108
          
        
        
          
            Konjunkturumfrage 2015: Erwartungen weiterhin positiv
          
        
        
          
            Experten in Moskau
          
        
        
          
            ICV unterstützt Chinesisch-deutsches Controlling Forum
          
        
        
          Der Branchen-Newsletter „Controller’s
        
        
          e-News“ des ICV hat zum Jahreswechsel
        
        
          Controlling-Praktiker in D, A, CH wieder
        
        
          befragt, wie sie die wirtschaftlichen Aus-
        
        
          sichten ihrer Unternehmen im neuen Jahr
        
        
          bewerten. Rechneten vor einem Jahr 52
        
        
          Prozent mit einem verbesserten Ergebnis,
        
        
          so waren es Anfang Januar 2015 38%. Nach
        
        
          einem außerordentlich positiven Jahr 2014
        
        
          erwarten 47% für 2015 (2014: 34%) keine
        
        
          Veränderung. Eine Verschlechterung sieht
        
        
          mit 15% nach wie vor nur ein geringer Teil
        
        
          voraus; dieser Wert hat sich im Vergleich
        
        
          zum Vorjahr (14%) nur minimal verändert.
        
        
          Alljährlich führen die „Controller’s e-News“ den
        
        
          Stimmungstest unter deutschsprachigen Cont-
        
        
          rollern durch. „Anfang 2014 hatte sich das Bild
        
        
          deutlich aufgehellt und wir haben dann auch ein
        
        
          positives Jahr erlebt. Dass heute ein erheblich
        
        
          gewachsener Anteil keine Veränderungen –
        
        
          also auch nicht zum Negativen – erwartet ist ein
        
        
          gutes Zeichen“, kommentiert ICV-Geschäftsfüh-
        
        
          rer Conrad Günther. „Fast die Hälfte unserer
        
        
          Umfrageteilnehmer erwartet keine Veränderun-
        
        
          gen. Das signalisiert einerseits, dass die positive
        
        
          Entwicklung im vergangenen Jahr kaum Spiel-
        
        
          raum ‚nach oben‘ gelassen hat. Andererseits
        
        
          herrscht Unsicherheit angesichts extrem volati-
        
        
          ler Märkte, der Ukraine- und Euro-Krise.“
        
        
          Q
        
        
          „Controller’s e-News“ kostenlos abonnieren:
        
        
        
          Am 5./6. Dezember waren an der Moskauer
        
        
          Staatlichen Technischen Baumann Univer-
        
        
          sität prominente Experten des ICV Gäste
        
        
          der 5. Internationalen Controlling-Konfe-
        
        
          renz.
        
        
          Prof. Dr. Heimo Losbichler, stv. ICV-Vorsitzen-
        
        
          der, Vors. der IGC, referierte zum Controller-
        
        
          Leitbild. Danach stellte Prof. Dr. Utz Schäffer,
        
        
          ICV-Kuratoriumsmitglied, aktuelle und Zu-
        
        
          kunftsthemen der Controller vor. Dritter ICV-
        
        
          Referent war ICV-Kuratoriumsmitglied Dr. Hen-
        
        
          drik Vater, Leiter FAK Working-Capital-Manage-
        
        
          ment, mit einem Vortrag: „WCM& Controlling“.
        
        
          Anlass der Fachtagung an der Baumann-Uni-
        
        
          versität war das 85-jährige Gründungsjubiläum
        
        
          des Lehrstuhls „Betriebsökonomie und Ferti-
        
        
          gungsorganisation“, den Prof. Dr. Sergey Falko,
        
        
          Vorsitzender der Russischen Controllervereini-
        
        
          gung, leitet. Mit einer Urkunde sprachen die
        
        
          ICV-Gäste dem Lehrstuhl und seinem Leiter
        
        
          „Dank und Anerkennung für die Verdienste bei
        
        
          der Verbreitung, Einführung und Weiterentwick-
        
        
          lung des Controlling in Russland nach den
        
        
          Grundsätzen von ICV und IGC“ aus.
        
        
          Q
        
        
          „Controlling for Growth“ war das Motto des
        
        
          2nd Sino-German Controlling Forums am
        
        
          25. November in Shanghai. Mehr als 120
        
        
          CEOs, CFOs, Manager und Fachleute aus
        
        
          Finanzen&Controlling deutscher Unterneh-
        
        
          men in China nahmen teil und tauschten
        
        
          sich über Erfahrungen im Controlling in
        
        
          China aus.
        
        
          Gestartet im Jahr 2013 will das Forum die füh-
        
        
          rende Jahresveranstaltung für Fachleute im
        
        
          Bereich Finanzen & Controlling sowie für Non-
        
        
          Finance Manager mit Controlling-Bewusstsein
        
        
          in der chinesisch-deutschen Unternehmenswelt
        
        
          in China werden. AHK Shanghai, Shanghai De
        
        
          Chen Consulting and CA Controller Akademie
        
        
          organisierten gemeinsam das Forum, das von
        
        
          European Business Association Suzhou (DUSA)
        
        
          und ICV unterstützt wurde.
        
        
          Q
        
        
          Mehr Infos unter:
        
        
        
          Die Referenten des 2. Chinesisch-deutschen Controlling-Forums in Shanghai.
        
        
          (V.l.n.r.) Prof. Dr. Heimo Losbichler, Prof. Dr. Utz Schäffer, Dr. Hendrik Vater, Prof. Dr. Gunnar Prause und Harald Kitzmann
        
        
          (beide Uni Tallinn) sind internationale Gäste bei Prof. Dr. Sergey Falko an der Moskauer Baumann Universität.
        
        
          
            Internationaler Controller Verein eV