20
spezial Kanzleien im Arbeitsrecht 2017
Arbeitsrecht ist seit jeher ein elementares
Standbein der stark wachsenden Full-Ser-
vice-Kanzlei. Mit rund 265 Anwälten im Ar-
beitsrecht, davon 29 in Deutschland, verfügt
Eversheds Sutherland sogar über die größte
Praxisgruppe in Europa. Doch Größe allein ist
kein Garant für zufriedene Mandanten und
so setzt die Sozietät ihren Wettbewerbsvor-
teil in Deutschland mit einer maßgeschnei-
derten Beratung durch Spezialistenteams
um: Dr. Stefan Kursawe (Head of HR und
Lehrbeauftragter der Universität Leipzig) und
sieben weitere Partner im Arbeitsrecht leiten
die Bereiche betriebliche Altersversorgung
(Pensions & Benefits), Streikabwehr, Tarifrecht
und Betriebsverfassungsrecht (Industrial Re-
lations), Restrukturierung (Restructuring),
Prozessführung (Employment Litigation) und
HR-Consulting. Die jeweiligen Bereichsleiter
steuern weitere Fokusteams etwa zur Imple-
mentierung von IT-Systemen, Arbeitnehm-
erüberlassung, Vergütungssystemen, Arbe-
itnehmerdatenschutz und Mitbestimmung,
Arbeitsverträgen und grenzüberschreitendem
Personaleinsatz.
Vor kurzem wurde die deutsche Arbeitsrechts
praxis zudem durch den Neuzugang von Man-
fred Hack am Berliner Standort verstärkt. Er
ist unter anderem spezialisiert auf Umstruk-
turierungen und Outsourcing-Projekte. Der
Ausbau der Arbeitsrechtpraxis dokumentiert
den Willen zur Weiterentwicklung. Die Sozi-
etät bündelt nicht nur am Münchner Standort
spezialisiertes Wissen, sondern stärkt auch in
der Bundeshauptstadt ihr Know-how.
Mit ausgeprägter praxisübergreifender
Teamarbeit ziehen die Anwälte im Arbeits
recht einen weiteren Vorteil aus der Größe
der Sozietät: Bei Transaktionen unterstützen
Kollegen im Gesellschaftsrecht, beim grenz
überschreitenden Personaleinsatz Experten
aus dem Steuerrecht und bei Compliance-
Aufklärungen spezialisierte Anwälte aus dem
Kartell- und Wettbewerbsrecht. National wie
international stehen den Mandanten daher
stets hochqualifizierte Anwälte mit der nöti-
gen Fach- und Sprachkenntnis zur Verfügung,
in der täglichen Personalarbeit ebenso wie
bei umfangreichen Projekten. Neben der
rein rechtlichen Bewertung benötigen die
Mandanten aus Industrie und Mittelstand
vor allem praxisgerechte Ratschläge mit der
nötigen Rundumsicht. Ein Augenmerk bei der
Beratung liegt daher stets auf dem jeweiligen
wirtschaftlichen Umfeld sowie den unterne-
hmerischen und organisatorischen Beson-
derheiten. Bestandteil des Kanzleiservices ist
gerade auch die konkrete Unterstützung bei
der betrieblichen Kommunikation. Lösungen
werden stets engagiert und kompetent ge-
meinsam mit dem Mandanten umgesetzt.
Auf diese Weise deckt Eversheds Sutherland
die ganze Bandbreite des Arbeitsrechts ab und
berät familiengeführte Mittelstandsunterne-
hmen und Führungskräfte bei Vertragsgestal-
tung und Trennungsprozessen ebenso wie
Großkonzerne zur Übertragung von Betrieb-
steilen und zum Abschluss von Interessenaus-
gleich und Sozialplan. Das Arbeitsrechts-Team
weist proaktiv auf neue Gesetze und Recht-
sprechung hin und begleitet Einigungsstellen
und tarifliche Schlichtungsstellen ebenso wie
Gerichtsprozesse vor allen Arbeitsgerichten.
Die gesamte Praxis genießt fachlich eine hohe
Reputation, regelmäßig erfolgen Fachbeiträge
und Inhouse-Schulungen beim Mandanten.
Short Facts
Standort
Berlin, Hamburg, München und
58 weitere Büros weltweit
Arbeitsrechtler
29 in Deutschland und mehr als
265 international
Tätigkeitsschwerpunkte
Betriebsverfassungsrecht, Tarifver-
tragsrecht, Streikabwehr, Um- und
Restrukturierungen, Outsourcing,
Betriebsübergänge, bAV, grenz-
überschreitender Personaleinsatz,
Vertrags- und Vergütungsgestal-
tung, Arbeitnehmerüberlassung,
Arbeitnehmerdatenschutz
Referenzmandate
Keine Angaben
Internationale Verflechtungen
Rund 2.300 Anwälte in
29 Ländern
Regelmäßige Mandanten-Events
Regelmäßige Informationsverans-
taltungen, Inhouse-Seminare, na-
tionale und internationale News-
letter, internationale Konferenzen
Gründungsjahr
2017, in Deutschland ursprünglich
1971
Maßarbeit – national und international
Seit 1971 in München verwurzelt, hat sich Eversheds Deutschland im Fe-
bruar 2017 mit der US-Sozietät Sutherland Asbill & Brennan zu Eversheds
Sutherland (Germany) zusammengetan. So weitet die Sozietät ihr internati-
onales Angebot auf den US-Markt aus. Sie ist nun mit rund 2.300 Anwälten
in 29 Ländern weltweit vertreten. Für die arbeitsrechtliche Praxis hierzulan-
de bedeutet dies eine zunehmende Beratung von US-Unternehmen gerade
im Tarifrecht, Betriebsverfassungsrecht und Arbeitnehmerdatenschutz.
Eversheds Sutherland
(Germany) LLP
Brienner Straße 12
80333 München
Tel. 089 54565 0
Fax 089 54565 201