96
          
        
        
          organisatorischen Aspekten analysiert der Autor die persönliche
        
        
          Verhaltens- und Vorgehensweise
        
        
          und stellt das Thema in den größeren
        
        
          Zusammenhang der Kommunikationskultur. Ein praxisbezogener Ratgeber
        
        
          zur systematischen Untersuchung und Optimierung der elektronischen
        
        
          Kommunikation.
        
        
          Verlagspräsentation mit Leseprobe
        
        
          (zuletzt 25.07.15 zugegriffen):
        
        
        
          service&p=service-e
        
        
          Hess, Sigrid
        
        
          
            Überleben in der Informationsflut:
          
        
        
          
            So behalten Sie die Kommunikation im Griff
          
        
        
          München: Redline, 2015 – 197 Seiten, € 19,99
        
        
          Die Autorin ist den Angaben zufolge
        
        
          Trainerin für EDV und Büroorganisation.
        
        
          Der vorliegenden Ratgeber widmet sich
        
        
          der Arbeits- und Prozessoptimierung.
        
        
          Dazu werden zahlreiche alltägliche
        
        
          Themen und Probleme aufgegriffen
        
        
          und unter der Fragestellung möglicher
        
        
          Vereinfachung und Verbesserung erör-
        
        
          tert. Dabei geht es beispielsweise um
        
        
          diese Stichworte: Ablage, Besprechun-
        
        
          gen, Checklisten, Dokumente, Excel,
        
        
          Filter, Informationsmanagement, Kont-
        
        
          rollen, Protokoll, Schnittstellen, Vorlagen, Wissen anwenden und aussor-
        
        
          tieren. Anschaulich und verständlich, aber auch einfühlsam und abgeklärt
        
        
          vermittelt die Autorin grundlegende arbeitsorganisatorische Hilfen.
        
        
          Online-Leseprobe
        
        
          (zuletzt 25.07.15 abgefragt): 
        
        
        
          mediafiles/article/pdfdemo/978-3-86881-573-3.pdf
        
        
          Fitznar, Wolfgang
        
        
          
            SAP
          
        
        
          
            ®
          
        
        
          
            für Anwender – Tipps & Tricks.
          
        
        
          Bonn: Rheinwerk, 2015 – 418 Seiten, Buch € 29,90 / E-Book € 24,90
        
        
          Buchüberblick
        
        
          Der Autor, Wolfgang Fitznar, ist anga-
        
        
          begemäß SAP-Trainer und „SAP-
        
        
          Tipp-Sammler“. Das Buch steht unter
        
        
          dem Motto „Zeit sparen, und erfolg-
        
        
          reicher mit SAP arbeiten“.
        
        
          Inhaltsübersicht
        
        
          Komfortabel am System anmelden –
        
        
          Anzeigeeinstellungen optimieren –
        
        
          Schneller im System navigieren –
        
        
          Vorschlagswerte einsetzen – Daten
        
        
          erfassen und pflegen – Mit F4-Hilfen
        
        
          Daten schnell finden – Daten gezielt
        
        
          politische Begriffe, Sachverhalte und
        
        
          Zusammenhänge in klarer und ver-
        
        
          ständlicher Sprache.
        
        
          Dabei werden
        
        
          Wirtschaftsthemen mit ihren jeweiligen
        
        
          politischen und gesellschaftlichen Zusam-
        
        
          menhängen und Auswirkungen aufge-
        
        
          zeigt. Probleme der Wirtschafts- und Ge-
        
        
          sellschaftspolitik werden auf diese Weise
        
        
          greifbar und durchschaubar. Dies gilt bei-
        
        
          spielsweise für die Themen Arbeitslosig-
        
        
          keit, Staatsverschuldung, Finanzierung
        
        
          und Verteilung staatlicher Leistungen, Einkommens- und Vermögensver-
        
        
          teilung oder Umweltzerstörung. Dieses Buch verfolgt das Ziel, einen „Ein-
        
        
          blick in die brennenden Probleme der Wirtschaftspolitik“ zu verschaffen.
        
        
          Diesem Anspruch wird der Band voll und ganz gerecht. Er bietet einen en-
        
        
          gagiert und kenntnisreich geschriebenen umfänglichen volkswirtschaftli-
        
        
          chen Einstieg in lesefreundlicher Aufmachung. Der Autor hilft, aktuelle
        
        
          und grundsätzliche Themen, z. B. den Mindestlohn, das magische Fünf-
        
        
          eck, das Währungssystem oder die Subprime-Krise etc. in ihrer grundle-
        
        
          genden Bedeutung zu erfassen, zu bewerten und einzuordnen.
        
        
          Verlagspräsentation mit Leseproben
        
        
          (letzter Zugriff 04.07.15): 
        
        
        
        
          
            Arbeitsorganisation: Informationsflut
          
        
        
          
            und Arbeitsverdichtung beherrschen
          
        
        
          Ein wesentliches Ziel der Literaturauswahl für das Literaturforum ist,
        
        
          möglichst nahe an den Aufgaben und Problemen der Leserinnen und
        
        
          Leser zu sein. In den Kontakten fallen immer wieder Schlagworte wie
        
        
          Informationsflut, Arbeitsverdichtung usw. Daher erscheint von Zeit zu Zeit
        
        
          eine neue Rubrik „Arbeitsorganisation“.
        
        
          Meier, Gunter
        
        
          
            Die E-Mail-Flut bewältigen.
          
        
        
          
            4., überarbeitete Auflage
          
        
        
          Renningen: Expert, 2014 – 112 Seiten, € 23,80
        
        
          Der Autor ist angabegemäß als freier Be-
        
        
          rater und Trainer auf die Themen E-Mail-
        
        
          Kommunikation und Informationsflut am
        
        
          Arbeitsplatz spezialisiert. Der handliche
        
        
          Ratgeber befasst sich mit Themen rund
        
        
          um die E-Mail-Korrespondenz: Wichtig-
        
        
          keit des Themas, elektronischen Schreib-
        
        
          tisch professionell organisieren, Ablage
        
        
          von E-Mails, Arbeitsmethodik, Umgang
        
        
          mit Mailaufkommen, gut kommunizieren,
        
        
          Rechtsfragen.
        
        
          Neben technischen und
        
        
          
            Literaturforum
          
        
        
          
            Alfred Biels Literaturforum