27
          
        
        
        
        
          0.2016
        
        
          
            ONLINEKOMMUNIKATION UND SOCIAL-MEDIA-STRATEGIEN IN DER IMMOBILIENWIRTSCHAFT
          
        
        
          
            Eine Tagung am 16. November 2016, 09.00 - 19.00 Uhr in Berlin
          
        
        
          mit Vorabendempfang. Rueckerconsult bringt auf der Tagung PR-Experten
        
        
          unterschiedlicher Branchen und Akteure der Immobilienwirtschaft zusammen. Unter dem
        
        
          
            Motto „Supergeil oder Shitstorm?“
          
        
        
          wird der
        
        
          Nutzen von Onlinekommunikation innerhalb der immobilienwirtschaftlichen Wertschöpfungskette diskutiert. Ziel der Tagung ist es, das Internet
        
        
          aus immobilienwirtschaftlicher Sicht als digitale Plattform für interne und externe Kommunikation gewinnbringend nutzen zu können.
        
        
          Moderation: Dirk Labusch, Chefredakteur „Immobilienwirtschaft“.
        
        
          
            Anmeldung:
          
        
        
        
          
            KAPITALMARKT
          
        
        
          
            IVG-Nachfolger Officefirst geht noch in diesem Jahr an die Börse
          
        
        
          Es ist offiziell: Die neue IVG kehrt zurück
        
        
          an den Kapitalmarkt. Die ausgegründete
        
        
          Gesellschaft Officefirst mit 97 Büroim-
        
        
          mobilien soll noch 2016 zum Bruttowert
        
        
          von 3,3 Milliarden Euro an der Frankfur-
        
        
          ter Börse gehandelt werden. 2017 soll die
        
        
          Gesellschaft in einen REIT umgewandelt
        
        
          werden. Den zukünftigen Aktionären
        
        
          verspricht Officefirst eine Dividendenaus-
        
        
          schüttungsquote von 65 bis 70 Prozent des
        
        
          FFO ab 2017. Das Angebot wird in einem
        
        
          ersten Schritt voraussichtlich aus neuen,
        
        
          imRahmen einer Kapitalerhöhung ausge-
        
        
          gebenen Aktien mit einem Volumen von
        
        
          rund 450 Millionen Euro sowie einer Ver-
        
        
          äußerung von Aktien aus dem Besitz der
        
        
          IVG Immobilien AG bestehen. Der Groß-
        
        
          teil der Nettoerlöse soll zur vollständigen
        
        
          Rückzahlung einer Zwischenfinanzierung
        
        
          in Höhe von 295 Millionen Euro und wei-
        
        
          terer Finanzverbindlichkeiten sowie zur
        
        
          teilweisen Finanzierung der Kosten für
        
        
          die Umwandlung in die REIT-Aktienge-
        
        
          sellschaft verwendet werden.