72
RECHT
_DATENSCHUTZ
personalmagazin 06/18
A
b dem 25. Mai 2018 findet
die neue EU-Datenschutz-
grundverordnung (DSGVO)
Anwendung. Arbeitgeber und
Personalverantwortliche sollten spä-
testens dann bei der Verarbeitung von
Beschäftigtendaten zwingend die neuen
Bestimmungen der DSGVO sowie des
§ 26 des neuen Bundesdatenschutzge-
setzes (BDSG) beachten. Insbesondere
die Auftrags(-daten-)verarbeitung durch
externe Dienstleister stellt hierbei die
Datenschutzverantwortlichen in Unter-
nehmen vor Herausforderungen, denn
die neuen Anforderungen der DSGVO
sehen auch die Anpassung etwaiger Auf-
tragsverarbeitungsverträge vor.
Welche wesentlichen Punkte Arbeitge-
ber künftig bei der Vertragsgestaltung
mit sogenannten Service-Providern zur
Auftragsverarbeitung beachten müssen,
um damit zusammenhängende Daten-
schutzverstöße und erhebliche Scha-
densersatzansprüche oder Bußgelder zu
vermeiden, soll nun dargestellt werden.
Daten außerhalb der EU austauschen
Um Effektivität und Effizienz eines Un-
ternehmens zu steigern – gerade in Zei-
ten der Digitalisierung – werden zahl-
reiche Datenverarbeitungsschritte von
Personalabteilungen ausgelagert. Die
Auftragsverarbeitung, also die Verarbei-
tung von personenbezogenen Beschäf-
tigtendaten (etwa im Zusammenhang
mit der Reisekostenorganisation, der
Abwicklung von Leasingverträgen eines
Firmenwagens oder dem gesamten Ge-
Von
Hendrik Muschal
haltsprozess) durch Dienste sogenann-
ter Cloud-Anbieter, erfreut sich dabei
zunehmender Beliebtheit.
Auch wenn dies zwischen einzelnen
Datenschutzbehörden zwar streitig sein
mag: Nach unserer Rechtsauffassung
ist eine Auslagerung personenbezo-
gener Daten auf Basis eines Auftrags-
verarbeitungsvertrags gemäß Art. 28
DSGVO prinzipiell auch außerhalb der
Update für Dienstleisterverträge
GESTALTUNG.
Ob Reisekosten, Leasing oder Lohn: Auch HR wickelt viele Aufgaben per
„Cloud Computing“ ab. Aufgrund der neuen DSGVO sind die Verträge anzupassen.
Ab in die Cloud:
Aufgrund der neuen
Datenschutzgrundver-
ordnung sollte HR be-
stehende Verträge mit
Dienstleistern prüfen.
© TARIKVISION / SHUTTERSTOCK.COM