Risk Management Association e. V.
          
        
        
          RMA
        
        
          intern
        
        
          Unternehmerische Verantwortung in der Lieferkette
        
        
          Wiener Business Breakfast der RMA erstmals zusammen mit dem Bundesverband
        
        
          für Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BMÖ)
        
        
          Supply Chain Risiken werden als eines der
        
        
          drei bedeutendsten globalen Risiken ein-
        
        
          gestuft, weshalb die RMA und der BMÖ
        
        
          beschlossen, zukünftig enger zusammen
        
        
          zu arbeiten. Am 17. Mai 2019 fand erst-
        
        
          malig ein gemeinsames Business Breakfast
        
        
          im Haus der Industrie in Wien statt.
        
        
          Nach einem Begrüßungsvideo von Herrn
        
        
          Michael Klemen, Vorstandsmitglied des BMÖ,
        
        
          erläuterte Frau Brigitta John, Vorstandsmitglied
        
        
          der RMA, anhand der aktuellen Sustainable
        
        
          Development Goals (SDG) der United Nations,
        
        
          welche Risiken sich bei deren Nichtbeachtung
        
        
          ergeben können. Andererseits kann man bei
        
        
          einem Risk Assessment zahlreiche Business
        
        
          Opportunities aus den 17 Themenfeldern der
        
        
          SDG nden. In der Wirtschaft ist Großteils
        
        
          angekommen, dass zum nachhaltigen Manage-
        
        
          ment jedes Unternehmens die Einhaltung sozi-
        
        
          aler und ökologischer Standards gehört. Cor-
        
        
          porate Social Responsibility ist nicht nur mehr
        
        
          ein Thema des Nachhaltigkeitsreports, sondern
        
        
          ist Bestandteil der Unternehmensstrategie und
        
        
          gewinnt gerade im Umgang mit Auslands
        
        
          märkten, insbesondere Schwellen- und Ent-
        
        
          wicklungsländern immer mehr an Bedeutung.
        
        
          Frau Praeceptor, Chief Procurement Of cer der
        
        
          Mondi Group zeigte in ihrer Präsentation
        
        
          „Res-
        
        
          ponsible Procurement“
        
        
          wie ein international
        
        
          tätiges Unternehmen ESG-Risiken (Environ-
        
        
          mental, Social, Governance) in den Lieferketten
        
        
          zu vermeiden versucht und managed. Daher
        
        
          spielt Nachhaltigkeit in der Beschaffung und im
        
        
          Umgang mit den Lieferanten eine wichtige
        
        
          Rolle. Für Mondi, ein weltweit führender Anbie-
        
        
          ter von Verpackungen und Papier mit mehr als
        
        
          100 Standorten in 30 Ländern und 40.000
        
        
          Lieferanten kein einfaches Unterfangen. Mondi
        
        
          ist vollständig in die Wertschöpfungskette für
        
        
          Verpackungen und Papier integriert – von der
        
        
          Bewirtschaftung der Wälder über die Herstel-
        
        
          lung von Zellstoff, Papier und Kunststofffolien
        
        
          bis hin zur Entwicklung und Herstellung effekti-
        
        
          ver Verpackungen für Industrie und Verbrau-
        
        
          Qualifizieren Sie sich zum
        
        
          »Enterprise Risk Manager (Univ.)«
        
        
          Get Ready
        
        
          to Manage Risks!
        
        
          Start des Weiterbildungsprogramms der RMA und der Universität Würzburg: 25.09.2019
        
        
          Sie möchten sich im Bereich Risikomanagement weiterentwickeln?
        
        
          Sie suchen Kontakte zu Fachexperten und Praktikern?
        
        
          Sie möchten Ihr theoretisches Know-how mit Benchmark-
        
        
          Erfahrungen aus der Praxis verknüpfen?
        
        
          Sie suchen eine wissenschaftlich fundierte Weiterbildung mit
        
        
          einem Überblick zum State of the Art im Risikomanagement?
        
        
          10-tägiger Risikomanagementkurs von
        
        
          Experten in Theorie und Praxis
        
        
          Mehr Infos und Anmeldung unter: