 
          wirtschaft + weiterbildung
        
        
          03_2016
        
        
          63
        
        
          Resilienz – die psychische
        
        
          Widerstandskraft – als alles
        
        
          entscheidende Schlüsselkom
        
        
          petenz für ein gesundes und
        
        
          erfolgreiches Leben. Diese An
        
        
          sicht scheint nicht nur bei Ein
        
        
          zelpersonen einen immer grö
        
        
          ßeren Stellenwert einzuneh
        
        
          men, sondern auch bei vielen
        
        
          Unternehmen im Zusammen
        
        
          hang mit den Aspekten Erfolg
        
        
          und Zielerreichung. Die Ärz
        
        
          tin Mirriam Prieß, die mittler
        
        
          weile als Unternehmensbera
        
        
          terin arbeitet, ist der Ansicht,
        
        
          dass jeder Mensch fähig ist,
        
        
          psychische Widerstandskraft
        
        
          zu erlangen oder wiederzuer
        
        
          langen, wenn er einige wenige
        
        
          Grundsätze annimmt und ver
        
        
          innerlicht. Wie das gelingen
        
        
          kann, möchte die Autorin mit
        
        
          einem 10-Stufen-Programm
        
        
          zur Krisenbewältigung ver
        
        
          deutlichen. Resilienz sei durch
        
        
          reines Verhaltenstraining nicht
        
        
          zu erreichen. Auf die Haltung
        
        
          komme es an. Neben einigen
        
        
          psychologischen Zusammen
        
        
          hängen bietet das gut ver
        
        
          ständliche Buch auch einen
        
        
          12-Punkte-Selbsttest, mit dem
        
        
          der Leser herausfinden kann,
        
        
          wie resilient er ist.
        
        
          Mit innerer Stärke zum Erfolg
        
        
          Mirriam Prieß
        
        
          Resilienz – Das Geheimnis
        
        
          innerer Stärke. Wider-
        
        
          standskraft entwickeln und
        
        
          authentisch leben, Südwest,
        
        
          München 2015, 192 Seiten,
        
        
          19,99 Euro
        
        
          Da sich die Ausbildung immer
        
        
          mehr in Richtung Betriebe
        
        
          verlagere, werde die Stellung
        
        
          der Ausbildungsbeauftragten
        
        
          bedeutsamer, so Dietmar Hart
        
        
          mann. „Die Bedeutung der
        
        
          Ausbildungsbeauftragten wird
        
        
          in vielen Betrieben verkannt,
        
        
          obwohl es enorm wichtig ist,
        
        
          den eigenen Nachwuchs für
        
        
          das Unternehmen optimal und
        
        
          betriebsnah auszubilden.“
        
        
          Das Buch enthält zahlreiche
        
        
          Hilfestellungen, Tipps und
        
        
          Informationen im täglichen
        
        
          Umgang mit Auszubildenden.
        
        
          Im Frage-Antwort-Stil geht
        
        
          Hartmann etwa auf die Unter
        
        
          schiede zwischen Ausbildern
        
        
          und Ausbildungsbeauftragten
        
        
          ein, definiert die Aufgaben
        
        
          und die Stellung der Ausbil
        
        
          dungsbeauftragten oder greift
        
        
          Aspekte wie Zeitmanagement
        
        
          und Konfliktmanagement auf.
        
        
          Daneben werden die wich
        
        
          tigsten Gesetzestexte gestreift
        
        
          und ein Blick auf die Prüfer
        
        
          tätigkeit im dualen Bildungs
        
        
          system geworfen. Neu in der
        
        
          zweiten Auflage des knap
        
        
          pen Leitfadens ist das Thema
        
        
          Lernprozessbegleitung. Ein
        
        
          präziser und praxisnaher Rat
        
        
          geber.
        
        
          Tipps für Ausbildungsbeauftragte
        
        
          Dietmar Hartmann
        
        
          Leitfaden für Ausbildungsbe-
        
        
          auftragte in der betrieblichen
        
        
          Praxis, 2. Auflage, Expert,
        
        
          Renningen 2016, 102 Seiten,
        
        
          22,00 Euro
        
        
          Über das Thema autoritäre
        
        
          Führung wird seit geraumer
        
        
          Zeit viel diskutiert. Dass au
        
        
          toritäres Machtgehabe nicht
        
        
          mehr zeitgemäß ist, scheint
        
        
          dabei allgemeiner Konsens
        
        
          zu sein. Frank Baumann-Ha
        
        
          bersack konstatiert, dass die
        
        
          Führung in Unternehmen in
        
        
          einer schweren Krise stecke.
        
        
          Manager und Führungskräfte
        
        
          würden seit Jahren vielerorts
        
        
          ohne Autorität agieren. Von
        
        
          einer „Systemfalle“ schreibt
        
        
          er, „in der althergebrachte
        
        
          Ratschläge für eine effektivere
        
        
          Zusammenarbeit ganz offen
        
        
          sichtlich nicht mehr greifen
        
        
          und dennoch alles beim Alten
        
        
          bleibt.“ Gefragt sei eine neue
        
        
          Autorität – eine transparente,
        
        
          selbstkontrollierte, beharr
        
        
          liche und vernetzte Führung.
        
        
          Der Autor skizziert zunächst,
        
        
          warum „alte“ Führung in der
        
        
          Sackgasse steckt, nähert sich
        
        
          dem Begriff der Autorität
        
        
          und geht schließlich auf das
        
        
          Konzept der neuen Autori
        
        
          tät in der Führung ein. Nicht
        
        
          zuletzt beschreibt Baumann-
        
        
          Habersack, was Entscheider
        
        
          tun können, um erfolgreich zu
        
        
          führen und ihre Wirksamkeit
        
        
          zu steigern. Ein lesenswertes,
        
        
          praxisbezogenes Buch, das
        
        
          einen guten Überblick bietet.
        
        
          Raus aus der Sackgasse
        
        
          Frank Baumann-Habersack
        
        
          Mit neuer Autorität in Füh-
        
        
          rung. Warum wir heute
        
        
          präsenter, beharrlicher und
        
        
          vernetzter führen müssen,
        
        
          Springer, Wiesbaden 2015,
        
        
          168 Seiten, 34,99 Euro