DIE WOHNUNGSWIRTSCHAFT 3/2017 - page 68

MARKT UND MANAGEMENT
66
3|2017
bereich, also innerhalb einer Wohnung, zeit- und
kosteneffizient möglich macht. Transparent und
innerhalb kurzer Zeit können die verantwortlichen
Mitarbeiter des Wohnungsunternehmens fertig
vorkonfigurierte Leistungspakete für Moderni-
sierungs- und Sanierungsaufgaben beauftragen,
nach dem Vier-Augen-Prinzip freigeben lassen
und abwickeln. Die Kosten für die georderten
Leistungen sind in mit dem Generalunternehmer
vereinbarten Festpreisen hinterlegt.
Kostensparende Lösung für die LEG
Da die LEG aktuell viele ihrer Kernprozesse durch
Digitalisierung effizienter gestalten will, nutzt
das Unternehmen, welches rund 130.000 Woh-
nungen bewirtschaftet, seit Sommer 2016 die
Serviceplattform des Berliner Dienstleisters.
Dafür kooperieren das Start-up Doozer und die
Aareon AG. Das Softwarehaus Aareon ist seit
langem Vertragspartner der LEG und bietet
mit „Blue Eagle“ eine passgenaue SAP-Lösung
für das Wohnungsunternehmen. Dementspre-
chend sorgt Aareon für die Anbindung der neu-
en Plattform ins bestehende SAP-System. Mit
der Plattform kann die LEG fertig gebündelte
Leistungspakete für Handwerksdienstleistun-
gen terminieren und auch direkt beauftragen.
Damit können Renovierungs- und Sanierungspro-
zesse, deren Beauftragung auf analogem Wege
und mittels ungenügend miteinander verzahnten
Softwareanwendungen in der Vergangenheit im
Schnitt eine Woche in Anspruch nahm, deutlich
verschlankt werden. „Mit dem neuen System sind
wir nun in der Lage, innerhalb einer Stunde alle
Leistungen zu veranlassen, die benötigt werden,
um eine Wohnung wieder in die Vermietung zu
geben. Somit sind wir wesentlich schneller und
daher auch leistungsfähiger geworden“, erläu-
tert Bernd Schlothane aus dem Bereich Zentraler
Einkauf und Technik der LEG.
Die Plattform wurde entsprechend der internen
Prozesse der LEG individuell angepasst, umeinen
gut funktionierenden Workflow zu erhalten. Ne-
ben der Anpassung der Mengenautomatik des Sys-
tems, der Entwicklung neuer Features sowie der
Migration einer Schnittstelle zu SAP fanden dabei
Schulungenmit rund dreihundert Mitarbeitern der
LEG sowie mit den als Generalunternehmen täti-
gen Handwerksunternehmen statt.
Digitale Sanierungsaufträge
Die Digitalisierung der Abläufe spart nicht nur
Zeit, sie führt dazu, dass sich alle Ressourcen
effektiver organisieren lassen. Wie der Sanie-
rungsprozess im Einzelnen optimiert werden
kann, zeigt das folgende Beispiel einer Sanie-
rungsbeauftragung:
Quelle: LEG Immobilien AG / Doozer Real Estate Systems GmbH
Abb. 1: Wohnungskonfiguration
Abb. 2: Leistungskonfiguration (Preise sind Symbolpreise)
Abb. 3: Bestellscheinübersicht und Freigaben
1...,58,59,60,61,62,63,64,65,66,67 69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,...84
Powered by FlippingBook