tagen
        
        
          Hotelbewertungen, die man im Internet lesen kann, sagen
        
        
          in der Regel nichts über die Qualität des Tagungsraums, die
        
        
          Kompetenz der Veranstaltungsbetreuung oder die lernziel
        
        
          orientierten Faktoren eines Hotels aus. Bei einer Veranstal
        
        
          tungsbuchung geht es nicht nur um viel Geld.
        
        
          Das Besondere daran ist, dass die Wahl eines Hotels meistens
        
        
          durch einen Firmenmitarbeiter nur „im Auftrag“ erfolgt. Ein
        
        
          Mitarbeiter muss die Hotelentscheidung für Trainer und Teil
        
        
          nehmer treffen, oftmals sogar für Vorgesetzte. Daher erscheint
        
        
          Neu: Bewertungssystem für
        
        
          Tagungshotels
        
        
          INTERNET.
        
        
          Die Macher von „Top 250 Germany“ haben ein internetgestütztes
        
        
          Bewertungssystem für Tagungshotels ins Leben gerufen, weil die gängigen Bewertungs
        
        
          portale die Besonderheiten des Tagungsgeschäfts nicht abbilden. Nirgends wird
        
        
          zwischen den Akteuren „Tagungsbucher“, „Trainer“ und „Teilnehmer“ unterschieden.
        
        
          es logisch, dass mithilfe von Bewertungen, die speziell die
        
        
          Kompetenz eines Tagungs- oder Eventhotels beurteilen, ein
        
        
          Tagungsplaner sich mehr Sicherheit für seine Entscheidung
        
        
          holen sollte.
        
        
          Ein spezielles Bewertungssystem für Tagungshotels stammt
        
        
          vom „Projekt Top 250 Germany“, nach eigenen Angaben „die
        
        
          größte Kooperation hochwertiger Tagungshotels in Deutsch
        
        
          land“. Die Personen, die ein Hotel bewerten sollen, werden in
        
        
          drei verschiedene Zielgruppen eingeteilt: