5
          
        
        
          liche Kapazitäten. Optimierte und standardi-
        
        
          sierte Rüstvorgänge
        
        
          ermöglichen außerdem
        
        
          geringere Losgrößen
        
        
          . So kann die Mindest-
        
        
          auftragslosgröße kostenneutral um den glei-
        
        
          chen Prozentsatz reduziert werden wie die vor-
        
        
          angegangene Rüstzeitverringerung. Ergebnisse
        
        
          sind eine
        
        
          steigende Flexibilität und damit
        
        
          eine schnellere Reaktionszeit auf kurzfris-
        
        
          tige Kundenwünsche
        
        
          . Gleichzeitig sinkt der
        
        
          Lagerbestand sowie der Flächen- und Raum-
        
        
          bedarf. Ein verringertes Transportaufkommen
        
        
          und eine Verbesserung der Produktqualität in-
        
        
          folge kürzerer Liegezeiten sind weitere positive
        
        
          Effekte. Bisher durch hohe Lagerbestände ge-
        
        
          bundenes Kapital kann in neues Know-how
        
        
          oder modernere Anlagen investiert werden.
        
        
          Erst
        
        
          optimierte Rüstzeiten ermöglichen
        
        
          eine Just-in-Time-Produktion
        
        
          .
        
        
          
            Total Productive Management als
          
        
        
          
            Instrument der Rüstzeitoptimierung
          
        
        
          Das Total Productive Management (TPM) hat
        
        
          sich vom Werkzeug für eine optimierte Instand-
        
        
          haltung zu einem ganzheitlichen Produktions-
        
        
          system entwickelt. Dieser Ansatz will die Pro-
        
        
          duktionsanlagen durch die Verringerung von
        
        
          Leistungs-, Qualitäts- und Verfügbarkeitsver-
        
        
          lusten optimal ausnutzen.
        
        
          Das TPM ruht auf
        
        
          fünf zentralen Säulen.
        
        
          Die Optimierung der
        
        
          Rüstzeiten fällt dabei unter die kontinuierliche
        
        
          Verbesserung (japanisch Kaizen). Wie in Abbil-
        
        
          dung 3 gezeigt, bauen alle Säulen auf TPM-
        
        
          spezifischen Werkzeugen auf, die später detail-
        
        
          liert ausgeführt werden.
        
        
          
            Kennzahlensystem
          
        
        
          
            zur Rüstzeitoptimierung
          
        
        
          Durch Kennzahlen kann die Umsetzung des
        
        
          TPM effizient unterstützt werden. Das hier in
        
        
          Abbildung 4 vorgestellte Kennzahlensystem be-
        
        
          steht aus drei Messgrößen.
        
        
          Overall Equipment Effectiveness
        
        
          Die Kennzahl Overall Equipment Effectiveness
        
        
          (OEE) als Messgröße für die Produktivität ist
        
        
          auch als
        
        
          Gesamtanlageneffektivität
        
        
          bekannt.
        
        
          
            Abb. 2: Interne und Externe Vorgänge im Rüstprozess
          
        
        
          
            Abb. 3: Die 5 Säulen des TPM
          
        
        
          
            IBM COGNOS TM1
          
        
        
          
            SOFTWARELÖSUNGEN
          
        
        
          DREI LÖSUNGEN / EIN KONZEPT / EINE DATENBANK
        
        
          
            TM1 inside
          
        
        
          Nutzen Sie als Geschäftsführer, Top-Ma-
        
        
          nager oder Controller einfach bedienbare,
        
        
          hochflexible und kosteneffiziente Business
        
        
          Lösungen!
        
        
          Wir bieten Ihnen eine ganzheitliche, modular
        
        
          aufgebaute Softwareplattform für
        
        
          
            Analyse
          
        
        
          ,
        
        
          
            Reporting
          
        
        
          ,
        
        
          
            Planung und Konsolidierung
          
        
        
          .
        
        
          elKomSolutions GmbH
        
        
          Karlstraße 13
        
        
          78532 Tuttlingen
        
        
          Tel. +49(0)7461 / 9 66 11-0
        
        
        
          BUSINESS INTELLIGENCE
        
        
          UNTERNEHMENSPLANUNG
        
        
          KONZERNKONSOLIDIERUNG
        
        
          
            CM Mai / Juni 2017