91
          
        
        
          chung aufgenommen und verarbeitet. Im Mittelpunkt des Buches steht
        
        
          die
        
        
          Frage nach den Ursachen und Gründen des Erfolgs sowie Maß-
        
        
          nahmen und Verhaltensweisen, die Erfolg versprechen
        
        
          . Erfolg, wie er
        
        
          in diesem Buch vermittelt wird, ist nicht nur das Ergebnis von Leistung,
        
        
          sondern im erheblichen Maße die Folge des komplexen Zusammenwir-
        
        
          kens von zahlreichen Einflussgrößen, u. a. Psychologie, Soziologie, Stra-
        
        
          tegie, Diplomatie, Publicity usw. Daher geht es letztlich um bestimmte
        
        
          Gesetzmäßigkeiten, abgeleitet aus Erfahrungen und Erkenntnissen, die
        
        
          den Erfolg bestimmen. Das Buch ist wie ein Tagebuch aufgebaut: Vom
        
        
          1. Januar bis zum 31. Dezember werden täglich Hinweise und Empfehlun-
        
        
          gen, Anstöße und Fragen angeboten. Ein umfangreiches Stichwortver-
        
        
          zeichnis unterstützt den gezielten Zugriff.
        
        
          Buchnutzen:
        
        
          Das Buch gehört
        
        
          zu den besten Veröffentlichungen über Erfolg und Karriere.
        
        
          Verlagspräsentation mit Leseprobe unter:
        
        
        
          jochen-mai-die-karriere-bibel-43596/ (zuletzt aufgerufen am 04.03.19)
        
        
          
            Digitalisierung – umsetzen, meistern
          
        
        
          
            und nutzen
          
        
        
          Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse e. V. (Hrsg.)
        
        
          
            Digitale Geschäftsmodelle
          
        
        
          
            Auswirkungen zunehmender Komplexität auf Prüfung
          
        
        
          
            Revision und Controlling
          
        
        
          Düsseldorf: IDW 2018 – 122 Seiten, € 39,–
        
        
          Zum Buch
        
        
          Ein
        
        
          Tagungsband
        
        
          des Deggendorfer Forums
        
        
          zur digitalen Datenanalyse e. V. Der Verein ver-
        
        
          folgt den Zweck, Wissenschaft, Hochschul-
        
        
          ausbildung und Praxis auf allen Gebieten der
        
        
          digitalen Datenanalyse in den Bereichen Inter-
        
        
          ne Revision, Wirtschaftsprüfung, Steuerrecht,
        
        
          Controlling und betriebswirtschaftliche Pro
        
        
          zessoptimierung zu fördern.
        
        
          Die Themen
        
        
          Alles auf Null: wie die Digitalisierung unser
        
        
          Leben verändert – Digitale Transformation: ein Praxisbericht – Die
        
        
          Wirtschaftsprüfer 2.0 im digitalen Ökosystem – Die Mathematik hinter
        
        
          Google – Digitalisierung: endlich machen wir uns selbst überflüssig –
        
        
          Systematische Visualisierung.
        
        
          Mein Resümee
        
        
          Die Autoren beleuchten in überarbeiteten Beiträgen
        
        
          Stand und Entwick-
        
        
          lung der Digitalisierung
        
        
          aus grundsätzlicher und vor allem aus prüferi-
        
        
          scher Sicht. Die anspruchsvollen Beiträge diskutieren und beschreiben nicht
        
        
          nur ausgewählte Sachverhalte, sondern gehen ihnen auch mit vielen Fragen
        
        
          und Überlegungen nach. Dabei werden vielfältige Verstehenshilfen vermit-
        
        
          telt und zahlreiche diskutable Vorschläge unterbreitet. Eingekästelte Infor-
        
        
          mationstexte (Hinweise und Praxistipps), grafische Darstellungen sowie Bei-
        
        
          spiele erhöhen den Nutzwert. Die lesefreundliche Textgestaltung rundet die
        
        
          vorteilhafte Gestaltung ab.
        
        
          Buchnutzen:
        
        
          In diesem Band geben Experten
        
        
          Zum Buch
        
        
          Der Autor ist Geschäftsführender Gesell-
        
        
          schafter der 100PersEnt GmbH & Co. KG
        
        
          und widmet sich dem Thema Führung im
        
        
        
        
          chung wird unterstützt durch ein Vorwort des
        
        
          Internationalen Controller Vereins eV (ICV).
        
        
          Die Themen
        
        
          Teil 1: Unternehmensführung in einer VU-
        
        
          CA-Welt (Einleitung – Grundsätze – Prozessmodell – Normative Ebene –
        
        
          Strategische Ebene – Strategieimplementierung – Führungsverhalten) –
        
        
          Teil 2: Führungshandbuch für den Mittelstand (Nutzen – Geschäftsbe-
        
        
          schreibung im Bewertungsmodell – Verknüpfung der Grundannahmen –
        
        
          Bewertungsmodell) – Anhang.
        
        
          Mein Resümee
        
        
          Nach Schreibart, Ausdrucksweise und Themenbezug eine Veröffentli-
        
        
          chung, die sich auf die Besonderheiten und Belange kleiner und mittlerer
        
        
          Unternehmen bezieht. Sie vermittelt den
        
        
          Führungsfaktor als unterneh-
        
        
          merische Erfolgsgröße, und macht diese Steuerungs- und Gestal-
        
        
          tungsgröße gezielt Verantwortlichen im Mittelstand bewusst
        
        
          . Der
        
        
          erste Teil befasst sich mit der Qualität der Unternehmensführung als we-
        
        
          sentliche Voraussetzung des wirtschaftlichen Unternehmenserfolgs. Die-
        
        
          ser Teil informiert und orientiert, dazu werden grundsätzliche Erkenntnis-
        
        
          se, u. a. verschiedene Modelle und Prinzipien, und damit auch Theorien
        
        
          beschrieben und erläutert. Der zweite Teil des Buches, das Führungs-
        
        
          handbuch, baut auf dem vorherigen Grundlagenteil auf. Er ist darauf ge-
        
        
          richtet, das vermittelte Führungswissen in die Praxis zu übertragen und
        
        
          zum Unternehmenserfolg zu nutzen. Dabei steht im Mittelpunkt, die Füh-
        
        
          rungskultur zu durchleuchten und auf einen optimalen Stand zu bringen.
        
        
          Dazu dienen u. a. Fragelisten und Praxistipps sowie der Einsatz eines Be-
        
        
          wertungsmodells. Eine übersichtliche Gliederung, ein vorteilhaftes
        
        
          Schriftbild, zahlreiche Abbildungen, Infoboxen usw. sichern die Lese-
        
        
          freundlichkeit. Auf ein Stichwortverzeichnis wird verzichtet.
        
        
          Buchnutzen:
        
        
          Führungswissen für den Mittelstand.
        
        
        
        
        
          Mai, Jochen
        
        
          
            Die Karriere-Bibel
          
        
        
          
            Definitiv alles, was Sie für Ihren beruflichen Erfolg wissen müssen
          
        
        
          München: DTV 2019 – 587 Seiten, Buch mit
        
        
          festem Einband € 28,– / E-Book € 14,99
        
        
          Der Autor, Jochen Mai, ist ein erfahrener
        
        
          Wirtschaftsjournalist, Dozent und Keynote
        
        
          Speaker, Blogger und Berater. Er betreibt das
        
        
        
        
        
        
          Vernehmen nach wurden Erfahrungen,
        
        
          Rückmeldungen und Kommentare aus die-
        
        
          sem Portal in die vorliegende Veröffentli-
        
        
          
            CM Juli / August 2019