6
        
        
          
            SPEZIAL START-UPS
          
        
        
          _SZENE
        
        
          spezial Start-ups  11/16
        
        
          Bei Fragen wenden Sie sich bitte an 
        
        
        
          D
        
        
          ie deutsche HR-Start-up-Szene
        
        
          ist in Bewegung. Der „HR-
        
        
          Start-up Survey“ verzeichnete
        
        
          Ende 2015 68 aktive HR-Start-
        
        
          ups in Deutschland. Inzwischen gibt es
        
        
          fast 100 Jungunternehmen, die mit Pro-
        
        
          dukten, Lösungen und Dienstleistungen
        
        
          für den Personalbereich aufwarten. Die
        
        
          Mehrheit von ihnen wurde in den ver-
        
        
          gangenen fünf Jahren gegründet.
        
        
          So richtig im Aufbruch befindet sich
        
        
          die HR-Start-up-Szene aber seit rund
        
        
          einem Jahr. Da nämlich hat sich ei-
        
        
          ne Handvoll HR-Startups im Bundes-
        
        
          Von
        
        
          
            Melanie Rößler
          
        
        
          (Red.)
        
        
          HR-Start-ups starten durch
        
        
          
            SZENE.
          
        
        
          Die HR-Start-up-Szene ist in Bewegung: Sie wächst kräftig, hat sich im Ver-
        
        
          band organisiert und lädt Personaler auf Live-Events zum Dialog ein.
        
        
          verband Deutsche Startups (BVDS)
        
        
          organisiert und dort eine eigene HR-
        
        
          Fachgruppe gegründet. Ziel war und ist
        
        
          es, sich untereinander zu vernetzen und
        
        
          aktiver in den Dialog mit etablierten Un-
        
        
          ternehmen zu treten.
        
        
          HR-Fachgruppe im Bundesverband
        
        
          deutsche Start-ups
        
        
          Seither ist viel passiert. Die Fachgruppe
        
        
          ist auf über 40 Mitglieder angewachsen
        
        
          und äußerst umtriebig – allen voran ihr
        
        
          Vorsitzender Simon Werther, Gründer
        
        
          des Start-ups HR Instruments, das inno-
        
        
          vative Feedbacktools für Unternehmen
        
        
          anbietet. „Um uns neben den großen
        
        
          Anbietern wie SAP & Co., die eine starke
        
        
          Marktpräsenz und riesige Marketing-
        
        
          budgets mitbringen, zu positionieren,
        
        
          braucht es kreative Wege, beispielswei-
        
        
          se über Live-Events sichtbar zu werden“,
        
        
          beschreibt er die Herausforderung der
        
        
          Start-ups. Ein solches Veranstaltungs-
        
        
          format hat die HR-Fachgruppe auch so-
        
        
          gleich in den ersten Monaten ihrer Ar-
        
        
          beit entwickelt, geplant und umgesetzt.
        
        
          Start-ups auf Deutschland-Tour:
        
        
          Die HR Innovation Roadshow
        
        
          Mit der „HR Innovation Roadshow“ set-
        
        
          zen sich die HR-Start-ups auch ganz
        
        
          konkret in Bewegung: Rund 25 HR-Start-
        
        
          HR Innovation Roadshow (hier: in Frankfurt): HR-Start-ups stellen in ganz Deutschland ihre Produkte und Lösungen vor.
        
        
          © MELANIE RÖSSLER