 
          
            110
          
        
        
          
            Internationaler Controller Verein eV
          
        
        
          
            In der Ruhe liegt die Kraft
          
        
        
          Der neue Leiter des Arbeitskreises Westfalen im Gespräch
        
        
          Der Arbeitskreis Westfalen wurde
        
        
          am 6. / 7. Oktober 2011 bei der PARADOR
        
        
          GmbH & Co. KG in Coesfeld unter der
        
        
          Leitung von Christiane Strathaus
        
        
          gegründet.
        
        
          Seit wenigen Wochen haben Sie, Thomas
        
        
          Meyer, die Leitung inne. Was war der
        
        
          Grund für den Wechsel?
        
        
          Thomas Meyer:
        
        
          Christiane Strathaus hatte
        
        
          seit dem Start der AK die Leitung inne.
        
        
          Das waren fünf erfolgreiche Jahre. Sie wollte
        
        
          etwas Neues anfangen und hat aus der
        
        
          Festanstellung heraus in die Selbstständig-
        
        
          keit gewechselt. Es ist wie bei Rentnern:
        
        
          die vermeintlich geruhsame Zeit gibt es nicht;
        
        
          versuchen Sie einmal, von einem Rentner
        
        
          einen Termin zu bekommen…
        
        
          Spaß beiseite. Christiane ist alles Andere, nur
        
        
          keine Rentnerin. In ihrer neuen Aufgabe der
        
        
          Berufswegberatung junger Menschen, als
        
        
          Lehrbeauftragte und neuerdings auch als
        
        
          Geschäftsführerin von zwei NGOs reicht der
        
        
          24-Stunden-Tag nicht. Da ist es nur natürlich,
        
        
          dass sie die ehrenamtliche Aufgabe der
        
        
          Arbeitskreisleiterin abgeben wollte, wenn
        
        
          nicht musste.
        
        
          Bleibt Christiane Strathaus dem
        
        
          Arbeitskreis erhalten?
        
        
          Thomas Meyer:
        
        
          Auf jeden Fall. Christiane
        
        
          gehört zum Arbeitskreis, und ich bin froh,
        
        
          dass ich den einen oder anderen Tipp von
        
        
          ihr erhalten kann.
        
        
          Welche Position hatten Sie im
        
        
          AK Westfalen vor Ihrer Amtsübernahme?
        
        
          Thomas Meyer:
        
        
          Ich hatte keine offizielle
        
        
          Funktion, wobei ich de facto stellvertretende
        
        
          Aufgaben übernommen hatte. So habe ich
        
        
          Christinane in vielen AK-Angelegenheiten
        
        
          unterstützt, u.a. auch die interne Kommuni-
        
        
          kation durch die Einführung und Pflege der
        
        
          Dropbox aufgebaut. Vor kurzem habe ich die
        
        
          Dropbox-Inhalte in die neu gestaltete ICV-
        
        
          Internetumgebung portiert und gestalte die
        
        
          Website des Arbeitskreises mit Terminen und
        
        
          Hintergrundberichten unserer Arbeitskreis
        
        
          sitzungen.
        
        
          Sind Sie in weiteren Arbeitskreisen oder
        
        
          sonstigen Funktionen im ICV aktiv?
        
        
          Thomas Meyer:
        
        
          Als Arbeitskreisleiter vertrete
        
        
          ich Westfalen in der Region West, wo wir
        
        
          unter Führung unseres Regionalleiters Martin
        
        
          Herrmann zur Zeit die erfolgreiche Regionalta-
        
        
          gung Controlling Advantage Bonn (CAB) vor-
        
        
          bereiten. Parallel dazu arbeite ich seit einigen
        
        
          Jahren im Fachkreis „Controlling & Qualität“
        
        
          unter der Leitung von Frank Ahlrich auf ICV
        
        
          Seite und Rainer Vieregge von Seiten der DGQ.
        
        
          Nachdem erst kürzlich die ICV-Schrift
        
        
          zur wirtschaftlichen Exzellenz herausgegeben
        
        
          wurde, beschäftigen wir uns nun mit dem
        
        
          „Integrated Reporting“ – sehr spannend!
        
        
          Seit wann sind Sie für den ICV im
        
        
          Einsatz, passiv oder aktiv?
        
        
          Thomas Meyer:
        
        
          Meine ersten Kurse
        
        
          habe ich noch unter Herrn Dr. Dr. h.c. Deyle
        
        
          absolvieren dürfen. Einige Plakate habe
        
        
          ich immer noch. Also, den ICV kenne ich
        
        
          seit 1988, letztlich eingetreten bin ich
        
        
          „erst“ 2002.
        
        
          Wie sind Sie zum ICV gekommen?
        
        
          Thomas Meyer:
        
        
          In meinen Anfangsjahren
        
        
          hatte ich genug mit meiner „Karriere“ zu tun.
        
        
          Mit den Jahren wird man gescheiter, hoffe
        
        
          ich. Keiner meiner Arbeitgeber kannte den
        
        
          ICV. Ich habe mich weiterentwickelt und den
        
        
          verlorenen Faden wiederaufgenommen
        
        
          und bin eingetreten.
        
        
          Was sollten die ICV-Mitglieder
        
        
          über Sie wissen?
        
        
          Thomas Meyer:
        
        
          Sie können Fragen stel-
        
        
          len...! Ich bin geborener Hamburger und es
        
        
          hat mich in der Bundesrepublik von Hamburg
        
        
          nach Frankfurt, München, Westerwald,
        
        
          Frankfurt nach Westfalen verschlagen.
        
        
          Meine breiten Erfahrungen und Erfolge in
        
        
          verschiedenen Branchen und Funktionen, u.a.
        
        
          auch als CFO, mündeten in der Selbständig-
        
        
          keit als Berater und Interimsmanager.
        
        
          Privat: Ich bin verheiratet und leidenschaftli-
        
        
          cher Taucher, spiele Tischtennis und Golf und
        
        
          mag Jazz. Im ICV engagiere ich mich und
        
        
          hoffe auf eine breite Unterstützung und
        
        
          aktive Mitarbeit.
        
        
          Ihr AK in Zahlen und Fakten?
        
        
          Thomas Meyer:
        
        
          Seit unserer Gründung
        
        
          treffen wir uns zweimal im Jahr. Wir hatten
        
        
          gerade unser 11. Treffen in Boenen.
        
        
          Unser AK hat zur Zeit 36 Mitglieder, davon
        
        
          8 weibliche, wobei 2 gerade beruflich ver
        
        
          zogen sind. Es gibt keinen Branchenschwer-
        
        
          punkt, ob Chemie, Versicherung, Hightech,
        
        
          sei es Produzenten, Vertrieb oder Dienstleis-
        
        
          tung, Konzern oder KMU – es ist eine
        
        
          gesunde Mischung. Das Alter bewegt sich
        
        
          von 25 bis 60, durchschnittlich Mitte 40.
        
        
          Jeder freut sich auf das nächste Treffen und
        
        
          das Wiedersehen.
        
        
          Wie steht es um den Nachwuchs in
        
        
          Ihrem Arbeitskreis?
        
        
          Thomas Meyer:
        
        
          Unser „Küken“, Jana, hat
        
        
          gerade geheiratet und ist unsere jüngste
        
        
          Nachwuchskraft. Die meisten Gründungsmit-
        
        
          glieder sind sind nach wie vor dabei. Wir
        
        
          konnten gerade drei neue Mitglieder begrüßen.
        
        
          Vorsetzung auf Seite 111