111
          
        
        
          
            Neues aus dem ControllingWiki
          
        
        
          der interaktiven Wissensplattform mit Gütesiegel des ICV – 
        
        
        
          Zuwachs für den Fachbeirat
        
        
          In Absprache mit dem ICV-Vorstand wurde
        
        
          kürzlich entschieden, den ControllingWiki-
        
        
          Fachbeirat um ein weiteres Mitglied zu
        
        
          vergrößern. Zukünftig wird FH-Prof. Dr.
        
        
          Christoph Eisl von der Fachhochschule
        
        
          Oberösterreich als fünftes Mitglied des
        
        
          ControllingWiki-Fachbeirates bei der Begut-
        
        
          achtung von neuen Beiträgen mitwirken.
        
        
          Er ist seit 2003 Professor für Controlling und seit
        
        
          2010 Koordinator des Masterstudiums „Control-
        
        
          ling, Rechnungswesen und Finanzmanagement“
        
        
          (CRF) an der Fakultät für Management der FH
        
        
          Oberösterreich in Steyr. Seine Lehr- und For-
        
        
          schungsschwerpunkte sind Controlling, Perfor-
        
        
          mance Measurement, Reporting Design und Mul-
        
        
          timediale Finanzdidaktik. Er leitet an der FH in
        
        
          Steyr das Forschungsprojekt „Wahrnehmungs-
        
        
          optimiertes Reporting Design mit Hilfe von Eye
        
        
          Tracking-Analysen“. Ziel dieses Projekts ist die
        
        
          Entwicklung von empirisch abgesicherten Emp-
        
        
          fehlungen für die Gestaltung von Informations-
        
        
          grafiken und Tabellen und deren optimale Kombi-
        
        
          nation in Dashboards. Er ist Autor und
        
        
          Mitherausgeber zahlreicher Fachpublikationen
        
        
          und Studien. Der von ihm gemeinsam mit ICV-
        
        
          Vorstandsmitglied Dr. Heimo Losbichler heraus-
        
        
          gegebene Buchband „Grundlagen der finanziel-
        
        
          len Unternehmensführung“ inklusive eines
        
        
          multimedialen Lernguides hat sich als Standard-
        
        
          werk in der hochschulischen Lehre etabliert. Dr.
        
        
          Eisl wirkte auch im ICV-Fachkreis „Moderne Bud-
        
        
          getierung“ mit. Vor seiner Tätigkeit an der Fach-
        
        
          hochschule Oberösterreich war er Controlling-
        
        
          Leiter des Generalimporteurs der österreichischen
        
        
          Porsche-Gruppe und in dieser Funktion zuständig
        
        
          für das Controlling des Inlandsgeschäfts der Mar-
        
        
          ken VW, Audi, Seat, Skoda und Porsche.
        
        
          Die Inhalte des ControllingWiki werden durch
        
        
          einen unabhängigen Fachbeirat geprüft. Erst
        
        
          wenn dieser sichergestellt hat, dass ein Beitrag
        
        
          controllingrelevant und ohne inhaltliche Wider-
        
        
          sprüche ist, erhält er das Gütesiegel „ICV-
        
        
          geprüft“. Der Fachbeirat besteht bislang aus fol-
        
        
          genden vier Mitgliedern:
        
        
          ]
        
        
          Prof. Dr. Andreas Klein
        
        
          (SRH Hochschule Heidelberg)
        
        
          ]
        
        
          Dipl.-Oec. Guido Kleinhietpaß
        
        
          (CA controller akademie, Wörthsee)
        
        
          ]
        
        
          Prof. Dr. Stefan Müller
        
        
          (Universität der Bundeswehr Hamburg)
        
        
          ]
        
        
          Prof. Dr. Karsten Oehler
        
        
          (pmOne AG, München)
        
        
          ControllingWiki erhält neue
        
        
          Kategorisierungssystematik
        
        
          Im Rahmen der Einführung eines neuen Content
        
        
          Management Systems (CMS) bzw. vereinfachend
        
        
          einer neuen Webseite für den ICV, die zur nächs-
        
        
          ten ICV-Mitgliederversammlung Ende April 2015
        
        
          „live“ gehen soll, wurde in den vergangenen
        
        
          Monaten eine neue Kategorisierungssystematik
        
        
          für die im CMS hinterlegten Inhalte erarbeitet,
        
        
          um die Suche für die Nutzer zukünftig noch ein-
        
        
          facher und intuitiver zu gestalten. Diese wird im
        
        
          Laufe des Jahres auch für das ControllingWiki
        
        
          umgesetzt werden. Die neue Kategorisierungs-
        
        
          systematik wird zukünftig drei Ebenen besitzen
        
        
          und folgt eine Kachelsystematik. Auf der ersten
        
        
          Ebene werden alle Inhalte den grundlegenden
        
        
          fünf Kategorien „Controlling-Grundlagen“, „Cont-
        
        
          rolling-Prozesse“, „Controlling-Funktionen“,
        
        
          „Controlling-Anwendungsfelder“ sowie „Ver-
        
        
          wandte Themenfelder“ zugeordnet. Die beiden
        
        
          nachfolgenden Ebenen dienen dazu, die Inhalte
        
        
          spezifisch weiter zu untergliedern. Wir bitten um
        
        
          Verständnis, dass es im Zeitraum der Umstellung
        
        
          zu Verzögerungen beim Einstellen und der Prü-
        
        
          fung neuer Stichwörter kommen kann.
        
        
          Q
        
        
          FH-Prof. Dr. Christoph Eisl
        
        
          
            ICV-Fachkreis
          
        
        
          
            Valuation gegründet
          
        
        
          Der Internationale Controller Verein (ICV)
        
        
          hat am 25. November 2014 einen neuen
        
        
          Fachkreis „Valuation – Schnittstelle Con-
        
        
          trolling / Rechnungslegung“ gegründet.
        
        
          Die Bedeutung von Bewertungsthemen für
        
        
          die Controlling-Praxis nimmt stetig zu, Fra-
        
        
          gen der klassischen Unternehmensbewer-
        
        
          tung stellen sich dabei insbesondere im
        
        
          Rahmen des Beteiligungs-Controllings und
        
        
          beim Zu- oder Verkauf von Unternehmen
        
        
          oder Unternehmensbereichen.
        
        
          Der FAK Valuation wird über Themen der
        
        
          Unternehmensbewertung hinausgehend
        
        
          sich auch mit Bewertungsthemen befassen,
        
        
          in welche Controller aktiv eingebunden sind,
        
        
          wie die Bewertung von Immobilien, immate-
        
        
          rieller Vermögenswerte oder einzelner Ver-
        
        
          mögenswerte und Schulden im Rahmen von
        
        
          M&A-Aktivitäten. Den FAK Valuation leitet
        
        
          Prof. Dr. Georg Heni, WP/StB, geschäftsfüh-
        
        
          render Gesellschafter der WirtschaftsTreu-
        
        
          hand GmbH in Stuttgart, die sich auch als
        
        
          Firmenmitglied in die Arbeit des ICV einbringt.
        
        
          Prof. Heni lehrt an der Hochschule Pforzheim
        
        
          im Bereich Unternehmensbewertung.
        
        
          Kontakt: Andrea Frietsch, Ass. der GL,
        
        
          WirtschaftsTreuhand GmbH,
        
        
        
          Prof. Dr. Georg Heni, WP/StB, geschäftsführender
        
        
          Gesellschafter der WirtschaftsTreuhand GmbH in
        
        
          Stuttgart, leitet den ICV-Fachkreis „Valuation“
        
        
          
            CM Mai / Juni 2015