100
          
        
        
          
            Risk Management Association e. V.
          
        
        
          Die Verzahnung von Risikomanagement
        
        
          und Controlling ist seit Jahren ein Thema
        
        
          von immer größerer Relevanz für Unterneh-
        
        
          men. Der gemeinsame Facharbeitskreis
        
        
          „Risikomanagement und Controlling“ von
        
        
          ICV und RMA, tagt regelmäßig um Grundla-
        
        
          gen zur Schaffung des Bewusstseins für
        
        
          die Notwendigkeit solch einer  Verzahnung
        
        
          und Lösungsansätze für die Praxis zu
        
        
          erarbeiten.
        
        
          Im Rahmen der letzten Facharbeitskreissitzung
        
        
          am 28. Oktober 2015 beim Gastgeber PwC in
        
        
          München, wurden Herr Flath von den Teilneh-
        
        
          mern als neuer Facharbeitskreisleiter und Herr
        
        
          Findeis als Stellvertretung  einstimmig gewählt.
        
        
          Inhaltlich stand die Sitzung unter dem Motto
        
        
          „Mehrwert durch die Integration von Risikoma-
        
        
          nagement und Controlling“. Ziel war es, den
        
        
          Facharbeitskreis bezüglich aktueller Entwicklun-
        
        
          gen in diesem Gebiet neu auszurichten und zu
        
        
          fokussieren. Der Tag bot verschiedene interak-
        
        
          tive Module, in denen die 20 Teilnehmer zu Fra-
        
        
          gestellungen und Zukunftsperspektiven ausgie-
        
        
          big diskutieren konnten. Nach Brainstorming
        
        
          Sessions zu Nutzen, Herausforderungen und
        
        
          Lösungen der Integration wurde im Anschluss
        
        
          unter Verwendung von digitalen Abstimmungs-
        
        
          tools über deren Bedeutung anonym abge-
        
        
          stimmt. Laut der Einschätzung der Teilnehmer
        
        
          des Facharbeitskreises haben folgende Nut-
        
        
          zenaspekte bei der Verzahnung von Risikoma-
        
        
          nagement und Controlling die größte Relevanz:
        
        
          Anschließend wurde auch über mögliche Her-
        
        
          ausforderungen der Verzahnung in der Praxis
        
        
          diskutiert und abgestimmt:
        
        
          Zudem arbeiteten die Teilnehmer gemeinsam
        
        
          an möglichen Lösungen, wie man die genannten
        
        
          Herausforderungen überwinden kann. Die
        
        
          Lösungen umfassen Publikationen, verstärktes
        
        
          Lobbying, das Begleiten von Pilotprojekten
        
        
          und Kooperationen mit Universitäten.
        
        
          Auch der Nachmittag bot Möglichkeiten
        
        
          für einen regen Austausch rund um das Thema
        
        
          Controlling und Risikomanagement. In drei
        
        
          Gruppen wurden Herausforderungen und
        
        
          Lösungsvorschläge verknüpft, Themen für Pub-
        
        
          likationen benannt und ungelöste Fragestellun-
        
        
          gen identifiziert. Nach der Präsentation der
        
        
          Ergebnisse konnten alle Teilnehmer gemeinsam
        
        
          über diese Themen diskutieren und sich
        
        
          nach Interesse für die Erstellung verschiedener
        
        
          Publikationen eintragen.
        
        
          Schließlich rundete eine Lesung in entspannter
        
        
          Atmosphäre aus dem aktuellen Buch „Der
        
        
          Vorstand und sein Risikomanager“ sowie zwei
        
        
          Fachvorträge zum Thema „Erfahrungsberichte
        
        
          aus der Integration“ die Veranstaltung ab.
        
        
          Die nächste Facharbeitskreissitzung wird
        
        
          im März 2016 in Hamburg stattfinden. Der
        
        
          Facharbeitskreis würde sich über weitere
        
        
          Enthusiasten zum Thema Risikomanagement
        
        
          und Controlling freuen.  //
        
        
          Bei Interesse können Sie sich gerne
        
        
          bei dem Facharbeitskreisleiter Tobias Flath
        
        
        
          elden.
        
        
          Neuigkeiten aus dem Facharbeitskreis
        
        
          Controlling&Risikomanagement
        
        
          RMA
        
        
          intern
        
        
          Top 5 Nutzen der Verzahnung:
        
        
          1.  Verbesserte Unternehmenssteuerung
        
        
          (z. B. durch Risk-Return-Betrachtungen
        
        
          und definierten Risikoappetit)
        
        
          2. Mehr Planungssicherheit und
        
        
          Vermeidung von Planungsfehlern
        
        
          3. Stärkere Zukunftsorientierung
        
        
          und Frühwarnung
        
        
          4. Höhere Transparenz über
        
        
          Unsicherheiten und Datenqualität
        
        
          5.  Existenzsicherung (z. B. durch
        
        
          Risikotragfähigkeitsanalysen)
        
        
          Top 5 Herausforderungen
        
        
          bei der Verzahnung:
        
        
          1.  Transparenz ist nicht erwünscht
        
        
          2. Angst vor innovativen Methoden /
        
        
          mangelnde Veränderungsbereitschaft
        
        
          3. Unzureichende Unternehmenskultur
        
        
          4. Nutzen nicht bekannt
        
        
          (auch aufgrund des veralteten
        
        
          Ausbildungssystems)
        
        
          5.  Fehlende Daten bzw. Daten
        
        
          nicht kompatibel
        
        
          RMA-Round Table
        
        
          „Cyber- und IT-Security
        
        
          sichert Business Continuity”
        
        
          Eine Doppelveranstaltung
        
        
          am 29. / 30. 0ktober 2015 in Wien
        
        
          Erstmalig hat sich in Wien am 29. Oktober
        
        
          2015 der Round Table Österreich dem
        
        
          Thema Cyber- und IT Security gewidmet
        
        
          und dies sowohl thematisch als auch zeit-
        
        
          lich mit dem Arbeitskreis Business Conti-
        
        
          nuity verbunden, der am 30. Oktober 2015
        
        
          getagt hat (siehe Bericht vom AK-Leiter
        
        
          Herrn Hübert).
        
        
          In den Räumlichkeiten der avedos business
        
        
          solutions haben sich Mitglieder und neue
        
        
          Interessenten zusammen gefunden, um den
        
        
          Vorträgen zu folgen und aktiv zu diskutieren.
        
        
          Die Regionaldirektorin der RMA Österreich,