tagen
        
        
          36
        
        
          Tagen
        
        
          10_2016
        
        
          Foto: Welling
        
        
          Wellings Romantik Hotel zur Linde.
        
        
          Was Familie Welling anpackt,
        
        
          wird perfekt, sagen die Trainer und meinen damit nicht nur die
        
        
          Erlebnisgastronomie.
        
        
          An der Wahl zu den „Besten Tagungshotels in Deutschland“
        
        
          beteiligten sich in diesem Jahr knapp 20.000 stimmberech-
        
        
          tigte Trainer und Tagungsverantwortliche aus der Wirtschaft.
        
        
          Shooting-Star der diesjährigen Auszeichnung ist „Wellings
        
        
          Romantik Hotel zur Linde“ in Moers. Das Haus kehrte nach
        
        
          selbst gewählter Auszeit in diesem Jahr in den Kreis der „Top
        
        
          250 – Die besten Tagungshotels in Deutschland“ zurück und
        
        
          erreichte sogleich den ersten Platz in der Kategorie „Seminar-
        
        
          hotel“. In den Kategorien „Klausur“ und „Meeting“ ist es mit
        
        
          Platz sechs ebenfalls weit vorn vertreten. Kenner des Hauses
        
        
          wundert das nicht. Das inzwischen in zweiter Generation
        
        
          von Familie Welling geführte Hotel ist, zusammen mit dem
        
        
          Schwesterhotel „Wellings Parkhotel“ in Kamp Lintfort, eine
        
        
          Beste Tagungshotels 2016
        
        
          RANKING.
        
        
          Die Verleihung der Preise „Die besten Tagungshotels in Deutschland 2016“
        
        
          in sechs Kategorien fand in diesem Jahr im Hotel und Tagungszentrum „Der
        
        
          Achtermann“ in Goslar statt. Diesmal gelang es beachtlich vielen Hotels aus dem
        
        
          Mittelfeld, sich an die Spitze ihrer Kategorie zu setzen.
        
        
          der individuellsten Tagungsadressen des Lands. Mit Klassik-
        
        
          und Kreativbereich eröffnen sich in Moers gleich zwei hoch-
        
        
          wertig ausgestattete, autarke „Tagungswelten“ unter einem
        
        
          Dach. Der Kreativbereich bietet mit frischen Farben, Spiel
        
        
          elementen und modernen Materialien eine anregende Atmo-
        
        
          sphäre für die lernorientierte Veranstaltung. Der Klassikbe-
        
        
          reich schafft mit ruhigen, sanften Farben und einem modern
        
        
          interpretierten, warmen Landhausstil ein konzentrationsför-
        
        
          derndes Ambiente. Auch die Gästezimmer unterscheiden sich
        
        
          entsprechend.
        
        
          Beeindruckende Liebe zum Detail
        
        
          Beeindruckend ist die Konsequenz, mit der auch das kleinste
        
        
          Detail im gesamten Hotel, von der Tagungstechnik bis hin
        
        
          zur Dekoration, mit höchstem Anspruch ausgewählt wurde.
        
        
          Besonders ins Schwärmen bringt die Gäste die Küche und Er-
        
        
          lebnis-Gastronomie in vielen kleinen Restauranträumen, die
        
        
          in die Originalmauern eines ehemaligen Bauernhofs eingear-
        
        
          beitet wurden, wobei jedes Eckchen und Winkelchen histo-
        
        
          risch möglichst original in Szene gesetzt wird. Dazu kommen
        
        
          weitere Bonbons wie ein gelungener Wellnessbereich, eine
        
        
          Tesla-Ladestation in der Tiefgarage und standardmäßig 2,20
        
        
          Meter lange Betten.
        
        
          Mit dem „Parkhotel Pforzheim“, dem bayerischen „Gut Son-
        
        
          nenhausen“ sowie dem Hotel „Schwarzwald Panorama“
        
        
          schafften drei weitere Hotels in diesem Jahr zum ersten Mal
        
        
          seit ihrer Wettbewerbsteilnahme eine Erstplatzierung. Das
        
        
          „Parkhotel Pforzheim“ siegte in der Kategorie „Kongress“, in
        
        
          der es im letzten Jahr noch Platz fünf belegte. Ideale Anfahrts-
        
        
          bedingungen und die großzügige Raumvielfalt, nicht zuletzt
        
        
          durch die architektonisch gelungene Verbindung zum benach-
        
        
          barten Congress Centrum Pforzheim, prädestinieren es für
        
        
          erfolgreiche Großveranstaltungen. Darüber hinaus punkten
        
        
          das attraktive Interieur des Hotels, der sehr schöne Wellness-
        
        
          bereich mit Ausblick über die Dächer Pforzheims sowie ein
        
        
          kompetenter, reibungsloser Service.
        
        
          Das „Gut Sonnenhausen“ in Glonn, 30 Kilometer südöstlich
        
        
          von München, überzeugte die meisten Klausurgäste und
        
        
          schaffte den Sprung von Rang drei auf den diesjährigen ersten
        
        
          Platz. Das ehemals landwirtschaftlich genutzte Anwesen setzt
        
        
          auf Naturverbundenheit und Nachhaltigkeit. Klausurgäste
        
        
          genießen Ruhe und Abgeschiedenheit in einer authentischen
        
        
          und zugleich kreativen Atmosphäre. Herzlichkeit und ehr-