PM spezial Kanzleien 4/2017 - page 27

27
KANZLEIEN
_MEHR ALS 20 ARBEITSRECHTLER
spezial Kanzleien im Arbeitsrecht 2017
Derzeit wird in der Fachwelt viel über Legal
Tech gesprochen, also die Digitalisierung
juristischer Tätigkeiten. Spielt das Thema
für Seitz eine Rolle?
Dr. Marc Werner:
Ja. Wir beschäftigen uns
bereits seit vielen Jahren mit dem Thema.
Wir sind bereits früh eine Kooperation mit ei-
nem Start-up-Unternehmen eingegangen, das
auf diesem Markt tätig ist. Dort wurde zum
Beispiel eine Spezialsoftware programmiert,
die uns hilft, bei unseren Großprojekten die
Sozialauswahl bei Restrukturierungen optimal
umzusetzen und hunderte von Gerichtsent-
scheidungen einzubinden. Das wäre manuell
kaum oder nur mit unverhältnismäßigem Auf-
wand möglich. Unsere Mandanten haben da-
her durch Legal Tech einen echten Mehrwert
in der Beratung bekommen. Die ansonsten in
Anwaltskanzleien anzutreffende Sorge, Legal
Tech könnte den menschlichen Rechtsanwalt
ersetzen, halten wir zumindest in unserem
Tätigkeitsfeld für unberechtigt. Im unterneh-
mensberatenden Arbeitsrecht spielen so vie-
le Faktoren eine Rolle, die nicht von einem
Computer übernommen werden können. Ich
kann mir zumindest im Moment noch nicht
vorstellen, dass strategische Beratungen, Eini-
gungsstellen oder Gerichtsverfahren von Ma-
schinen übernommen werden können. Legal
Tech hilft uns aber, effizienter zu werden und
die immer weiter steigenden Anforderungen
unserer Mandanten zu erfüllen.
Sie sind im Arbeitsrecht auch im vergange-
nen Jahr weiter gewachsen. Bei Seitz sind
mittlerweile mehr als 30 Rechtsanwältin-
nen und Rechtsanwälte im Arbeitsrecht
tätig. Geht dadurch nicht der persönliche
Charakter Ihres Teams gegenüber den
Mandanten verloren?
Werner:
Zumindest bislang ist das Feedback
ausnahmslos positiv. Unsere Größe bringt für
unsere Mandanten viele Vorteile. Wir gehören
sicherlich zu den ganz wenigen Teams im Ar-
beitsrecht, die bundesweite Großprojekte im
Arbeitsrecht führen und begleiten können. Die
Prozesse und das Know-how hierfür haben
wir über viele Jahre aufgebaut. So etwas wie
die Karstadt-Restrukturierung ist nur mit einer
großen, perfekt eingespielten Mannschaft
möglich. Unabhängig von der Größe steht bei
uns die persönliche Beratung der Mandan-
ten weiter im Mittelpunkt. Unsere Mandan-
ten haben feste Ansprechpartner, sowohl bei
Projekten als auch bei der arbeitsrechtlichen
Dauerberatung.
Wie sieht es mit der internationalen Ver-
netzung von Seitz aus?
Werner:
Für viele Projekte ist es unverzicht-
bar, arbeitsrechtliche Themen weltweit an-
bieten zu können. So kann ein „Carve out“
neben Deutschland durchaus auch einmal
weitere 50 Länder oder noch mehr betreffen.
Wir haben unter „seitz.global“ verschiedene
Module hierfür gebündelt. Neben unserem
Best-Friends-Netzwerk sind wir Gründungs-
mitglied bei einem arbeitsrechtlich spezia-
lisierten Netzwerk und bei einem weiteren,
etablierten Verbund. Seitz deckt damit nahezu
sämtliche relevanten Länder und Regionen
der Welt ab. Unsere Mandanten können auf
dieses Netzwerk unkompliziert über die be-
kannten Ansprechpartner bei Seitz zugreifen,
die dann die Steuerung der globalen Umset-
zung übernehmen.
Interview
mit Dr. Marc Werner, Partner, Köln
Dr. Marc Werner
Welche Trends sehen Sie in der Spezialisie-
rung im Arbeitsrecht?
Werner:
Man kann zuletzt ein immer größe-
res Interesse von Mandanten an Spezialisten
feststellen. Wir tragen diesem Bedürfnis mit
unseren Praxisgruppen Rechnung, in denen
besonderes Know-how aufgebaut und an-
geboten wird. Seit Längerem sind wir mit
Praxisgruppen in den Bereichen Unterneh-
mensmitbestimmung, Betriebsrenten, Fremd-
personaleinsatz und Tarifrecht stark im Markt
vertreten. Seit einiger Zeit wächst auch unser
Bereich Datenschutz sehr stark, so dass wir
dort weitere Spezialisten aufgebaut haben.
Darüber hinaus spielt die branchenbezogene
Spezialisierung eine immer größere Rolle. Hier
geht es nicht nur um rechtliche Aspekte wie
Tarifverträge, sondern auch um ein Verständ-
nis für das Geschäft des Mandanten.
1...,17,18,19,20,21,22,23,24,25,26 28,29,30,31,32,33,34,35,36,37,...52
Powered by FlippingBook