 
          wirtschaft + weiterbildung
        
        
          03_2016
        
        
          59
        
        
          März 2016
        
        
          … Susan Pinker,
        
        
          eine Psychologin aus Kanada, die
        
        
          beim GDI Gottlieb Duttweiler Institut
        
        
          in Zürich auf dem „12. Europäischen
        
        
          Trendtag“ ihr neues Buch „The Village
        
        
          Effect“ vorstellen darf. Wie so oft im
        
        
          Leben gibt es zu jedem Trend (hier der
        
        
          Kommunikation über soziale Medien)
        
        
          auch einen Gegentrend (bei Pinker
        
        
          die Rückbesinnung auf den Wert einer
        
        
          persönlichen Begegnung). Die Autorin
        
        
          weist anhand von medizinischen Stu-
        
        
          dien nach, dass nur der Face-to-Face-
        
        
          Kontakt gesund und glücklich macht.
        
        
          Folgerichtig dreht sich der ganze Kon-
        
        
          gress, der die Bedürfnisse im post-
        
        
          digitalen Zeitalter beleuchten will,
        
        
          in diesem Jahr um „High-Touch statt
        
        
          Hightech“.
        
        
          16. März in Rüschlikon/Zürich
        
        
        
          … Dr. Amel Karboul,
        
        
          eine systemische Organisationsberate-
        
        
          rin mit tunesischen Wurzeln. Nachdem
        
        
          wir im Januar-Heft Karbouls Buch „Cof-
        
        
          fin Corner“ (ein Aufruf, den gängigen
        
        
          Optimierungswahn der Mainstream-
        
        
          BWL zu stoppen) vorgestellt hatten,
        
        
          haben uns eine Reihe von Lesern
        
        
          gefragt, wo man die Autorin bei einem
        
        
          öffentlichen Auftritt erleben könne. Die
        
        
          Antwort: Auf der Buchmesse Leipzig
        
        
          2016 wird sie gleich mit zwei Events
        
        
          präsent sein: Am Donnerstag, 17.3.,
        
        
          sitzt sie auf dem „blauen Sofa“ des
        
        
          WDR und am Freitag, 18.3., wird sie ihr
        
        
          Buch auf dem Stand des Midas Verlags
        
        
          präsentieren.
        
        
          17. März in Leipzig
        
        
        
          … Dr. Wolfgang Fassnacht,
        
        
          Personalleiter beim Softwarekonzern
        
        
          SAP für die Region Deutschland, Öster-
        
        
          reich und Schweiz. Ihm fällt auf dem
        
        
          Kongress „Rethink – HR & Technology
        
        
          Minds 2016“ die Rolle zu, aus der Pra-
        
        
          xis über „Digitalisierung, Industrie 4.0
        
        
          und was das für Führung und Personal-
        
        
          management bedeutet“ zu referieren.
        
        
          Weitere Speaker kommen zum Beispiel
        
        
          von Unicredit, Würth oder Bombardier.
        
        
          „Rethink“ ist eine der großen „Networ-
        
        
          king-Plattformen“, zu der HR-Manager
        
        
          speziell eingeladen werden.
        
        
          14. und 15. März in Berlin
        
        
        
          17
        
        
          18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29
        
        
          31 30