tagen
        
        
          ausgestattet ist, lässt sich mithilfe von Trennwänden in zwei
        
        
          bis vier Räume mit 21 bis 148 Quadratmetern aufteilen.
        
        
          An die Weihnachtsfeier denken
        
        
          Auch die heutige „Werkstadt Sendling“ blickt auf eine lange
        
        
          Geschichte zurück. Sie beginnt bereits Ende des 19. Jahrhun-
        
        
          derts, als hier in der Königlich Bayerischen Hof-Cigaretten-Fa-
        
        
          brik Zuban Tabakblätter noch mit der Hand zu feinen Rauch-
        
        
          waren verarbeitet wurden. Später wurde die Firma Zuban vom
        
        
          Haus Neuerburg, dann vom Wettbewerber Reemtsma aufge-
        
        
          kauft. Seit 1975 gehörte das Gelände dem amerikanischen Ta-
        
        
          bakkonzern Philip Morris und bis 2008 wurden hier täglich
        
        
          rund 20 Millionen Zigaretten produziert. 2010 entstand hier
        
        
          mit der Werkstadt Sendling auf rund 60.000 Quadratmetern
        
        
          eine Ideenfabrik mit Ateliers, Büros, Hallen für Produktion,
        
        
          Lager und Logistik, einem Fitnessstudio und einem Werkcafé.
        
        
          Im „Alten Kesselhaus“ mit Ziegelschornstein ist die Event
        
        
          agentur Zibert + Friends untergebracht, die in ihrem dreistö-
        
        
          ckigen Industrie-Loft mehrere Tagungsräume vermietet.
        
        
          Der mit 74 Quadratmetern größte Raum „Rimini“ mit zwei
        
        
          Glasfronten ist mit schlichtem und modernem Design, Ma-
        
        
          gnet- und Tafelwand, Beamer, Leinwand, WLAN und Sound-
        
        
          system ausgestattet und hat einen direkten Zugang zur Ter-
        
        
          rasse. In Stuhlreihen finden hier 60 Personen Platz. Aber
        
        
          auch für Weihnachtsfeiern mit Party und Bar wird der Raum
        
        
          gern genutzt, erzählt Susanne Perbix, Seniorberaterin bei
        
        
          Zibert+Friends.
        
        
          Auch die multifunktionale Eventküche Cattolica (57 Quadrat-
        
        
          meter) lässt sich für kleinere Tagungen oder für eine große
        
        
          Tafel mit maximal 22 Personen nutzen. Zusätzlich gibt es zwei
        
        
          kleinere Break-Out-Räume sowie einen Tagungsraum im Erd-
        
        
          geschoss. Genutzt wird die Location von Auto-Konzernen, IT-
        
        
          R
        
        
          München-Ramersdorf.
        
        
          Die Räume im Museum der Verkehrs-
        
        
          betriebe sind groß genug für mittlere Kongresse und Messen.
        
        
          Foto: Münchener Verkehrsbetriebe