 
          
            ENERGIE UND TECHNIK
          
        
        
          
            30
          
        
        
          
            8|2017
          
        
        
          
            Klimastrategie Perspektive 2050
          
        
        
          
            Ein Fahrplan zum Klimaziel der Bundesregierung
          
        
        
          Den ersten Klimaschutz-Meilenstein hat die Bremer GEWOBA genommen. Jetzt richtet sich der
        
        
          Blick auf das Jahr 2050. Die Analyse zeigt: Allein mit den bisherigen Maßnahmen ist das ambitionierte
        
        
          deutsche Klimaziel für wohnungswirtschaftliche Akteure kaum zu erreichen.
        
        
          Im Klimaschutzplan 2050 ruft die Bundesregie-
        
        
          rung das Ziel aus, die Treibhausgasemissionen
        
        
          bis zum Jahr 2050 um 80-95% gegenüber 1990
        
        
          zu senken. Analoge Zielvorgaben macht das Land
        
        
          Bremen imBremischen Klimaschutz- und Energie-
        
        
          gesetz (BremKEG). Im kleinsten Bundesland soll
        
        
          die Strom- undWärmeversorgung vollständig auf
        
        
          erneuerbare Energien umgestellt werden – also
        
        
          auch die rund 42.000 Wohnungen der mehrheit-
        
        
          lich kommunalen GEWOBA Aktiengesellschaft
        
        
          Wohnen und Bauen.
        
        
          
            Verlässliche Datengrundlage schaffen
          
        
        
          Das Unternehmen ist bereits weit gekommen:
        
        
          Schon 2011 weist das Monitoring des Heizwär-
        
        
          meverbrauchs und der CO
        
        
          2
        
        
          -Emissionen imBestand
        
        
          eine Reduktion von 30% der Heizwärme und 40%
        
        
          des emittierten CO
        
        
          2
        
        
          aus. Nun definiert die GEWOBA
        
        
          neue Zielemit einemHorizont bis in das Jahr 2050.
        
        
          Voraussetzungen für alle strategischen Planungen
        
        
          sind eine „saubere“ Datengrundlage und ein erwei-
        
        
          terter Bilanzrahmen für die Emissionen.
        
        
          Gemäß den Anforderungen des Deutschen
        
        
          Nachhaltigkeitskodex (DNK) ermittelt und bi-
        
        
          lanziert das neue GEWOBA-Energiemonitoring
        
        
          die Energieverbräuche für Heizung und Trink-
        
        
          wassererwärmung für alle eigenen Wohnungen.
        
        
          Für Wohnungen mit Direktabrechnung mit dem
        
        
          örtlichen Energieversorger wird der Heizwärme-
        
        
          verbrauch und die CO
        
        
          2
        
        
          -Reduktion über mittlere
        
        
          Verbrauchswerte rechnerisch ermittelt. Bilanziert
        
        
          werden sowohl die absoluten Emissionswerte in
        
        
          tonnen CO
        
        
          2
        
        
          als auch die spezifischen Emissionen
        
        
          
            Thomas Scherbaum
          
        
        
          Leitung Immobilien-
        
        
          dienstleistungen
        
        
          GEWOBA Aktiengesellschaft
        
        
          Wohnen und Bauen
        
        
          Bremen
        
        
          
            Energetische Modernisierungen – wie hier in der
          
        
        
          
            Eislebener Straße im Bremer Stadtteil Vahr – reichen
          
        
        
          
            allein nicht aus, um das Klimaziel der Bundes-
          
        
        
          
            regierung zu erreichen. Bei einer Modernisierungs-
          
        
        
          
            quote von 76% rückt die GEWOBA zunehmend die
          
        
        
          
            Energieversorgung in den Fokus
          
        
        
          Quelle: GEWOBA