23
        
        
          11/16  spezial Start-ups
        
        
          Personalverantwortliche stehen seit jeher vor der
        
        
          gleichen Fragestellung: Wie besetze ich möglichst
        
        
          kosteneffizient meine vakanten Stellen mit Top-
        
        
          Talenten? Die Art und Weise, wie man die besten
        
        
          Kandidaten erreicht und eingehende Bewerbungen
        
        
          verwaltet, hat sich in den letzten Jahren grundle-
        
        
          gend geändert: Mit der Digitalisierung verlagert sich
        
        
          Recruiting immer mehr auf das Internet – Online-
        
        
          Recruiting ist zur wichtigsten Form der Personalbe-
        
        
          schaffung geworden.
        
        
          Das Online-Recruiting-System Connectoor macht
        
        
          Unternehmen den Umstieg ins digitale HR-Zeitalter
        
        
          leicht. Die browserbasierte Software vereint Tools
        
        
          zur Stellenveröffentlichung, zur Maximierung der
        
        
          Reichweite der Stellenanzeigen, zum Managen von
        
        
          Bewerbungen und dem Aktivieren von Personal-
        
        
          beratern. So brauchen Personalverantwortliche nur
        
        
          eine Software, mit der sie alle Recruiting-Prozesse
        
        
          ihres Unternehmens von überall aus lenken und
        
        
          Stellen einfach besetzen können. Aufgrund ihrer
        
        
          Neuartigkeit wurde die Online-Software mit dem
        
        
          EFRE-Programm der EU gefördert.
        
        
          Was ist die Idee dahinter?
        
        
          Es gibt im Recruiting kein Patentrezept — jedes Un-
        
        
          ternehmen hat spezifische Recruiting-Herausforde-
        
        
          rungen, für die es unterschiedliche Lösungsansätze
        
        
          gibt. Um Personalverantwortlichen zu ermöglichen,
        
        
          diese Lösungen zu entwickeln, braucht es Prozesse
        
        
          und eine Software, die Arbeit abnimmt, Top-Talente
        
        
          erreicht und dabei auch noch günstig ist. Wir sind
        
        
          überzeugt: Mit dem Connectoor liefern wir genau
        
        
          die richtige Lösung.
        
        
          Was können etablierte Unternehmen von
        
        
          Ihnen lernen?
        
        
          Der Connectoor steht aktuell für Unternehmen in
        
        
          Deutschland, Österreich und der Schweiz bereit.
        
        
          Aber auch in Übersee könnte das System Recruiting-
        
        
          Herausforderungen lösen. Die Internationalisierung
        
        
          ist für 2017 vorgesehen. Und noch einen kleinen
        
        
          Einblick in das Connectoor-Labor: Das Team arbeitet
        
        
          aktuell an einem Algorithmus, der das „der-Bewer-
        
        
          ber-passt-zu-uns“-Gefühl im Recruiting digitalisiert
        
        
          und messbar macht und damit die Auswertung von
        
        
          Bewerbungen weiter optimiert.
        
        
          Was soll noch geändert werden?
        
        
          Bewerbermanagement: Einfach Fähigkeiten vergleichen, Kandidaten im
        
        
          Team bewerten und den Bewerbungsprozess optimieren.
        
        
          Connectoor-Cockpit: Übersichtlich sämtliche Ausschreibungen und
        
        
          Kandidaten von jedem Ort aus browserbasiert managen.
        
        
          Personalberater: Optionale aktive Unterstützung des Personalberater-
        
        
          Netzwerkes bei der Suche nach den besten Kandidaten.