108
          
        
        
          
            Neue Leitung im AK Rhein-Neckar
          
        
        
          Der regionale AK Rhein-Neckar hat bei
        
        
          seinem Treffen am 27. März bei der
        
        
          Firma Michelin in Karlsruhe ein neues
        
        
          Leitungsteam gewählt.
        
        
          Dr. Jörg Thienemann, Geschäftsführer der
        
        
          Detect Value GmbH, übernahm die AK-Leitung
        
        
          von Matthias von Daacke. Bernhard Kretz,
        
        
          Business Segment Controller bei der
        
        
          MVV Energie AG , folgt als Stellvertreter auf
        
        
          Dr. Alexandra Schichtel. Schichtel und von
        
        
          Daacke hatten seit der Gründung des Netz-
        
        
          werks im November 2009 ihre Ehrenämter
        
        
          bekleidet, von Daacke ist im April 2015 in
        
        
          den ICV-Vorstand gewählt worden.
        
        
          Q
        
        
          
            Green-Controlling-
          
        
        
          
            Preis 2015 ausgelobt
          
        
        
          
            CIB Controlling Innovation Berlin 2015
          
        
        
          
            am 7. November
          
        
        
          Die ICV-Arbeitskreise der Region Ost laden
        
        
          am 7. November zur regionalen Herbstta-
        
        
          gung CIB Controlling Innovation Berlin 2015
        
        
          ein. Das Programm unter dem Titel „Con-
        
        
          trolling: zentral oder dezentral?“ ist auf der
        
        
          ICV-Website online.
        
        
          Zu den CIB-Referenten zählen in diesem Jahr
        
        
          Prof. Dr. Knut Blind, Chair of Innovation Econo-
        
        
          mics, TU Berlin/Fraunhofer Institute for Open
        
        
          Communication Systems, Berlin; Thomas Molz-
        
        
          berger, Bereichsleiter Controlling Services,
        
        
          bofrost DL GmbH & Co KG, Straelen; Prof. Dr.
        
        
          Ute Vanini, FH Kiel, Leiterin Controlling-Nach-
        
        
          wuchspreis-Jury; Dr. Oliver Crönertz, Vertre-
        
        
          tungsprofessor ABWL HTWK Leipzig/Geschäfts-
        
        
          führung PRIOSCORE, Dresden; Henri Stenzel
        
        
          und Alexander Gadomski, OLAPLINE, Düssel-
        
        
          dorf und Berlin; Renate Mehner, Steffen Rohr,
        
        
          KNORR Bremse, Berlin / Synconomics, Leipzig;
        
        
          Dr. Mark-Steffen Buchele, ICV-Fachkreis Kom-
        
        
          munikations-Controlling, buchele cc GmbH,
        
        
          Leipzig; Ursula Freundl, Senior Business
        
        
          Resource Manager MPPD, Caterpillar Motoren
        
        
          GmbH & Co. KG, Kiel; Siegfried Gänßlen, ICV-
        
        
          Vorstandsvorsitzender.
        
        
          Spannung verspricht auch 2015 die Verleihung
        
        
          des Controlling-Nachwuchspreises, mit dem
        
        
          die besten Studienabschlussarbeiten zum
        
        
          Thema Controlling vorgestellt und ausgezeich-
        
        
          net werden.
        
        
          Q
        
        
          Controlling-Nachwuchspreis-Träger, Jury und Sponsoren auf der CIB 2014.
        
        
          Dr. Jörg Thienemann (links) übernimmt die AK-Leitung
        
        
          von Matthias von Daacke.
        
        
          Die Péter-Horváth-Stiftung hat den mit
        
        
          10.000 EUR dotierten Green-Control-
        
        
          ling-Preis 2015 ausgelobt. Bewerbun-
        
        
          gen sind bei der Péter-Horváth-Stif-
        
        
          tung, c/o IPRI gGmbH, Stuttgart, bis
        
        
          zum 15. August möglich.
        
        
          Gesucht wird die innovativste und effek-
        
        
          tivste „grüne“ Controlling-Lösung zur
        
        
          Gestaltung und Steuerung von ökologi-
        
        
          schen Strategien, Programmen, Projekten
        
        
          und Maßnahmen in Unternehmen und
        
        
          öffentlichen Einrichtungen, die seit dem
        
        
          Jahr 2013 umgesetzt worden ist. Ausge-
        
        
          zeichnet werden Controller bzw. Control-
        
        
          lerteams. Die Preisverleihung findet am
        
        
          22./23. September in Stuttgart statt.
        
        
          Die bisher in Kooperation mit dem Interna-
        
        
          tionalen Controller Verein (ICV) ausge-
        
        
          zeichneten Green-Controlling-Preisträger:
        
        
          Deutsche Post DHL „Carbon Accounting &
        
        
          Controlling“ (2011), Hansgrohe SE „Green
        
        
          Controlling – Green Profit – Green Future“
        
        
          (2012), Volkswagen AG „Think Blue. Fac-
        
        
          tory. Umweltcontrolling“ (2013), Flughafen
        
        
          Stuttgart GmbH „fairport Controlling“
        
        
          (2013), Takata AG „Maximize innovation to
        
        
          minimize environmental impact“ (2014),
        
        
          STABILO International GmbH „Controlling
        
        
          als Business Partner der nachhaltigen
        
        
          Unternehmensführung“ (2014).
        
        
          Q
        
        
          
            Internationaler Controller Verein eV