11/16  personalmagazin
        
        
          77
        
        
          ANZEIGE
        
        
          Das verdient ein
        
        
          Persönlichkeitstrainer/Coach
        
        
          
            VERGÜTUNGS-CHECK
          
        
        
          
            Firmengröße
          
        
        
          (in Mitarbeitern)
        
        
          
            Q1
          
        
        
          
            Median
          
        
        
          
            Q3
          
        
        
          < 21
        
        
          31.045 Euro 43.154 Euro 52.533 Euro
        
        
          21–50
        
        
          31.225 Euro 40.801 Euro 53.412 Euro
        
        
          51–100
        
        
          34.436 Euro 44.751 Euro 56.501 Euro
        
        
          100–1.000
        
        
          34.952 Euro 49.433 Euro 68.000 Euro
        
        
          > 1.000
        
        
          48.476 Euro 61.000 Euro 81.073 Euro
        
        
          
            Q3:
          
        
        
          oberes Quartil (25 % aller Personen mit dieser Funktion verdienen mehr)
        
        
          
            Q1:
          
        
        
          unteres Quartil (25 % unterschreiten diesen Betrag). Veränderungen gegenüber
        
        
          dem Vorjahr (über alle Firmengrößen): plus 0,2 Prozent.
        
        
          QUELLE: COMPENSATION PARTNER, 2016
        
        
          I
        
        
          m „Vergütungs-Check“ stellt das Personalmagazin in Zusammenarbeit
        
        
          mit dem Gehaltsexperten Compensation Partner die Gehälter zentraler
        
        
          Tätigkeitsfelder im Personalwesen vor. Das Durchschnittsgehalt eines Per-
        
        
          sönlichkeitstrainers/Coachs reicht je nach Unternehmensgröße von 31.045
        
        
          Euro (Q1) bis 81.073 (Q3) inklusive Zusatzleistungen. Überstunden werden
        
        
          imMittel mit 1.999 Euro vergütet. Rund elf Prozent der Berufsgruppe erhalten
        
        
          Prämien und acht Prozent eine betriebliche Altersvorsorge. Einen Firmenwa-
        
        
          gen gibt es für 13 Prozent.
        
        
          ÜBERSICHT
        
        
          Sept.: Personalentwickler
        
        
          Okt.: Fachlicher Trainer
        
        
          Nov.: Persönlichkeitstrainer
        
        
          Dez.: Syndikus
        
        
          Jan.: Lohn und Gehalt
        
        
          Feb.: Personalmarketing
        
        
          März: Personalleiter
        
        
          April: Personalreferent
        
        
          Mai: Personalsachbearbeiter
        
        
          Juni: Personalberater
        
        
          Juli: Personaldisponent
        
        
          Aug.: Branchenvergleich
        
        
          Den richtigen Sprachkurs finden
        
        
          W
        
        
          er zielgerichtet seine Englischkenntnisse verbessern will,
        
        
          sollte bei der Kurswahl nicht nur auf einen kompetenten An-
        
        
          bieter, sondern auch auf die passende Kursform achten. Die
        
        
          Arbeitsgemeinschaft Inlingua Deutschland rät dazu, bei der Auswahl
        
        
          einer Sprachschule fünf Punkte zu beachten. Erstens: Führt die infrage
        
        
          kommende Sprachschule einen ausführlichen Einstufungstest durch?
        
        
          Dieser ermöglicht eine Eingruppierung in das passende Sprachlevel.
        
        
          Zweitens: Sind die Kursinhalte auf das Berufsbild, das Unternehmen
        
        
          oder auf das persönliche Jobumfeld abgestimmt? Der Kurs sollte auf den
        
        
          jeweiligen Bedarf zugeschnitten sein. Drittens: Unterstützt der Anbieter
        
        
          bei der Wahl der passenden Kursform – von Präsenzkursen bis zu Blen-
        
        
          ded Learnings und Kursen in virtuellen Klassenzimmern? Viertens:
        
        
          Sind die Trainer Muttersprachler? Muttersprachliche Trainer und ein-
        
        
          sprachiger Unterricht sind eine grundlegende Voraussetzung für den
        
        
          Lernerfolg. Fünftens: Ist das Unterrichtsmaterial im Preis inbegriffen?