Personalmagazin 6/2018 - page 76

personalmagazin 06/18
76
PERSÖNLICH
_
NEWS
An dieser Stelle stellt Ihnen das Personalmagazin hilfreiche Redewendungen aus dem Englischen vor.
Diese sind dem Haufe Praxisratgeber „Business English für Personaler“ entnommen.
Wenn eine Regel oder Vorschrift am Arbeitsplatz gebrochen wur-
de, zieht das Disziplinarmaßnahmen („disciplinary action“) nach
sich. Erläutern Sie das Problem: „The follwing things are maybe
not acceptable. Firstly you…“ (Die folgenden Dinge sind möglicherweise nicht ak-
zeptabel. Erstens haben Sie…). Kritisieren Sie: „Working in this way isn’t productive.
It causes problems.“ (Die Art und Weise, wie Sie arbeiten, ist nicht produktiv. Das
verursacht Probleme.). Schlagen Sie Lösungen vor: „Now we should think about the
following.“ (Nun sollten wir über Folgendes nachdenken.)
„disciplinary action“
HR-Stellenmarkt im neuen Hoch
D
as erste Quartal eines Jahres ist traditionell dem Stellenwechsel gewid-
met. Zu Anfang eines Jahres schalten die Unternehmen deutlich mehr
Stellenangebote als zum Jahresende. Auch die Beschäftigten zeigen sich
wechselwilliger. Das hat auch Auswirkungen auf den HR-Stellenmarkt. Der HR-
Stix, für den die Stellenmarktexperten von Adecco Germany regelmäßig gut 200
Print- und Onlinequellen auswerten, ist auf 15.186 Positionen für HR-Experten
angestiegen. Damit übertraf er sogar den bislang höchsten Wert aus dem ersten
Quartal 2016 (15.119 Positionen). Die meisten HR-Experten wurden erneut für
die Personalberatung und -vermittlung (4.958 Stellen) gesucht, gefolgt von
Zeitarbeit (4.368), Rechts-, Steuer- und Unternehmensberatung (1.058) sowie
Erziehung, Gesundheits- und Sozialwesen (1.055).
QUELLE: ADECCO GERMANY, 2018
Im ersten Quartal 2018 suchten besonders viele Unternehmen nach HR-Spezialisten.
Damit erreichte der HR-Stix einen neuen Spitzenwert.
16.000
15.000
14.000
13.000
12.000
11.000
10.000
Q3 2016
Q3 2015 Q4 2015 Q1 2016 Q2 2016
HR-STIX
11.416
13.246
11.528
15.119
14.193
Q4 2016
11.683
­
Q1 2017 Q2 2
01
7
13.004
13.740
Q3 2
01
7
13.728
12.642
Q4 2
01
7
FERNSTUDIUM.
Noch bis 15. Juli läuft
die Bewerbungsfrist für den Mas-
terstudiengang „Human Resource
Management“ an der Hochschule
Koblenz. Das Fernstudium, das in
Kooperation mit der Zentralstelle
für Fernstudien an Fachhochschulen
(ZFH) angeboten wird, ist berufsbe-
gleitend konzipiert und modular
aufgebaut. Während eines Semes-
ters finden rund sechs bis acht Prä-
senztage an Wochenenden an der
Hochschule Koblenz statt. Das Stu-
dium geht über fünf Semester und
behandelt Themen wie HR-Projekt-
management, Personalentwicklung,
Arbeits- und Sozialversicherungs-
recht, Talent Management und Rec-
ruiting. Im fünften Semester wird
die Masterthesis erstellt.
ZERTIFIKATSKURS.
Die berufsbeglei-
tende Weiterbildung „HR – Human
Resources Manager“ an der Hoch-
schule Wismar beinhaltet sechs Prä-
senzphasen in Frankfurt am Main,
Hamburg oder Leipzig. In den sechs
praxisorientierten Modulen wird
das theoretische Wissen per Mix aus
Kurzvorträgen,
Praxisbeispielen,
Übungen und Rollenspielen vermit-
telt. Die Module beschäftigen sich
unter anderem mit neuen Anfor-
derungen an Arbeitsplatz und Un-
ternehmen, mit dem Begleiten von
Kulturwandel und Veränderungs-
prozessen sowie mit der Entwick-
lung und Bindung von Mitarbeitern.
Weiterbildungen
für Personaler
Q1 2
01
8
15.186
1...,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75 77,78,79,80,81,82,83,84
Powered by FlippingBook