
        
          ter mit Fragen der Digitalisierung. Die Web-
        
        
          site 
        
        
        
          bt näheren
        
        
          Einblick in die Arbeit des Autors und sein
        
        
          Verständnis von Digitalisierung. Darüber hi-
        
        
          naus wird ein über das Buch hinausgehen-
        
        
          der Service angeboten. Der Titel nimmt sich
        
        
          der Themen Aufbruch in digitale Zeiten so-
        
        
          wie der digitalen Organisation an. Zudem
        
        
          geht es um eine Innovations-Toolbox. Das
        
        
          Buch richtet sich an Leser,
        
        
          die „ins Han-
        
        
          deln kommen wollen“
        
        
          , wie der Autor kundtut. Im Mittelpunkt stehen
        
        
          Überlegungen, wie man sich auf die Digitalisierung einlassen und wel-
        
        
          chen Weg man mit der Digitalisierung beschreiten und wie man mit der
        
        
          Digitalisierung zurechtkommen kann. Dabei geht es u. a. um den richtigen
        
        
          Umgang mit Kunden und Mitarbeitern, um angemessene Kommunikation,
        
        
          das Denken im Unternehmen, neue Geschäftsmodelle usw. Die Ausfüh-
        
        
          rungen werden lesefreundlich vermittelt mit zahlreichen Infokästen,
        
        
          Checklisten, Abbildungen, Zitaten und Aussprüchen.
        
        
          Buchnutzen:
        
        
          Im
        
        
          Zentrum des Interesses stehen in lesefreundlicher Weise Vorgehens- und
        
        
          Verhaltensfragen bei der digitalen Transformation.
        
        
          Verlagspräsentation mit Leseprobe unter:
        
        
        
          buecher-campus-verlag/business/management-unternehmensfuehrung/
        
        
          das_survival_handbuch_digitale_transformation-15088.html (zuletzt
        
        
          aufgerufen am 04.03.19)
        
        
          
            Prüfung – Sicherheit durch
          
        
        
          
            Verfahren und Handlungen
          
        
        
          Thüsing, Gregor / Giebeler, Rolf / Hey, Thomas (Hrsg.)
        
        
          
            Handwörterbuch für Aufsichtsräte
          
        
        
          
            Recht und Praxis von A-Z
          
        
        
          Düsseldorf: Handelsblatt 2018 – 1.564 Seiten, Buch € 189,– /
        
        
          E-Book & App € 189,– / Buch & E-Book & App € 245,70
        
        
          In diesem Band, vom Handelsblatt in Ko-
        
        
          operation mit dem Institut der Wirtschafts-
        
        
          prüfer veröffentlicht, behandelt ein viel-
        
        
          köpfiger Expertenkreis in
        
        
          161 ausführ-
        
        
          lichen Übersichts-Beiträgen
        
        
          wesentliche
        
        
          Aufgabenstellungen, Angelegenheiten so-
        
        
          wie mögliche Komplikationen des Auf-
        
        
          sichtsrats. Die Themen reichen von Abbe-
        
        
          rufung und z. B. Arbeitsdirektor, Bericht,
        
        
          Compliance, Gefälligkeiten, Überwachung
        
        
          des Vorstandes bis Zustimmungsvorbe-
        
        
          halte. Im Unterschied zu juristischen Kommentaren orientiert sich das
        
        
          Handbuch nicht an der Systematik von Gesetzen, sondern an prakti-
        
        
          schen Sachverhalten und Fragen. Zudem geht die Themenbehandlung
        
        
          über das Juristische hinaus. Dieses
        
        
          Experten-Handbuch
        
        
          ist mit einer
        
        
          einen niveauvollen Einblick in verschiedene Auswirkungen und Probleme
        
        
          der Digitalisierung im Bereich Prüfung, Finanz- und Rechnungswesen.
        
        
          Verlagspräsentation mit Blick ins Buch unter:
        
        
        
          de/product.idw;jsessionid=F90091744B7E4429A829855C52E4BA33
        
        
          ?product=11822 (zuletzt aufgerufen am 04.03.19)
        
        
          Reinnarth, Jörg / Schuster, Claus / Möllendorf, Jan / Lutz, André
        
        
          
            Chefsache Digitalisierung 4.0.
          
        
        
          Wiesbaden: Springer Gabler 2018 – 260 Seiten, Buch mit festem
        
        
          Einband einschließlich E-Book € 27,56 / E-Book € 22,99
        
        
          Zum Buch
        
        
          Dr. Jörg Reinnarth ist Geschäftsführender
        
        
          Gesellschafter der Unternehmensberatung
        
        
          Cintellic GmbH. Claus Schuster ist Ge-
        
        
          schäftsführender Gesellschafter der inhaber-
        
        
          geführten Unternehmensgruppe DEFACTO X.
        
        
          Jan Möllendorf ist Geschäftsführender Ge-
        
        
          sellschafter der inhabergeführten Unterneh-
        
        
          mensgruppe DEFACTO X. André Lutz ist CEO
        
        
          der DEFACTO BE/ONE GmbH. Der Band er-
        
        
          scheint in der Verlagsreihe „Chefsache“, initiiert von Peter Buchenau.
        
        
          Die Themen
        
        
          Megatrends der Digitalisierung – Die strategische Ordnung für digitale
        
        
          Transformation – Was bedeutet die Digitalisierung für die Unternehmens-
        
        
          kultur und für die Menschen, die in ihr zuhause sind? – Markenführer in
        
        
          digitalen Welten.
        
        
          Mein Resümee
        
        
          Die Digitalisierung wird in kleinen Beiträgen, in insgesamt 27 Kapiteln, die
        
        
          meistenteils untergliedert sind, vermittelt. Die Fachbeiträge werden durch
        
        
          mehrere Interviews ergänzt. Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen
        
        
          die im Text behandelten Aussagen, die Textgestaltung ist insgesamt lese-
        
        
          freundlich. Mehrere Infokästen stellen Wichtiges heraus. Die Feststellun-
        
        
          gen und insbesondere die Wertungen erfolgen weitgehend abgewogen
        
        
          und ergeben ein stimmiges Gesamtbild, das neben den vielen Pro-Aspek-
        
        
          ten auch einigen berechtigten kritischen Einwänden Raum gibt. Damit ist
        
        
          das Buch nicht nur
        
        
          informierend und orientierend, sondern auch mei-
        
        
          nungsbildend. Buchnutzen:
        
        
          Der Band vermittelt in einer tief geglieder-
        
        
          ten Struktur einen breiten Themenüberblick. Ein besonderer Akzent liegt
        
        
          auf Kunden- und Mitarbeiterbelangen. Die Autoren behandeln die Digita-
        
        
          lisierung abwägend und vielfach auch hinterfragend.
        
        
          Verlagspräsentation mit Leseproben unter:
        
        
        
          com/gp/book/9783658158767#aboutBook (zuletzt aufgerufen am 04.03.19)
        
        
          Atiker, Ömer
        
        
          
            Das Survival-Handbuch digitale Transformation
          
        
        
          
            Wie Sie dem Wahnsinn die Stirn bieten, den Alltag gestalten
          
        
        
          
            und Ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen
          
        
        
          Frankfurt: Campus 2018 – 296 Seiten, € 34,95 einschließlich
        
        
          E-Book (gegen Registrierung)
        
        
          
            Alfred Biels Literaturforum