11/16  personalmagazin
        
        
          81
        
        
          Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
        
        
        
          
            IMPRESSUM
          
        
        
          
            VERLAGSLEITUNG/HERAUSGEBER
          
        
        
          Reiner Straub, Randolf Jessl
        
        
          
            ERSCHEINUNGSWEISE
          
        
        
          Monatlich, in der Regel am letzten Freitag eines Monats, 18. Jahrgang
        
        
          
            REDAKTION
          
        
        
          Reiner Straub (str) (v.i.S.d.P.)
        
        
          E-Mail:
        
        
        
          Daniela Furkel (dfu) (Chefreporterin)
        
        
          E-Mail:
        
        
        
          Katharina Schmitt (ks)
        
        
          E-Mail:
        
        
        
          Melanie Rößler (mer)
        
        
          E-Mail:
        
        
        
          Kristina Enderle da Silva (end)
        
        
          E-Mail:
        
        
        
          Michael Miller (mim)
        
        
          E-Mail:
        
        
        
          Andrea Sattler (ak)
        
        
          E-Mail:
        
        
        
          Benjamin Jeub (bej)
        
        
          E-Mail:
        
        
        
          
            REDAKTIONSASSISTENZ
          
        
        
          Brigitte Pelka, Tel.: 07 61/8 98-3921,
        
        
          Telefax 07 61/8 98-99-3921,
        
        
          E-Mail:
        
        
        
          
            GRAFIK/LAYOUT
          
        
        
          Ruth Großer
        
        
          
            ANZEIGEN
          
        
        
          Gültige Anzeigenpreisliste vom 1.1.2015
        
        
          Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Niederlassung
        
        
          Würzburg, Unternehmensbereich Media Sales,
        
        
          Im Kreuz 9, D-97076 Würzburg
        
        
          
            ANZEIGENLEITUNG
          
        
        
          (verantwortlich für Anzeigen)
        
        
          Bernd Junker, Tel. 09 31 / 27 91-556
        
        
          E-Mail:
        
        
        
          
            KEY ACCOUNT MANAGEMENT
          
        
        
          Dominik Castillo, Tel.: 09 31/27 91-751, Fax -477
        
        
          E-Mail:
        
        
        
          Annette Förster
        
        
          , Tel.: 09 31/27 91-544, Fax -477
        
        
          E-Mail:
        
        
        
          Michaela Freund (Stellenmarkt),
        
        
          Tel.: 0931/27 91-777, Fax -477
        
        
          E-Mail:
        
        
        
          Thomas Horejsi
        
        
          , Tel.: 09 31/27 91-451, Fax -477
        
        
          E-Mail:
        
        
        
          
            ANZEIGENDISPOSITION
          
        
        
          Yvonne Göbel, Tel.: 09 31/27 91-470, Fax -477
        
        
          E-Mail:
        
        
        
          
            VERLAG
          
        
        
          Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Munzinger Straße 9, D-79111 Freiburg
        
        
          Kommanditgesellschaft, Sitz Freiburg
        
        
          Registergericht Freiburg, HRA 4408
        
        
          Komplementäre: Haufe-Lexware Verwaltungs GmbH, Sitz Freiburg, Registergeri-
        
        
          cht Freiburg, HRB 5557, Martin Laqua
        
        
          Geschäftsführung: Isabel Blank, Markus Dränert, Jörg Frey, Birte Hackenjos,
        
        
          Randolf Jessl, Markus Reithwiesner, Joachim Rotzinger, Dr. Carsten Thies
        
        
          Beiratsvorsitzende: Andrea Haufe
        
        
          Steuernummer: 06392/11008
        
        
          Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 812398835
        
        
          
            ABONNENTENSERVICE UND VERTRIEB
          
        
        
          Tel.:  0800 / 7234 253 (kostenlos)
        
        
          Fax:  0800 / 5050 446 (kostenlos)
        
        
          E-Mail:
        
        
        
          
            ABONNEMENTPREISE
          
        
        
          Jahresabonnement (12 Ausgaben) 128 Euro inkl.
        
        
          MwSt., Porto- und Versandkosten; Bestell-Nummer: 04062-0001, ISSN:
        
        
          1438-4558. Bezieher des Loseblattwerks „Das Personalbüro in Recht und
        
        
          Praxis“ und der CD-ROM „Haufe Personal Office“ sowie „Haufe Steuer Office
        
        
          Premium“ erhalten das Personalmagazin im Rahmen ihres Abonnements.
        
        
          
            DRUCK
          
        
        
          Konradin Druck GmbH, Kohlhammerstraße 1-15, 70771 Leinfelden-
        
        
          Echterdingen
        
        
          
            URHEBER- UND VERLAGSRECHTE
          
        
        
          Die Zeitschrift sowie alle in ihr enthaltenen
        
        
          einzelnen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt
        
        
          auch für Entscheidungen und deren Leitsätze, wenn und soweit sie redaktio-
        
        
          nell bearbeitet oder redigiert worden sind. Soweit die Rechte an Bildern bei
        
        
          Dritten liegen, ist dies gekennzeichnet. Ansonsten liegen die Nutzungsrechte
        
        
          beim Verlag.
        
        
          
            NACHDRUCK
          
        
        
          Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne
        
        
          schriftliche Genehmigung des Verlags vervielfältigt oder verbreitet werden.
        
        
          Unter dieses Verbot fällt insbesondere die gewerbliche Vervielfältigung per
        
        
          Kopie, die Aufnahme in elektronische Datenbanken und die Vervielfältigung
        
        
          auf CD-ROM. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bildmaterialien
        
        
          übernimmt der Verlag keine Haftung.
        
        
          
            LESERBRIEFE
          
        
        
          Wir behalten uns vor, Leserbriefe zu kürzen. Aktuelle Informa-
        
        
          tionen zu den Zeitschriften- und Online-Angeboten der Haufe-Gruppe finden
        
        
          Sie unter:
        
        
        
          
            DUALE AUSBILDUNG.
          
        
        
          Die Lage auf dem
        
        
          Ausbildungsmarkt hat sich gewandelt:
        
        
          Nur wer im Ruf steht, besonders gut
        
        
          auszubilden, hat die Chance auf ge-
        
        
          eignete Bewerber. Die Autoren stellen
        
        
          nicht nur den aktuellen Diskussions-
        
        
          stand zur Qualität der betrieblichen Be-
        
        
          rufsausbildung dar, sondern sie zeigen
        
        
          auch anhand der Metropolregion Berlin,
        
        
          wie Ausbildungsbetriebe auf die neuen
        
        
          Herausforderungen reagieren können.
        
        
          Dabei stehen aber weniger die Unternehmen mit ihren Best Prac-
        
        
          tices im Mittelpunkt als vielmehr die Möglichkeiten, Unterneh-
        
        
          men in der Breite bei ihren Anstrengungen zu unterstützen.
        
        
          
            BEWERTUNG:
          
        
        
          Im Buch werden Ergebnisse aus dem Projekt „Ber-
        
        
          liner AusbildungsQualität“ (BAQ) vorgestellt. Aber auch für
        
        
          Unternehmen und Verbände anderer Regionen lassen sich Er-
        
        
          kenntnisse gewinnen
        
        
          
            . (dfu)
          
        
        
          Frank Schröder (Hrsg.): Unternehmensstrategie Ausbildungsqualität. 164
        
        
          Seiten, W. Bertelsmann Verlag, Bielefeld, 2016. 29,90 Euro.
        
        
        
          
            PERSONALCONTROLLING.
          
        
        
          Was mit Kenn-
        
        
          zahlen auf Basis der Lohn- und Gehalts-
        
        
          abrechnung begann, entwickelt sich
        
        
          kontinuierlich weiter. Heute dient das
        
        
          Personalcontrolling beispielsweise der
        
        
          Personalkostenplanung und der Per-
        
        
          sonalstatistik. Typische Kennzahlen
        
        
          sind die Arbeitsproduktivität und das
        
        
          rechnerisch bestimmte Humankapital.
        
        
          Dieses weite Feld beschreiben die Auto-
        
        
          ren im Detail. Sie gehen auf die Grund-
        
        
          lagen des Rechnungswesens und auf personalwirtschaftliche
        
        
          Kennzahlensysteme ein und behandeln Themenbereiche wie
        
        
          Personalkostenplanung im Zuge von Tarifverhandlungen und
        
        
          Personalzusatzkosten durch betriebliche Altersversorgung.
        
        
          
            BEWERTUNG:
          
        
        
          Zentrale Dimensionen des Personalcontrollings
        
        
          werden hier detailliert und praxisgerecht beschrieben.
        
        
          
            (dfu)
          
        
        
          Wilhelm Schmeisser, Patrick Sobierajczyk, Anastasia Zinn, Mathias Cho-
        
        
          mek: Praxishandbuch Personalcontrolling. 217 Seiten, UVK Verlagsge-
        
        
          sellschaft, Konstanz, 2016. 27,99 Euro.
        
        
        
          Bessere Bewerber durch eine
        
        
          höhere Ausbildungsqualität
        
        
          Die Aussagekraft von
        
        
          Kennzahlen über das Personal