5
          
        
        
          dungen, deren Versand sowie mit Herstellung
        
        
          von Arbeitsmappen für die Teilnehmer an den
        
        
          Münchner Seminaren zu versorgen. Also hatte
        
        
          die Firma Management Service Verlag auch ei-
        
        
          nen eigenen kleinen Druckbetrieb.
        
        
          Das Büro des Deutschen Instituts für Betriebs-
        
        
          wirtschaft in München wurde ferner beauftragt,
        
        
          mit der Projektbezeichnung Management Aka-
        
        
          demie München ein eigenes, neu konzipiertes
        
        
          Führungsmodell zu entwickeln und in Wochen-
        
        
          seminaren auch zu trainieren. Typisch für die-
        
        
          ses Management-Modell ist die Integration von
        
        
          Methoden zur Führung und Förderung der Mit-
        
        
          arbeiter mit Systemen der Planung und Steue-
        
        
          rung (Controlling) der Unternehmen.
        
        
          
            Controller Akademie als Multipli-
          
        
        
          
            kator für die Controller Community
          
        
        
          Aus diesem „Nährboden“ entwickelte 1970 Dr.
        
        
          Albrecht Deyhle die Controller Akademie als ei-
        
        
          genes Trainingsinstitut – gleichfalls mit Sitz in
        
        
          Gauting. Zuerst wurden in den Räumen des
        
        
          Münchner Export-Clubs Tagesseminare veran-
        
        
          staltet. Die Teilnehmer kamen von Anfang an
        
        
          aus allen drei DACH-Ländern. Auch ein Münch-
        
        
          ner Arbeitskreis für Controller wurde 1971 ein-
        
        
          gerichtet. Im November 1971 traute sich Deyh-
        
        
          le zum ersten Mal, ein Seminar über Controlling
        
        
          allein als Trainer eine ganze Woche lang in der
        
        
          Klausur eines Hotels zu veranstalten, so dass
        
        
          vormittags, nachmittags und abends am Stoff
        
        
          und im Erfahrungsaustausch gearbeitet werden
        
        
          konnte. Im Sommer 1971 schrieb Albrecht
        
        
          Deyhle das Buch „Controller-Praxis“ in 2 Bän-
        
        
          den, das die Teilnehmer an diesem ersten Wo-
        
        
          chenseminar – es hieß „Controller´s Grundse-
        
        
          minar“ – als weitere Arbeitsunterlage erhielten.
        
        
          Das förderte auch den Rumsprecheffekt. Die
        
        
          Teilnehmer stellten bei Rückkehr an den Ar-
        
        
          beitsplatz die Bücher eher sichtbar in ein Regal.
        
        
          Die Arbeitsmappen aus Seminaren landen eher
        
        
          auf einem Stoß, wo andere Dokumente dieser
        
        
          Art schon „ruhen“.
        
        
          
            Controller 5-Stufen-Programm
          
        
        
          Die 24 Teilnehmer an diesem 1. Wochensemi-
        
        
          nar wollten das Training fortgesetzt haben, die
        
        
          gezeigten Methoden in ihren Unternehmungen
        
        
          anwenden und zum weiteren Erfahrungsaus-
        
        
          tausch sich wieder begegnen. So entstand das
        
        
          Controller-Training-Programm in fünf Stufen.
        
        
          Empfohlen war, ein halbes Jahr Abstand zwi-
        
        
          schen den Stufen zu lassen und weiter prakti-
        
        
          sches Wissen im Controlling zu sammeln. Die
        
        
          Trainer an der Controller Akademie konnten so
        
        
          über rund 3 Jahre Kontakt mit ihren jeweiligen
        
        
          Teilnehmern in den Stufenseminaren halten –
        
        
          und natürlich auch für firmeninterne Seminare
        
        
          aufgeboten werden.
        
        
          Im Jahr 1974 gab es zum ersten Mal eine Stu-
        
        
          fe V und am letzten Donnerstagabend traurige
        
        
          Gesichter. „Gibt es jetzt keine Seminare mehr?“
        
        
          Nein – aber wir können organisieren, dass man
        
        
          sich regional unter Controllern treffen kann. So
        
        
          entstand im Frühjahr 1975 der Controller Verein
        
        
          e.V. als Träger der regionalen Arbeitskreise und
        
        
          Veranstalter des alljährlichen Controller Con-
        
        
          gresses (heute rund 6000 Mitglieder in Europa
        
        
          und mit neuem Namen „Internationaler Control-
        
        
          ler Verein e.V.“).
        
        
          
            Start ins Controller Magazin –
          
        
        
          
            später Mitgliederzeitschrift im
          
        
        
          
            Controller Verein
          
        
        
          Herausgefordert durch das Manager Magazin
        
        
          entschloss sich Dr. Albrecht Deyhle im Jahr
        
        
          1975 auch für „seine“ Controller im Manage-
        
        
          ment Service Verlag ein Magazin herauszubrin-
        
        
          gen: das Controller Magazin. So entstand mit
        
        
          500 Exemplaren und 30 Seiten Text mit Abbil-
        
        
          dungen erst einmal eine „Null-Nummer“, selbst
        
        
          gedruckt auf der eigenen Druckmaschine von
        
        
          Frau Hannelore Deyhle. Eine der ersten Autorin-
        
        
          nen war schon in der Nullnummer die damals
        
        
          4,5 Jahre alte Dorle Deyhle mit Foto unter den
        
        
          später sogar berühmt gewordenen Sprüchen
        
        
          zum „Controlling at home“. Also eine Art von
        
        
          Familienbetrieb.
        
        
          Dann kamen die Ausgaben von Controller
        
        
          Magazin regelmäßig in jedem ungeraden Mo-
        
        
          nat – also 6 Mal im Jahr. In den früheren
        
        
          Jahrgängen kam Herausgeber Deyhle auch
        
        
          als Autor öfter vor. Leer bleibende Seiten
        
        
          mussten mit Eigenfertigung gefüllt werden.
        
        
          Später bildeten sich vor den Magazinausga-
        
        
          ben sogar Autorenschlangen. Christa Kießling
        
        
          war die Mitarbeiterin, welche die CM-Num-
        
        
          mern komplett und ohne Fehler als Druckvor-
        
        
          lagen geschrieben hat.
        
        
          Ohne kausalen Zusammenhang ergab es sich
        
        
          zeitgleich, dass 1975 sowohl der Controller
        
        
          1986
        
        
          Das „schokoladebraune“ Heft
        
        
          entsteht. Handschriftlich in
        
        
          chinesischer Schrift.
        
        
          1991 wird es neu gesetzt
        
        
          und gedruckt.
        
        
          1997
        
        
          Das „silbergraue“ Heft
        
        
          listet mit der
        
        
          Thementafel 126 CM-
        
        
          Hefte nach Themen
        
        
          und Autoren.
        
        
          1986
        
        
          Auflage Nr. 6/86:
        
        
          2417 Abonnenten
        
        
          1990
        
        
          Auflage: 3300
        
        
          Abonnenten
        
        
          1975 - 2007
        
        
          Dr. Albrecht Deyhle Herausgeber
        
        
          und Chefredakteur des Controller
        
        
          Magazins. Ebenso lange erstellt
        
        
          Christa Kießling die Druckvorlagen.
        
        
          1968 - 2001
        
        
          Hannelore Deyhle-Friedrich
        
        
          Verlagsleitung – aktiv am
        
        
          Verlagsstand des Controller
        
        
          Congress.
        
        
          1986
        
        
          1988
        
        
          1990
        
        
          1995
        
        
          1997
        
        
          1995
        
        
          Manfred Remmel
        
        
          eröffnet den 20.
        
        
          Controller Kongress
        
        
          
            CM März / April 2015
          
        
        
          13.06.1988
        
        
          Der Controller Congress
        
        
          erstmals in München
        
        
          mit 730 Teilnehmern