Personalmagazin 6/2018 - page 54

personalmagazin 06/18
54
SPEZIAL
_BETRIEBLICHE ZUSATZLEISTUNGEN
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
und der Belegschaftsstruktur ausge-
richtet sein. Pauschale, allgemeingültige
Lösungen sind so nicht abbildbar. Jedes
Unternehmen hat seine individuelle
Unternehmensstrategie, seine eigene
Mitarbeiterstruktur und damit ganz un-
terschiedliche Rahmenbedingungen und
Bedarfe. Diese werden im Rahmen von
Workshops ermittelt. Auf den Prüfstand
gehören dabei alle Aspekte wie etwa die
Auswahl der angebotenen Nebenleis-
tungen, die Gestaltung der einzelnen
Zusagen, die Finanzierung, die konkrete
Leistungsgewährung. Eine regelmäßige
Analyse und Effektivitätsprüfung zeigt,
ob der eingeschlagene Weg der richtige
ist. Weiter erfordert eine Benefit-Strate-
gie umfassende Daten und Benchmarks
sowie Fachwissen im Programmma-
nagement. Know-how im Monitoring
und in der Prozessoptimierung ist maß-
geblich, um eine wettbewerbsfähige, dif-
ferenzierte Benefit-Strategie zu erzielen.
personalmagazin:
Welche Benefits sind
denn im Moment angesagt?
Löhrke:
Beim Angebot von Nebenleis-
tungen wird die gezielte Abstimmung
auf die unterschiedlichen Mitarbeiter-
bedürfnisse in Abhängigkeit von der
vorliegenden Belegschaftsstruktur im-
mer relevanter. Neben den „richtigen“
Nebenleistungen gewinnt die Bereitstel-
lung flexibler Benefits somit an Bedeu-
tung, um für Mitarbeiter in ihren jeweili-
gen Lebenssituationen ein interessantes
Leistungsangebot bereitzuhalten. Denn
Mitarbeiter, die der Generation Y ange-
hören, haben andere Prioritäten als Mit-
arbeiter der Babyboomer-Generation.
„Keine Wirkung ohne Strategie“
INTERVIEW.
Die aktuelle Praxis der Zusatzleistungen muss auf den Prüfstand. Der Be-
nefits Trends Survey zeigt, warum sie häufig nicht den gewünschten Effekt bringt.
personalmagazin:
Immer wieder klagen
Unternehmen, dass ihre Benefits von den
Mitarbeitern nicht genutzt werden. Was
läuft hier falsch?
Tanja Löhrke:
Die Herausforderung liegt für
Arbeitgeber darin, in ihrer Belegschaft
für ein umfassendes Verständnis der ei-
genen Benefit-Programme zu sorgen. Un-
sere aktuelle Studie, der Benefits Trends
Survey, zeigt, dass mangelnde Informati-
on und Kommunikation maßgeblich ver-
antwortlich sind für eine unzureichende
Beteiligung. Sind die Zusatzleistungen
sowie deren Kosten transparent, nimmt
die Wertschätzung der Mitarbeiter und
damit der Nutzungsgrad des Benefit-
Angebots signifikant zu. Entsprechende
Tools zur zentralen Administration und
Informationsweitergabe zu Benefits sind
allerdings leider noch immer kein Stan-
dard in Unternehmen.
personalmagazin:
Der Grund, warum
Benefits nicht wirken, ist also, dass
Mitarbeiter das Angebot und deren Wert
nicht kennen?
Löhrke:
Das ist ein wichtiger Grund, aber
nicht der einzige. Die Gründe für einen
niedrigen Nutzungsgrad können auch
in der unzureichenden Flexibilität der
angebotenen Benefits liegen. Angebote,
die zu starr und nicht auf den Bedarf
der Belegschaftsstruktur angepasst
sind, können schlichtweg die falschen
Benefits sein. Arbeitgeber schätzen die
Bedeutung der Benefits oft ganz anders
ein als die Arbeitnehmer. Dann wird die
Wirkung verfehlt. Hier hilft nur eine
klare Strategie, die klärt, was Mitarbei-
ter wollen und was erreicht werden soll.
personalmagazin:
Sind Strategien zum Ein-
satz der Zusatzleistungen denn üblich?
Löhrke:
Aktuell leider überhaupt noch
nicht. Das zeigt unser Benefits Trends
Survey deutlich. Bislang verfügt kaum
ein Unternehmen über eine klare Bene-
fit-Strategie. Doch ohne Strategie werden
die Benefits keine Wirkung entfalten.
Das wird sich jedoch laut unserer Stu-
dienergebnisse ändern: Bis 2020 wollen
zwei Drittel der Unternehmen eine indi-
viduell angepasste Benefit-Strategie ent-
wickelt und implementiert haben.
personalmagazin:
Welche Faktoren müssen
bei der Benefit-Strategie beachtet werden?
Löhrke:
Eine funktionierende Benefit-
Strategie muss an der Unternehmens-
TANJA LÖHRKE
ist Leiterin Health & Benefits
Deutschland/Österreich bei Willis Towers
Watson.
1...,44,45,46,47,48,49,50,51,52,53 55,56,57,58,59,60,61,62,63,64,...84
Powered by FlippingBook