TAGEN wirtschaft und weiterbildung 4/2016 - page 21

Themas „Fußball“ annehmen. Unter dem Künstlernamen
„Der sprechende Ball“ unterhält ein als Ball verkleideter Witz-
bold seine Zuschauer mit Fußball-Comedy, bis „die Luft raus
ist“. Und es gibt die Aktion „Fußballmoderator spielen“. Dabei
kann jeder seine Fähigkeiten als Fußballkommentator testen.
Die Aufgabe: Am Mikrofon Fußballszenen nachzusprechen –
frei nach dem Motto: Wer jubelt so schön wie einst Herbert
Zimmermann 1954?
Stadionfeeling
Viele Tagungsverantwortliche haben die Erfahrung gemacht,
dass die Zahl derer, die kurzfristig ihre Teilnahme an einer
Veranstaltung absagen, deutlich zurückgeht, wenn Fußball
nicht nur im Rahmenprogramm vorkommt, sondern wenn der
Veranstalter gleich in ein Bundesligastadion einlädt. Stadien
werden offenbar als energiegeladene Heiligtümer betrachtet.
Davon profitieren Fußballstadien in erstaunlichem Umfang.
Ein Beispiel: In die Allianz Arena in München strömten im
Jahr 2015 nicht nur 2,79 Millionen Fußballfans. In den Konfe-
renzräumen der Allianz Arena führten außerdem viele unter-
schiedliche Unternehmen 1.300 Kundenveranstaltungen und
firmeninterne Tagungen durch, die von 48.000 Teilnehmern
(plus 49 Prozent im Vergleich zu 2014) besucht wurden.
Martin Pichler
Show-Talent hilft.
Damit ein Turnier Spaß macht, sorgen
Moderatoren und ein „Schiedsrichter“ für Überraschungen.
1...,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20 22,23,24,25,26,27,28,29,30,31,...44
Powered by FlippingBook