7
          
        
        
          weiß ich wieder Bescheid und lasse es weg
        
        
          …“; also „within and beyond budget“.
        
        
          Seit 1988 sind die Controller Congresse in
        
        
          Münchens Arabella-Sheraton – jetzt Westin
        
        
          Grand-Hotel. In die Einladung zum 13. Con-
        
        
          gress 1988 schrieb Franz-Josef Strauß mit
        
        
          Foto vom Pilotensitz im Flugzeug ein Geleit-
        
        
          wort, dass sich der Manager (Pilot) auf seinen
        
        
          Controller (Fluglotsen) verlassen können muss.
        
        
          Zu diesem Congress kamen über 700 Teilneh-
        
        
          mer. Und immer war das Controller Magazin
        
        
          dabei – auf den Teilnehmerplätzen, am Stand
        
        
          des Verlags im Foyer vor dem Kongress-Saal –
        
        
          wer schreibt, der bleibt ist doch ein bewährtes
        
        
          gutes Wort.
        
        
          
            Die Autoren im Controller Magazin
          
        
        
          Auch die Autoren bilden gewissermaßen einen
        
        
          Blumenstrauß. Sie sind tätig als Controller zen-
        
        
          tral und dezentral – wie z. B. Marketing-Control-
        
        
          ler, Forschungscontroller und Werks-Controller
        
        
          oder Regional-Controller. Manche später große
        
        
          Themen zum Controlling wie Prozesskosten-
        
        
          rechnung oder Kennzahlen-Cockpit standen
        
        
          noch als zarte Pflänzchen oft zu Beginn schon
        
        
          im Controller Magazin.
        
        
          Beratend tätige Fachleute meldeten sich zu
        
        
          Wort im CM und berichteten über ihre Imple-
        
        
          mentierungspraxis. Hochschul- und Fachhoch-
        
        
          schulprofessoren schrieben exzellente Beiträ-
        
        
          ge. Manche Autoren wirken immer wieder mit
        
        
          und bilden einen Kreis von „Hausautoren“. Z. B.
        
        
          Alfred Biel schrieb schon über 200 Mal das
        
        
          Literaturforum.
        
        
          Da jeder Autor irgendwie einen Fan-Club um
        
        
          sich hat, gehört auch die Autoren-Gemeinde
        
        
          wesentlich ins Marketing für das Controller Ma-
        
        
          gazin, das sich inzwischen zu einer Auflage von
        
        
          um die 9000 Abo-Exemplare empor ge-
        
        
          schwungen hat.
        
        
          
            Die Neuzeit
          
        
        
          Mit der Juli-Ausgabe 2007 übernahm der Trai-
        
        
          nerkollege an der Controller Akademie Dipl.-
        
        
          Ing. Dr. Klaus Eiselmayer die Herausgeberfunk-
        
        
          tion für das Controller Magazin und das Amt
        
        
          des Verlagsvorstands. Zusammen mit seiner
        
        
          Frau Susanne Eiselmayer sowie in Kooperation
        
        
          mit der Werbeagentur deyhledesign kamen
        
        
          Farbe und mehr Bilder ins Magazin. Auch die
        
        
          elektronische Kompetenz beim Bauen der Ma-
        
        
          gazintexte am Computer im Verlag sowie unter-
        
        
          stützt von den IT-Experten im Haufe-Lexware-
        
        
          Konzern hat ganz erheblich zugenommen.
        
        
          Dazu kommt auch, dass die frühere Art, in der
        
        
          Autoren ihre Manuskripte schickten – eben mit
        
        
          der Schreibmaschine geschrieben und manch-
        
        
          mal sogar von Hand verfasst – allmählich aus-
        
        
          gestorben ist. Die meisten Aufsätze kommen
        
        
          heute als Mail-Anhänge und können so leichter
        
        
          in die Satzvorlage des Controller Magazins ein-
        
        
          geschleust werden.
        
        
          Sehr zugenommen hat auch die Zahl der Anzei-
        
        
          gen. Auch diese sorgen für elegantes Design
        
        
          und Farbe im Heft. Immer wieder kommen Spe-
        
        
          cials heraus als kleine themenzentrierte Zu-
        
        
          satzhefte. Der ICV Internationale Controller Ver-
        
        
          ein e.V. bringt einmal im Jahr ein CM-Special in
        
        
          englischer Sprache heraus. In deutscher Spra-
        
        
          che gestaltet Hans-Peter-Sander in jedem Con-
        
        
          troller-Magazinheft 10 Seiten mit Texten und
        
        
          Bildern aus dem Leben der inzwischen sehr in-
        
        
          ternational aufgestellten ICV-Arbeitskreise.
        
        
          Seit einiger Zeit besteht auch eine Zusammen-
        
        
          arbeit mit der Risk Management Association
        
        
          e.V. und deren Mitgliedern. In der Ausgabe des
        
        
          CM sind 4 Seiten diesem neuen Partner reser-
        
        
          viert. Auch das dem Controller Magazin jetzt in
        
        
          der 4. Auflage beigefügte Software-Kompen-
        
        
          dium bietet Spezial-Informationen und ein
        
        
          Nachschlagewerk für Controller.
        
        
          In der Herausgeberschaft des Controller Maga-
        
        
          zins sowie im Verlagsvorstand fand zum ersten
        
        
          Juli 2013 wieder ein „Stafetten-Wechsel“
        
        
          statt. Trainerkollege Dipl.-Ingenieur Dr. Markus
        
        
          Kottbauer sorgt für eine kontinuierliche Fort-
        
        
          setzung der Erfolgsbahn des Controller Maga-
        
        
          zins. Neben der stetigen Qualitätsoptimierung
        
        
          von Inhalt und Darstellung des Magazins küm-
        
        
          mert sich Herr Dr. Kottbauer momentan um die
        
        
          Erneuerung des Buchprogramms.
        
        
          2009
        
        
          Im September 2009
        
        
          erscheint zum ersten Mal
        
        
          die CM-Spezial Ausgabe 4:
        
        
          „Controlling International“
        
        
          in englischer Sprache.
        
        
          ICV Chairman Siegfried
        
        
          Gänßlen eröffnet.
        
        
          2008
        
        
          Ab Ausgabe
        
        
          01/2008 erscheint
        
        
          das CM in
        
        
          neuem Design.
        
        
          Mehr Farbe, Bilder
        
        
          und Anzeigen.
        
        
          Nov. 2007
        
        
          Zweite Ausgabe des
        
        
          CM Spezial zum Thema
        
        
          „Interim Management“.
        
        
          01.07.2013
        
        
          Dipl. Ing. Dr. Markus
        
        
          Kottbauer wird Controller
        
        
          Magazin Herausgeber und
        
        
          Vorstand des VCW, Verlag für
        
        
          Controlling Wissen AG.
        
        
          2015
        
        
          40. Controller
        
        
          Congress in
        
        
          München am
        
        
          20.04.2015
        
        
          2010
        
        
          Auflage Nr. 1/2010:
        
        
          8700 Abonnenten
        
        
          2015
        
        
          40 Jahre
        
        
          Controller Magazin
        
        
          Auflage Nr. 1/2015:
        
        
          9500 Abonnenten
        
        
          2007
        
        
          2008
        
        
          2009 2010 2013
        
        
          2015
        
        
          
            CM März / April 2015