Wohnen in der Bremer Überseestadt
GEWOBA und Justus Grosse bauen Hafenpassage
Die GEWOBA Aktiengesellschaft Wohnen und Bauen und der Projekt-
entwickler Justus Grosse werden im Zuge des Projektes Hafenpassage
weitere 150 öffentlich geförderte Wohnungen realisieren. Die Maßnahme
ist ein Folgeprojekt des 2016 abgeschlossenen Gemeinschaftsprojektes
Marcuskaje. Die GEWOBA wird die Wohnungen in den langfristigen Be-
stand übernehmen. Damit werden im Rahmen des Bündnisses für Wohnen
und des Sofortprogramms Wohnungsbau des Bremer Senats neue 1- bis
5-Zimmer-Mietwohnungen in der Überseestadt entstehen. Besonderer
Wert wird darauf gelegt, dass die Qualität der Wohnungen durch boden-
gleiche Duschen, Balkone und Loggien, durchgehende Fahrstühle und
den energetischen Standard KfW 55 allen Anforderungen an modernes
Wohnen entspricht. Zusätzlich werden alle Wohnungen barrierearm und
einige zusätzlich behindertengerecht erstellt.
Justus Grosse realisiert im Projekt Hafenpassage weitere 50 freifinanzier-
te Mietwohnungen. Gemeinsam mit den öffentlich geförderten Wohnun-
gen bilden sie ein abgeschlossenes Karree. Baubeginn ist im April 2017,
die Gesamtfertigstellung des Projektes Hafenpassage ist für den Herbst
2018 vorgesehen. Insgesamt wird das Projekt ein Investitionsvolumen
von ca. 41 Mio. € umfassen. Hierbei entfällt für den gemeinsam zwischen
GEWOBA und Justus Grosse projektierten Bereich der öffentlich geförder-
ten Wohnungen ein Investitionsvolumen von ca. 29 Mio. €.
Die Bremer Hafenpassage soll 2018 fertiggestellt werden
Quelle: Justus Grosse
Weitere Informationen:
Neubau und Sanierung
Energie und Technik
Rechtssprechung
Haufe Gruppe
Markt undManagement
Stadtbauund Stadtentwicklung