WIRTSCHAFT_UND_WEITERBILDUNG 06/2016 - page 59

wirtschaft + weiterbildung
06_2016
59
Juni 2016
… Guido Betz,
der das 25. Internationale Manage-
ment-Forum „seines“ Kommunika-
tions-Kollegs in Andernach mit einer
Rede zum Thema „Führung und Füh-
rungskräfteentwicklung im digitalen
Zeitalter“ eröffnen wird. Das Event in
Andernach bietet außerdem Vorträge
von Firmenvertretern (zum Beispiel
„Führungsrollen bei Roche“) und vor
allem PE-Wissen in Form von Tools
(„Apps zur Unterstützung von Führung“)
sowie einen Überblick über die Trends,
die bei internationalen HR-Kongressen
zu beobachten waren. Seit fünf Jah-
ren erhalten die Besucher ein I-Pad
geschenkt, sodass klassische Hand-
outs überflüssig wurden.
29. und 30. Juni in Andernach
… Elke Eller,
Präsidentin des Bundesverbands der
Personalmanager (BDP). Sie darf sich
freuen, dass ihr Verband wieder eine
bemerkenswert große Anzahl an HR-
Praktikern aus namhaften Unterneh-
men (von der Diakonie über Miele bis
Zalando) als Referenten gewinnen
konnte. Gleichzeitig sorgen populäre
Vordenker wie der Philosoph Richard
David Precht oder der Gehirnforscher
und Internetskeptiker Manfred Spitzer
mit ihren Plenumsauftritten für das
nötige Entertainment.
30. Juni bis 1. Juli in Berlin
de
… Matthias Horx,
den Zukunftsforscher, der der Nation
zeigen wird, wie man das „große Mons­
ter“ Disruption bezwingen kann. „Wie
können Unternehmen die Zukunft
zurückgewinnen?“, lautet die Frage, die
er auf seinem „Future Day 2016“ mit
vielen Experten aus unterschiedlichen
Gebieten beantworten will. Konstruk-
tiver Optimismus und Gelassenheit
sollen angeblich helfen. Immerhin wird
eine Wurstfabrik vorgestellt, die jetzt
als Vegan-Pionier auf die Pauke haut.
Trainer und Berater erfahren zudem
Neues über das Holokratie-Prinzip, das
zeigt, wie mutige Chefs ihre Organisa-
tionen in Richtung Zukunft navigieren.
14. Juni in Frankfurt am Main
17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28
29 30
1...,49,50,51,52,53,54,55,56,57,58 60,61,62,63,64,65,66,67,68
Powered by FlippingBook