22
spezial Kanzleien im Arbeitsrecht 2017
Das Arbeitsrechtsteam
Das Arbeitsrechtsteam von GÖRG besteht
aus insgesamt 22 Anwälten. Die Partner sind
durchweg Fachanwälte für Arbeitsrecht und in
ihrem Metier ausgewiesene und anerkannte
Experten mit langjähriger Praxiserfahrung. Es
entspricht dem Konzept und dem Anspruch
der Arbeitsrechtler von GÖRG, ihre Mandanten
aufgrund hoher Spezialisierung und einschlä-
giger Erfahrung auf höchstem Niveau effek-
tiv und mit dem nötigen unternehmerischen
Gespür zu beraten.
Die umfassende arbeitsrechtliche Beratung
Die Beratung durch das Arbeitsrechtsteam von
GÖRG erstreckt sich auf sämtliche Fragen des
Individual- und Kollektivarbeitsrechts. Dabei
bildet die Beratung im Zusammenhang mit
der Reorganisation von Unternehmen und
Konzernen einen Schwerpunkt der Tätigkeit.
Zudem beraten die Arbeitsrechtler von GÖRG
regelmäßig bei Unternehmenskäufen und
-umwandlungen, gestalten die zugehörigen
Kauf- und Übertragungsverträge und führen im
Rahmen von Kaufprozessen die arbeitsrech-
tliche Due Diligence durch. Die Vorbereitung
und Umsetzung von Personalabbaumaßnah-
men einschließlich der Verhandlung von In-
teressenausgleichen und Sozialplänen bilden
ein weiteres wesentliches Tätigkeitsfeld des
Arbeitsrechtsteams. Auch im Bereich der be-
trieblichen Altersversorgung einschließlich der
Ausgliederung von Pensionsverpflichtungen
steht GÖRG ihren Mandanten beratend zur
Seite. Neben all dem ist selbstverständlich
auch das „klassische“ Arbeitsrecht, beginnend
bei der Begründung eines Arbeitsverhältnisses
bis hin zu seiner Beendigung einschließlich et-
waig erforderlich werdender Prozessführung
integraler Bestandteil der Beratungspraxis.
Schließlich umfasst das Beratungsspektrum
von GÖRG auch die Gestaltung und Beendi-
gung von Geschäftsführer- und Vorstands
dienstverträgen.
Die Mandanten
GÖRG berät nationale, wie auch internationale
Unternehmen im Bereich des Arbeitsrechts.
Zu ihren Mandanten zählen namhafte Dax-
Konzerne ebenso wie Unternehmen des Mit-
telstandes und die öffentliche Hand. Dane-
ben berät das Arbeitsrechtsteam von GÖRG
regelmäßig Investoren bei dem Erwerb von
Unternehmen in Deutschland.
Short Facts
Standorte
Berlin, Essen, Frankfurt am Main,
Hamburg, Köln, München
Arbeitsrechtler
22 Rechtsanwälte
Tätigkeitsschwerpunkte
Reorganisation; Outsourcing;
Betriebsübergänge; Betriebsver-
einbarungen, Interessenausgleiche,
Sozialpläne & Tarifverträge verhan-
deln; Arbeitsvertragsgestaltung;
bAV; Betriebsverfassungs- und
Tarifvertragsrecht; Geschäftsführer-
und Vorstandsdienstverträge
Referenzmandate
Alltours, Allianz, Aventics, AWB, Bank
of America, BKS, Bauhaus, Danne-
mann, Deutsche Post, Deutz AG, DHL,
DuMont Schauberg, Erzbistum Köln,
GEA, Intel, IVG, Kabel BW/UnityMe-
dia, Nestlé, Postbank, SolarWorld,
Trianel, Vorwerk, Viessmann, Zentis
Regelmäßige Mandantenevents
Mandantenseminare; Unternehmer-
frühstücke zu aktuellen Themen
Internationales Netzwerk
Enge Zusammenarbeit mit Kanzleien
in allen maßgeblichen Jurisdiktionen
Gründungsjahr
1996
Arbeitsrechtliche Beratung
auf höchstem Niveau
GÖRG zählt in Deutschland zu den führenden Kanzleien im Arbeitsrecht.
Die umfassende arbeitsrechtliche Beratung des GÖRG-Arbeitsrechtsteams
wird von Mandanten aufgrund ihrer Kombination aus einerseits fachlich
höchster Qualität und andererseits praxisnaher, ergebnisorientierter und
effektiver Arbeitsweise sehr geschätzt.
GÖRG Partnerschaft
von Rechtsanwälten
Dr. Marcus Richter
Kennedyplatz 2
50679 Köln
Tel. 0221 33660 534
Fax 0221 33660 965