 
          78
        
        
          
            PERSÖNLICH
          
        
        
          _SELBSTMANAGEMENT
        
        
          personalmagazin  02/17
        
        
          U
        
        
          m ihre Mitarbeiter visionär
        
        
          und zielkonform anzuleiten,
        
        
          zu befähigen und zu steuern,
        
        
          müssen Personalmanager zu-
        
        
          erst in der Lage sein, dies auch mit sich
        
        
          selber zu tun. Dies wirft die Fragen auf:
        
        
          Welche inneren Hindernisse müssen sie
        
        
          überwinden, welche inneren Saboteure
        
        
          zähmen, um sich selbst und die anderen
        
        
          erfolgreich führen zu können?
        
        
          Kontakt mit sich selbst
        
        
          Selbstführung beginnt damit, dass je-
        
        
          mand mit sich selbst in Kontakt geht – so
        
        
          wie man es üblicherweise mit einem an-
        
        
          deren Menschen tun würde: hinschauen,
        
        
          fühlen, reflektieren, zuhören. Das, was
        
        
          so einfach klingt, fällt vielen Menschen
        
        
          schwer, und dafür gibt es einen Grund:
        
        
          In unserer frühesten Kindheit wurden
        
        
          wir für gewöhnlich darauf konditioniert,
        
        
          uns an die Erwartungen unserer Bezugs-
        
        
          personen anzupassen und entsprechend
        
        
          ihren Bedürfnissen zu funktionieren.
        
        
          Unser authentischer Selbstausdruck war
        
        
          häufig nicht erwünscht.
        
        
          Als erwachsene Menschen befinden
        
        
          wir uns in einer anderen Situation. Auf
        
        
          die eigenen Bedürfnisse hören, für sich
        
        
          sorgen, selbstbestimmt und autonom
        
        
          das tun, was sich stimmig anfühlt, ge-
        
        
          hört zu den wichtigsten Selbstführungs-
        
        
          Kompetenzen. Bleibt eine Führungskraft
        
        
          jedoch in ihrer kindlichen Überlebens-
        
        
          strategie gefangen, behindert sie ihre
        
        
          Entwicklung. Unbewusst ist sie nach
        
        
          wie vor bemüht, den Erwartungen der
        
        
          Eltern zu entsprechen, statt das ins Le-
        
        
          Von
        
        
          
            Nadeschda Lazko
          
        
        
          ben zu bringen, was der eigenen Iden-
        
        
          tität entspricht. Eine Führungskraft,
        
        
          die nicht mit sich selbst verbunden ist,
        
        
          wird jedoch Schwierigkeiten haben, ei-
        
        
          nen wirklichen zwischenmenschlichen
        
        
          Kontakt zu denMitarbeitern zu knüpfen.
        
        
          Sie kann noch so viele Kommunikations-
        
        
          oder Leadership-Seminare besuchen:
        
        
          Wenn der Austausch rein instrumentell
        
        
          stattfindet, werden die Mitarbeiter mit
        
        
          dieser Führungskraft nicht warm.
        
        
          Sich kennen und verstehen
        
        
          Ein weiterer innerer Saboteur könnte
        
        
          beim Thema Fühlen an die Oberfläche
        
        
          treten, weil das Fühlen – anders als die
        
        
          Saboteure der Selbstführung
        
        
          
            PRAXIS.
          
        
        
          Selbstführung ist eine Voraussetzung, um als Führungskraft Erfolg zu haben.
        
        
          Überwinden Sie Ihre inneren Hindernisse auf dem Weg zur Selbstführung.
        
        
          Lassen Sie Ihre inneren Saboteure
        
        
          nicht die Oberhand gewinnen.
        
        
          © IGORZAKOWSKI / THINKSTOCKPHOTOS