personalmagazin  11/16
        
        
          82
        
        
          
            PERSÖNLICH
          
        
        
          _FRAGEBOGEN
        
        
          Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
        
        
        
          
            VORSCHAU AUSGABE 12/16
          
        
        
          Das nächste Personalmagazin erscheint am 22. November 2016
        
        
          
            TITEL
          
        
        
          HR-Innovationen
        
        
          
            MANAGEMENT
          
        
        
          Digital Leadership
        
        
          
            ORGANISATION
          
        
        
          Datenschutz im Gesundheitsmanagement
        
        
          
            RECHT
          
        
        
          Abfindung für vorzeitigen Ruhestand
        
        
          
            PERSÖNLICH
          
        
        
          Business English
        
        
          
            Was sind Ihre aktuellen Herausforde-
          
        
        
          
            rungen in HR?
          
        
        
          Zwei Themen, die uns bei all der Vielfalt
        
        
          an Herausforderungen und Aufgaben ak-
        
        
          tuell sehr beschäftigen, sind der demo-
        
        
          grafische Wandel und die Digitalisierung.
        
        
          
            Welches Projekt würden Sie gern
          
        
        
          
            umsetzen, wenn Ihnen ein verdoppeltes
          
        
        
          
            HR-Budget zur Verfügung stünde?
          
        
        
          Ein wichtiges Projekt wird nicht an man-
        
        
          gelndem Budget scheitern.
        
        
          
            Eine wichtige Tugend für einen Perso-
          
        
        
          
            nalmanager ist …?
          
        
        
          Überzeugungskraft, emotionale Intelli-
        
        
          genz sowie die Fähigkeit und der Wille,
        
        
          klare Entscheidungen zu treffen.
        
        
          
            Welche berufliche Entscheidung war
          
        
        
          
            bisher die schwierigste für Sie?
          
        
        
          Die schwierigste, weitreichendste und
        
        
          zugleich beste Entscheidung war es,
        
        
          nach meiner Lehramtsausbildung in den
        
        
          Personalbereich zu wechseln.
        
        
          Ganz persönlich
        
        
          
            KATHRIN MENGES
          
        
        
          ist seit Oktober 2011 Mitglied des Vorstands bei Henkel. Sie ist zustän-
        
        
          dig für den Unternehmensbereich Personal und Infrastruktur-Services. Kathrin Mentes stu-
        
        
          dierte Lehramt an der Pädagogischen Hochschule in Potsdam und war zunächst zwei Jahre
        
        
          als Lehrerin tätig. Ab 1990 hatte sie verschiedene Positionen in der Bankgesellschaft Berlin
        
        
          inne. Dort verantwortete sie zuletzt als Abteilungsdirektorin den Bereich Personal. 1999 trat
        
        
          sie in die Henkel KGaA ein und war von dort an in verschiedenen Managementfunktionen
        
        
          tätig. Seit Oktober 2011 ist sie zusätzlich Vorsitzende des Henkel Sustainability Council.
        
        
          
            Was war Ihr bislang schönstes Projekt?
          
        
        
          Zu meinem Verantwortungsbereich ge-
        
        
          hört auch die Förderung des sozialen En-
        
        
          gagements unserer Mitarbeiter. Dabei bin
        
        
          ich immer wieder begeistert von der Viel-
        
        
          falt der geförderten Projekte und der Ein-
        
        
          satzbereitschaft der Kollegen weltweit.
        
        
          
            Wie halten Sie es mit der Work-Life-
          
        
        
          
            Balance?
          
        
        
          Ich liebe meinen Job, der sehr fordernd
        
        
          und arbeitsintensiv ist. Auszeiten mit Fa-
        
        
          milie und Freunden müssen daher gut
        
        
          geplant sein.
        
        
          
            Wann haben Sie zum letzten Mal
          
        
        
          
            geschwänzt?
          
        
        
          Ich habe schon in der Schule nicht ge-
        
        
          schwänzt und wüsste nicht, warum ich
        
        
          damit im Job anfangen sollte.
        
        
          
            Wie kam es, dass Sie sich für eine HR-
          
        
        
          
            Laufbahn entschieden haben?
          
        
        
          Was mich damals wie heute an unserem
        
        
          Bereich reizt, ist die Vielfalt an Aufgaben
        
        
          und Themen. Außerdem empfinde ich es
        
        
          als bereichernd, einen aktiven Beitrag
        
        
          zur Weiterentwicklung unserer Mitarbei-
        
        
          ter – dem wichtigsten Erfolgsfaktor für
        
        
          das Unternehmen – leisten zu können.
        
        
          
            Wie haben Sie sich zuletzt weitergebil-
          
        
        
          
            det?
          
        
        
          Ich lerne jeden Tag etwas Neues dazu.
        
        
          
            Wofür hätten Sie gern mehr Zeit?
          
        
        
          Natürlich für meine Familie.
        
        
          © HENKEL