personalmagazin  11/16
        
        
          76
        
        
          
            PERSÖNLICH
          
        
        
          _
        
        
          NEWS
        
        
          Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
        
        
        
          Finanzielle Anreize verlieren recht schnell ihre Kraft. Wirksamer
        
        
          ist es, die vorhandene Motivation der Mitarbeiter zu stärken und
        
        
          sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Fragen Sie: „What do
        
        
          you like about your present job and how do you see the future?“ (Was mögen Sie
        
        
          an Ihrer gegenwärtigen Aufgabe und wie sehen Sie die Zukunft?) „Which skills do
        
        
          you think you should focus on?“ (Auf welche Fähgkeiten sollten Sie sich Ihrer Mei-
        
        
          nung nach konzentrieren?) „What sort of training programme would support you
        
        
          most?“ (Welche Art von Schulungsmaßnahme würde Ihnen am meisten helfen?).
        
        
          „motivating the staff“
        
        
          An dieser Stelle stellt Ihnen das Personalmagazin hilfreiche Redewendungen aus dem Englischen
        
        
          vor. Diese sind dem Haufe Praxisratgeber „Business English für Personaler“ entnommen.
        
        
          Personalmanagement im
        
        
          Digitalzeitalter
        
        
          S
        
        
          eit Kurzem bietet die German Graduate School of Management and
        
        
          Law (GGS) einen Online-Kurs mit dem Titel „Human Resource Ma-
        
        
          nagement in the Digital Age“ an. Die Teilnehmer erlernen Fertig-
        
        
          keiten, um in einem zunehmend digitalen Umfeld erfolgreich zu arbeiten.
        
        
          Zudem erhalten sie Einblick in die Prozesse, Praktiken und technologi-
        
        
          schen Systeme, die Unternehmen im Personalmanagement einsetzen.
        
        
          Der Online-Kurs umfasst fünf Module, die von HR-Experten begleitet wer-
        
        
          den. Im ersten Modul „Strategic Human Resource Management“ gibt Ja-
        
        
          nina Kugel, Vorstandsmitglied und Arbeitsdirektorin bei Siemens, einen
        
        
          Einblick in die Herausforderungen bei der strategischen Personalplanung
        
        
          eines Großkonzerns. Die Teilnahme am Online-Kurs ist für Studierende
        
        
          der GGS kostenfrei. Alumni und Studierende von internationalen Part-
        
        
          nerhochschulen bezahlen 99 US-Dollar und alle anderen Teilnehmer 199
        
        
          US-Dollar.
        
        
        
          Personaler lernen, wie sie
        
        
          sich in einem digitalen
        
        
          Umfeld zurechtfinden.
        
        
          
            SEMINARE
          
        
        
          
            ONLINE-SEMINARE
          
        
        
          Für Abonnenten des Haufe Personal Office
        
        
          Premium sind diese Online-Seminare
        
        
          inklusive.
        
        
          
            HPO
          
        
        
          2. November
        
        
          
            Mit der richtigen Argumen-
          
        
        
          
            tationstechnik in Gesprächen
          
        
        
          
            überzeugen
          
        
        
          15. November
        
        
          
            Entgelt Spezial: Weihnachten
          
        
        
          15. November
        
        
          
            Gefährdungsbeurteilung psychi-
          
        
        
          
            scher Belastungen
          
        
        
          22. November
        
        
          
            Beschäftigung von Praktikanten
          
        
        
          
            und Studenten
          
        
        
          23. November
        
        
          
            Reform Mutterschutzgesetz
          
        
        
          24. November
        
        
          
            BGM in Kooperation mit der
          
        
        
          
            GKV – Möglichkeiten und
          
        
        
          
            Grenzen
          
        
        
          24. November
        
        
          
            Befristete Arbeitsverträge im
          
        
        
          
            TVöD, TV-L
          
        
        
          Weitere Informationen zu den Online-Seminaren
        
        
          erhalten Sie unter Tel. 0180 5050-440 und
        
        
        
        
          29. bis 30. No-
        
        
          vember, München
        
        
          
            Praxisworkshop
          
        
        
          
            Personalentwicklung
          
        
        
          Tel. 0761 898-4433
        
        
        
          30. November,
        
        
          Zürich-Regensdorf
        
        
          
            6. Leadership Symposium
          
        
        
          Tel. +41 44 7228562
        
        
        
          5. Dezember, Bad
        
        
          Brückenau
        
        
          
            Konfliktmanagement
          
        
        
          Tel. 07551 9368-185