 
          personalmagazin  02/17
        
        
          6
        
        
          
            SZENE
          
        
        
          _
        
        
          NEWS
        
        
          
            WOLFGANG BÜCHELE
          
        
        
          Der Vorstandsvorsitzende der Linde Gruppe, Wolfgang Büchele, hat
        
        
          zusätzlich das Amt des Arbeitsdirektors übernommen. Dieses hatte
        
        
          bislang Finanzvorstand Georg Denoke inne, der das Unternehmen
        
        
          im September verlassen hat. Büchele wird Linde ebenfalls verlas-
        
        
          sen. Er hat seinen im April 2017 endenden Vertrag nicht verlängert.
        
        
          
            BEATRICE VON BRAUCHITSCH
          
        
        
          Bereits am 1. November übernahm Beatrice von Brauchitsch die
        
        
          Personalverantwortung bei der Provinzial Nordwest Gruppe. In der
        
        
          Position als Generalbevollmächtigte für die Bereiche Personal und
        
        
          allgemeine Verwaltung folgt sie auf Gerd Borggrebe, der das Unter-
        
        
          nehmen verlassen hat. Die 49-Jährige leitete zuvor den Personalbe-
        
        
          reich des Kommunikationsunternehmens Avaya Deutschland.
        
        
          
            SIMON HARTWICH
          
        
        
          Seit dem 1. November ist Simon Hartwich in der neu geschaffenen
        
        
          Position als Personalleiter bei Häcker Küchen tätig. Zuvor arbei-
        
        
          tete der 32-jährige Diplom-Psychologe zwei Jahre als Teamleiter
        
        
          Personal bei Storck, wo er unter anderem ein neues Konzept zur
        
        
          Führungskräfteentwicklung einführte und Schulungen zur Führungs-
        
        
          kultur leitete. Davor war er Personalreferent bei Follmann Chemie.
        
        
          
            ULRIKE TESCHKE
          
        
        
          Die kaufmännische Leiterin des Zeit-Verlags, Ulrike Teschke, verließ
        
        
          die Wochenzeitung und erweitert ab 1. März die Geschäftsführung des
        
        
          Tagesspiegels. Als CFO wird die 53-Jährige die kaufmännische Gesamt-
        
        
          verantwortung der Gruppe sowie der Bereiche Recht, Personal und
        
        
          interne Services übernehmen. Die Position wurde neu geschaffen.
        
        
          
            KAI-UWE WEITZ
          
        
        
          Am 1. Januar hatte Kai-Uwe Weitz seinen ersten Tag als Arbeitsdirektor bei Enercity,
        
        
          der Energieversorgermarke der Stadtwerke Hannover. Am 11. Februar wird der 51-Jähri-
        
        
          ge das Personalressort von seinem Vorgänger Jochen Westerholz übernehmen. Kai-Uwe
        
        
          Weitz war von 1992 bis 2006 bei Thyssen-Krupp, Mannesmann Demag, Babcock Borsig
        
        
          und der Deutschen Bahn als Personalchef und Arbeitsdirektor tätig. Danach hatte er Ge-
        
        
          schäftsführungs- und CEO-Positionen in mehreren Einzelhandelsunternehmen inne. Seit
        
        
          2012 war der diplomierte Ökonom Personalchef und CEO von Karstadt und ab 2015 In-
        
        
          terim-CEO bei der Anuka GmbH. Bei Enercity will er den notwendigen Transformations-
        
        
          prozess mit professioneller Personal- und Organisationsentwicklung begleiten. Enercity
        
        
          beschäftigt nach eigenen Angaben rund 2.500 Mitarbeiter.
        
        
          
            SÖREN BAUERMANN
          
        
        
          Bereits zum 1. November wurde Sören Bauermann zum Geschäftsführer und Arbeitsdirektor der
        
        
          BASF Coatings GmbH bestellt. Er folgte in beiden Funktionen auf Thomas Hartmann, der als Chief
        
        
          Compliance Officer eine neue Position in der BASF-Gruppe übernahm. Sören Bauermann über-
        
        
          nimmt im Unternehmensbereich Coatings – dem Lackgeschäft des Chemiekonzerns – zudem die
        
        
          globale Verantwortung für die Bereiche Personalwesen und Compliance. Der studierte Jurist trat
        
        
          2005 in das Unternehmen ein und bekleidete unterschiedliche Positionen in der Rechtsabteilung.
        
        
          Zuletzt war er als Vice President Legal, Insurance & Real Estate Asia Pacific tätig.
        
        
          Stellenwechsel
        
        
          
            CHRISTINE VON VANGEROW
          
        
        
          Anfang Januar hat Christine von Vangerow die Position als Vizepräsidentin für Personal und Recht
        
        
          des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) angetreten. Die Juristin leitete seit 2009 die Abtei-
        
        
          lung Zentrale Dienstleistungen der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM). Seit
        
        
          2011 war sie zudem als Mitglied des Direktoriums der BAM für den Geschäftsbereich Strategie
        
        
          entwicklung und -umsetzung, Controlling, strategische Baumaßnahmen und Liegenschaftskonzepte
        
        
          zuständig. Das KIT zählt nach eigenen Angaben rund 9.300 Mitarbeiter sowie 25.000 Studenten.
        
        
          Die Amtsdauer der Vizepräsidentin für Personal und Recht beträgt sechs Jahre.
        
        
          © STADTWERKE HANNOVER AG
        
        
          © BASF COATINGS