8
          
        
        
          Durch das Erstellen eines solchen System-
        
        
          modells bzw. das Denken in Systemen wird die
        
        
          Komplexität im Working Capital Management
        
        
          reduziert und das Auffinden von Lösungen er-
        
        
          leichtert.
        
        
          
            Zusammenfassung
          
        
        
          Ein effektives und effizientes Working Capital
        
        
          Management kann
        
        
          durch die Reduzierung
        
        
          der Kapitalbindung wesentlich zur Verbes-
        
        
          serung der Liquidität sowie der Rentabilität
        
        
          eines Unternehmens beitragen
        
        
          . Working Ca-
        
        
          pital Management steht jedoch im Spannungs-
        
        
          feld der Unternehmensfunktionen, welche un-
        
        
          terschiedliche bzw. teilweise konkurrierende In-
        
        
          teressen verfolgen. Eine dadurch entstehende,
        
        
          isolierte Optimierung des Working Capital in
        
        
          
            Abb. 5: Systemdenken: Idealtypischer Projektverlauf zur WC-Optimierung
          
        
        
          
            Abb. 6: Beispiel aus Systemmodell: Zielkonflikt zwischen Rentabilität und Liquidität
          
        
        
          
            Wechselwirkungen im WCM