personalmagazin  11/16
        
        
          8
        
        
          
            SZENE
          
        
        
          _
        
        
          NEWS EVENTS
        
        
          Zukunftsgerichtet denken und
        
        
          den HR-Nachwuchs auszeichnen
        
        
          D
        
        
          as „DGFP Lab“ findet am 21. und 22. November im Kühlhaus am
        
        
          Gleisdreieck in Berlin statt. Das Motto lautet „Prototyping HR“. Es
        
        
          geht unter anderem um die Frage, ob Algorithmen und Big Data die
        
        
          Personalprofession überflüssig machen. Und es geht um die Gestaltung ei-
        
        
          gener Prototypen für die Personalarbeit. In interaktiven Formaten erarbeiten
        
        
          die Teilnehmer die neue Richtung, in die sich HR neu erfinden muss, und
        
        
          suchen nach Formen für die HR-Prototyp-Gestaltung. Am Abend des 21. No-
        
        
          vember findet zudem die Finalrunde sowie die Verleihung des HR Next Gene-
        
        
          ration Awards statt. Mit dem Preis werden exzellente Nachwuchspersonaler
        
        
          ausgezeichnet. Die fünf Finalisten präsentieren auf der Bühne des DGFP Lab
        
        
          ihre Projekte. Anschließend dürfen die Teilnehmer darüber entscheiden, wer
        
        
          als Sieger aus demContest hervorgehen soll. ImAnschluss daran beginnt die
        
        
          legendäre „Lab Party“.
        
        
        
          Das Kühlhaus in Berlin ist
        
        
          die „coole“ Location für das
        
        
          DGFP-Lab im November.
        
        
          D
        
        
          igitalisierung, Internationalisierung, Individualisierung, Mobilität
        
        
          und Flexibilisierung – das sind die Themen, die das HR Excellence
        
        
          Forum 2016 prägen. Am 28. und 29. November geht es im Falken-
        
        
          stein Grand Kempinski in Königstein/Taunus unter anderem um die Frage,
        
        
          warum wir anders führen müssen. Antworten darauf formuliert Joachim
        
        
          Schledt von Alnatura. Nina Niemeyer von Tom Tailor berichtet über das
        
        
          Employer Branding in ihrem Unternehmen und Professor Rüdiger Kabst
        
        
          von der Universität Paderborn erläutert, weshalb und wie HR als Motor der
        
        
          digitalen Transformation im Unternehmen funktionieren sollte. Antworten
        
        
          auf die Frage „Wie kommt der Sinn in die Arbeit?“ will Dr. Nico Rose von
        
        
          Bertelsmann in seiner Keynote geben. Darüber hinaus gibt es interaktive
        
        
          Diskussionsrunden und Workshops sowie Vier-Augen-Gespräche mit Lö-
        
        
          sungspartnern und Referenten.
        
        
        
          Der HR-Bereich als Motor der
        
        
          digitalen Transformation
        
        
          
            TERMINE
          
        
        
          7. und 8.
        
        
          November,
        
        
          Düsseldorf
        
        
          
            Change Congress 2016
          
        
        
          Tel. 0211 887-2850
        
        
        
          8. Novem-
        
        
          ber, Berlin
        
        
          
            Talent Management Gipfel 2016
          
        
        
          Tel. 0761 8983302
        
        
        
          10. und 11.
        
        
          November,
        
        
          Berlin
        
        
          
            Diversity-Konferenz 2016
          
        
        
          Tel. 030 29021-15510
        
        
        
          17.
        
        
          November,
        
        
          Hamburg
        
        
          
            Demografie Exzellenz Award
          
        
        
          
            Gala 2016
          
        
        
          Tel.  0761 459888-25
        
        
        
          5. und 6.
        
        
          Dezember,
        
        
          Köln
        
        
          
            MCC Zukunftsmarkt Personal
          
        
        
          
            2017
          
        
        
          Tel. 02421 12177-0
        
        
        
          
            © KÜHLHAUS BERLIN
          
        
        
          Arbeitgeber mit
        
        
          Verantwortung
        
        
          A
        
        
          m 24. November werden in der
        
        
          alten Versteigerungshalle in
        
        
          Köln die Gewinner des „CSR
        
        
          Jobs Awards 2016“ bekannt gegeben.
        
        
          In acht Kategorien von „Unsere neue
        
        
          Arbeitswelt“ bis „Unser Personalma-
        
        
          nagement“ werden Unternehmen aus-
        
        
          gezeichnet, die eine nachhaltige und
        
        
          innovative Personalpolitik betreiben.
        
        
          Zudem werden zwei Sonderpreise (So-
        
        
          cial Events und Ausbildungskonzept)
        
        
          vergeben. Für Personalmagazin-Leser
        
        
          stehen zehn Freikarten für die Preis-
        
        
          verleihung zur Verfügung. Interessen-
        
        
          ten wenden sich bitte unter dem Betreff
        
        
        
        
          scheidet.
        
        
        
          Bei Fragen wenden Sie sich bitte an