 
          02/17  personalmagazin
        
        
          81
        
        
          Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
        
        
        
          
            IMPRESSUM
          
        
        
          
            VERLAGSLEITUNG/HERAUSGEBER
          
        
        
          Reiner Straub, Randolf Jessl
        
        
          
            ERSCHEINUNGSWEISE
          
        
        
          Monatlich, in der Regel am letzten Freitag eines Monats, 19. Jahrgang
        
        
          
            REDAKTION
          
        
        
          Reiner Straub (str) (v.i.S.d.P.)
        
        
          E-Mail:
        
        
        
          Daniela Furkel (dfu) (Chefreporterin)
        
        
          E-Mail:
        
        
        
          Katharina Schmitt (ks)
        
        
          E-Mail:
        
        
        
          Melanie Rößler (mer)
        
        
          E-Mail:
        
        
        
          Kristina Enderle da Silva (end)
        
        
          E-Mail:
        
        
        
          Michael Miller (mim)
        
        
          E-Mail:
        
        
        
          Andrea Sattler (ak)
        
        
          E-Mail:
        
        
        
          Benjamin Jeub (bej)
        
        
          E-Mail:
        
        
        
          
            REDAKTIONSASSISTENZ
          
        
        
          Brigitte Pelka, Tel.: 07 61/8 98-3921,
        
        
          Telefax 07 61/8 98-99-3921,
        
        
          E-Mail:
        
        
        
          
            GRAFIK/LAYOUT
          
        
        
          Ruth Großer
        
        
          
            ANZEIGEN
          
        
        
          Gültige Anzeigenpreisliste vom 1.1.2015
        
        
          Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Niederlassung
        
        
          Würzburg, Unternehmensbereich Media Sales,
        
        
          Im Kreuz 9, D-97076 Würzburg
        
        
          
            ANZEIGENLEITUNG
          
        
        
          (verantwortlich für Anzeigen)
        
        
          Bernd Junker, Tel. 09 31 / 27 91-556
        
        
          E-Mail:
        
        
        
          
            KEY ACCOUNT MANAGEMENT
          
        
        
          Dominik Castillo, Tel.: 09 31/27 91-751, Fax -477
        
        
          E-Mail:
        
        
        
          Annette Förster
        
        
          , Tel.: 09 31/27 91-544, Fax -477
        
        
          E-Mail:
        
        
        
          Oliver Cekys (Stellenmarkt),
        
        
          Tel.: 0931/27 91-731, Fax -477
        
        
          E-Mail:
        
        
        
          Thomas Horejsi
        
        
          , Tel.: 09 31/27 91-451, Fax -477
        
        
          E-Mail:
        
        
        
          
            ANZEIGENDISPOSITION
          
        
        
          Yvonne Göbel, Tel.: 09 31/27 91-470, Fax -477
        
        
          E-Mail:
        
        
        
          
            VERLAG
          
        
        
          Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Munzinger Straße 9, D-79111 Freiburg
        
        
          Kommanditgesellschaft, Sitz Freiburg
        
        
          Registergericht Freiburg, HRA 4408
        
        
          Komplementäre: Haufe-Lexware Verwaltungs GmbH, Sitz Freiburg, Registergeri-
        
        
          cht Freiburg, HRB 5557, Martin Laqua
        
        
          Geschäftsführung: Isabel Blank, Markus Dränert, Jörg Frey, Birte Hackenjos,
        
        
          Randolf Jessl, Markus Reithwiesner, Joachim Rotzinger, Dr. Carsten Thies
        
        
          Beiratsvorsitzende: Andrea Haufe
        
        
          Steuernummer: 06392/11008
        
        
          Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 812398835
        
        
          
            ABONNENTENSERVICE UND VERTRIEB
          
        
        
          Tel.:  0800 / 7234 253 (kostenlos)
        
        
          Fax:  0800 / 5050 446 (kostenlos)
        
        
          E-Mail:
        
        
        
          
            ABONNEMENTPREISE
          
        
        
          Jahresabonnement (12 Ausgaben) 128 Euro inkl.
        
        
          MwSt., Porto- und Versandkosten; Bestell-Nummer: 04062-0001, ISSN:
        
        
          1438-4558. Bezieher des Loseblattwerks „Das Personalbüro in Recht und
        
        
          Praxis“ und der CD-ROM „Haufe Personal Office“ sowie „Haufe Steuer Office
        
        
          Premium“ erhalten das Personalmagazin im Rahmen ihres Abonnements.
        
        
          
            DRUCK
          
        
        
          Konradin Druck GmbH, Kohlhammerstraße 1-15, 70771 Leinfelden-
        
        
          Echterdingen
        
        
          
            URHEBER- UND VERLAGSRECHTE
          
        
        
          Die Zeitschrift sowie alle in ihr enthaltenen
        
        
          einzelnen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt
        
        
          auch für Entscheidungen und deren Leitsätze, wenn und soweit sie redaktio-
        
        
          nell bearbeitet oder redigiert worden sind. Soweit die Rechte an Bildern bei
        
        
          Dritten liegen, ist dies gekennzeichnet. Ansonsten liegen die Nutzungsrechte
        
        
          beim Verlag.
        
        
          
            NACHDRUCK
          
        
        
          Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne
        
        
          schriftliche Genehmigung des Verlags vervielfältigt oder verbreitet werden.
        
        
          Unter dieses Verbot fällt insbesondere die gewerbliche Vervielfältigung per
        
        
          Kopie, die Aufnahme in elektronische Datenbanken und die Vervielfältigung
        
        
          auf CD-ROM. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bildmaterialien
        
        
          übernimmt der Verlag keine Haftung.
        
        
          
            LESERBRIEFE
          
        
        
          Wir behalten uns vor, Leserbriefe zu kürzen. Aktuelle Informa-
        
        
          tionen zu den Zeitschriften- und Online-Angeboten der Haufe-Gruppe finden
        
        
          Sie unter:
        
        
        
          
            ARBEITSRECHT.
          
        
        
          Viele Geflüchtete sind
        
        
          schulisch und beruflich sehr gut qua-
        
        
          lifiziert. Allerdings sind bei ihrer Be-
        
        
          schäftigung diverse aufenthalts- und
        
        
          arbeitsrechtliche Besonderheiten zu
        
        
          berücksichtigen. Auf diese sowie auf
        
        
          sozialversicherungsrechtliche und
        
        
          steuerliche Fragestellungen geht
        
        
          Rechtsanwalt Christian Beck in diesem
        
        
          kompakten Ratgeber ein. Er erläutert
        
        
          unter anderem, wie die sogenannte Vor-
        
        
          rangprüfung durchzuführen ist. Darüber hinaus erklärt er die
        
        
          Unterschiede im Aufenthaltsstatus geflüchteter Menschen und
        
        
          erläutert, wann eine Beschäftigung zulässig ist.
        
        
          
            BEWERTUNG:
          
        
        
          Das Buch gibt einen guten Überblick über die ver-
        
        
          schiedenen Beschäftigungsmöglichkeiten je nach Aufenthaltssta-
        
        
          tus. Bei weiterführenden Fragen sollte jedoch ein Rechtsanwalt
        
        
          oder Steuerberater hinzugezogen werden.
        
        
          
            (dfu)
          
        
        
          Christian Beck: Die Beschäftigung von Flüchtlingen und Asylbewerbern. 69
        
        
          Seiten, Datev, Nürnberg, 2016. 9,99 Euro.
        
        
        
          
            AUS UNSEREM VERLAG.
          
        
        
          Kaum eine Aus-
        
        
          wahlmethode ist so gut erforscht wie
        
        
          das strukturierte Einstellungsinter-
        
        
          view. Wer diese Methode einsetzt,
        
        
          kann die Trefferquote bei der Perso-
        
        
          nalauswahl um ein Vielfaches verbes-
        
        
          sern. Aber in der Praxis zeigen sich
        
        
          große Unterschiede zwischen Wissen
        
        
          und Umsetzung. An dieser Stelle setzt
        
        
          das „Praxistraining Einstellungsinter-
        
        
          views“ an. Das Buch gliedert sich in
        
        
          einen Grundlagenteil und einen Praxisteil. Im Grundlagenteil
        
        
          bekommen die Leser die methodische Basis vermittelt und erfah-
        
        
          ren, welchen Stellenwert diese Methode innerhalb der Personal-
        
        
          auswahl einnimmt. Im Praxisteil kommen multimediale Inhalte
        
        
          zum Einsatz – von Filmsequenzen bis zu Praxisunterlagen, von
        
        
          Aufgaben, Übungen und Kontrollfragen bis zur Demoversion ei-
        
        
          ner Interviewsoftware als Umsetzungstool.
        
        
          
            (dfu)
          
        
        
          Wolfgang Jetter: Praxistraining Einstellungsinterviews. 167 Seiten, Schäffer-
        
        
          Poeschel, Stuttgart, 2017. 29,95 Euro.
        
        
        
          Wann geflüchtete Personen
        
        
          beschäftigt werden dürfen
        
        
          Vorstellungsgespräche richtig
        
        
          führen und auswerten