16
Tagen
04_2016
Foto: Oleg Malyshev / shutterstock.com
Vive le Tischkicker!
RAHMENPROGRAMM.
Ende Januar auf der Messe
„Best of Events 2016“ in Dortmund: Die Besucher
wissen, dass vom 10. Juni bis zum 10. Juli in Frankreich
die Fußball-Europameisterschaft der Männer stattfinden
wird. Viele Eventveranstalter suchen Anregungen, wie
sie das Thema „Fußball“ so aufbereiten können, dass es
während der EM als Rahmenprogramm für Tagungen oder
Seminare taugt. Große TV-Bildschirme aufzustellen, ist
einfach nicht genug. Richtigen Spaß bringen nun einmal
nur die Dinge, bei denen jeder mitmachen kann.
tagen
Einer der Aussteller auf der „Best of Events“ gilt als Deutsch-
lands „Kicker-Experte“ und natürlich kommen viele Ratsu-
chende zu seinem Stand, um sich erklären zu lassen, wie ein
von ihm entwickeltes Tischkicker-Turnier abläuft. Der Experte
heißt Maik Hörz, Chef der Agentur „Hotelentertainment“ im
schwäbischen Pliezhausen
veranstaltet auf Anfrage in Deutschlands Tagungshotels Tisch-
fussballevents – egal ob Turniere für kleine Gruppen mit 20
Personen oder für Großgruppen mit bis zu 1.000 Personen.
Die Aufbauzeit der Kicker-Tische liegt bei nur zwei Stunden.
Die Spieler – zum Beispiel die Teilnehmer einer Verkaufsleiter-
tagung – werden nach dem Zufallsprinzip in „Ländermann-
schaften“ aufgeteilt und treten gegeneinander an. Sie spielen
an mehreren Tischkickern parallel ihr eigenes EM-Turnier.
Hörz verspricht aus Erfahrung: „Binnen weniger Minuten
entwickelt sich bei diesem abendfüllenden Event eine mitrei-
ßende Gruppenatmosphäre.“
Der Turnierablauf wird komplett mit einer speziellen Turnier-
Software abgewickelt. Diese Software lost automatisch alle Be-
gegnungen aus, verwaltet in der Folge alle Resultate der Haup-
trunde und weist den Teilnehmern immer den entsprechenden
Kickertisch zu, an dem sie als Nächstes antreten dürfen. Um
den Ablauf flüssig zu halten, werden die Begegnungen gleich-
zeitig auch noch per Mikrofon angekündigt und per Beamer
an die Leinwand projiziert. In der Hauptrunde gilt es für jedes