MBA Kompendium wirtschaft und weiterbildung 2015/2016 - page 12

mba kompendium 2015/16
12
I
„Unser MBA-Programm richtet sich an Hochschulab-
solventen aller Fachrichtungen mit mindestens einjäh-
riger Berufserfahrung“, sagt Professor Burghard Her-
meier, Rektor der FOM Hochschule.„Die Inhalte sind
geprägt von unserer engen Bindung an die Wirtschaft:
Die Dozenten bringen sowohl einen wissenschaftli-
chen Hintergrund als auch Führungserfahrung mit, das
Curriculum ist in enger Abstimmung mit Konzernen
und mittelständischen Unternehmen entstanden“, er-
läutert Burghard Hermeier.
Im Verlauf des viersemestrigen Studiums erweitern
beziehungsweise vertiefen die Studierenden ihr wirt-
schaftswissenschaftliches Know-how und erwerben
FOM Hochschule
Leimkugelstraße 6
45141 Essen
Tel. 0800 1959595 gebührenfrei
Seit über zehn Jahren bietet die FOM Hochschule Berufstätigen die Möglichkeit, parallel zum Job ein
Studium zum Master of Business Administration (MBA) zu absolvieren. Das Besondere: Die Vorlesungen
finden abends und am Wochenende in 17 Studienzentren in ganz Deutschland statt.
internationale Managementkompetenzen. Auf dem
Lehrplan stehen unter anderem International Invest-
ment and Controlling, Management Decision Making,
Human Resource Management, Strategic Corporate
Management, Soft Skills and Leadership Qualities so-
wie Research Methods und Business Law. Zudem trai-
nieren die Studierenden Schlüsselqualifikationen wie
Präsentationstechniken, Planungs- und Führungsstrate-
gien sowie Business English.
Einzigartiges Konzept
Im Zentrum der Lehre steht das eigens für den MBA-
Studiengang entwickelte ITM-Konzept (Integral Total
Management). Es verlangt von den Studierenden
rasche Perspektivenwechsel, um die Beziehungen
zwischen den einzelnen Funktionsbereichen in Unter-
nehmen zu verstehen und zu verinnerlichen. Spezielle
Analysetechniken und Checklisten unterstützen diese
Methode. Auch Diskussionen, Präsentationen sowie
Planspiele sind fester Bestandteil des MBA-Alltags an
der FOM Hochschule. Darüber hinaus haben die MBA-
Studierenden die Möglichkeit, an einem Coaching teil-
zunehmen. Dabei setzen sie sich unter anderem mit
folgenden Fragen auseinander: In welche Richtung
möchte ich mich entwickeln? Welche Position strebe
ich an? Und welche Kompetenzen bringe ich dafür
MBA-Studium neben dem Beruf
FOM Hochschule
Daten und Fakten
Vorlesungen
2- bis 3-mal monatlich freitags und samstags
Voraussetzungen abgeschlossenes Hochschulstudium (FH, Uni-
versität, Duale Hochschule oder Berufsakade-
mie), ein Jahr Berufserfahrung, aktuelle Berufs-
tätigkeit, Nachweis guter Englischkenntnisse
durch ein entsprechendes Zertifikat
Studienbeginn März und September eines jeden Jahres
Studiengebühr Monatsraten 24 x 495 Euro, zuzüglich Imma-
trikulationsgebühr 1.580 Euro und Prüfungs­
gebühr 350 Euro, insgesamt 13.810 Euro
Förderung
Die Studiengebühren sind gegebenenfalls
steuerlich absetzbar.
1...,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11 13,14,15,16,17,18,19,20,21,22,...60
Powered by FlippingBook