MBA Kompendium wirtschaft und weiterbildung 2015/2016 - page 28

mba kompendium 2015/16
28
I
Die ZFH – Zentralstelle für Fernstudien an Fachhoch-
schulen – ist der bundesweit größte Anbieter von
Fernstudiengängen an Fachhochschulen mit akademi-
schem Abschluss. Sie ist eine zentrale wissenschaft-
liche Einrichtung der Länder Hessen, Rheinland-Pfalz
und Saarland und kooperiert mit den 13 Fach-/Hoch-
schulen dieser Bundesländer. Der ZFH-Verbund besteht
seit 17 Jahren – das Repertoire umfasst über 60 An-
gebote, darunter diese zwölf durch AQAS oder FIBAA
akkreditierten MBA-Studiengänge. Derzeit nutzen über
4.900 Studierende eines der Angebote im ZFH-Verbund
zur berufsbegleitenden Weiterbildung.
MBA Betriebswirtschaftslehre: Dieser MBA-Studi-
engang zeigt Akademikern mit einer wirtschaftswis-
Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen
Konrad-Zuse-Straße 1
56075 Koblenz
Tel. 0261 91538-0
Für Berufstätige, die sich weitestgehend zeit- und ortsunabhängig für den nächsten Karriereschritt
weiterqualifizieren möchten, bietet die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) zwölf
berufsbegleitende MBA-Fernstudiengänge unterschiedlicher Ausrichtung an.
senschaftlichen Vorbildung den Weg in das gehobene
Management.
MBA Innovations-Management: Der MBA-Studien-
gang vermittelt eine solide Managementausbildung
und bereitet auf Besonderheiten der zielgerichteten
Gestaltung eines Innovations-Managements, auch im
internationalen Kontext, vor.
MBA & Engineering Wirtschaftsingenieurwesen:
Das akademische Fernstudium Wirtschaftsingenieur-
wesen vermittelt Schnittstellenkompetenzen zwischen
betriebswirtschaftlichen und technischen Unterneh-
mensbereichen.
MBA Finance, Strategie & Accounting: Das MBA-
Fernstudium richtet sich an Berufstätige, die sich für
Aufgabenfelder in der finanzwirtschaftlichen Unter-
nehmenssteuerung und Kapitalanlage sowie der ka-
pitalmarktorientierten Rechnungslegung weiterbilden
möchten.
MBA-Fernstudienprogramm: Dieses MBA Programm
vermittelt betriebswirtschaftliches Know-how und
Managementkompetenzen kombiniert mit Branchen-
kenntnissen. Neun Studienschwerpunkte zur bran-
chenspezifischen Berufsfeldorientierung stehen zur
Verfügung.
MBA Logistics – International Management & Con-
sulting: Auf eine Karriere im Management eines inter-
Einfach clever: via Fernstudium
berufsbegleitend zum MBA
Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen
Statement
Alexandra Funk-Suttheimer, Absolventin des
Fernstudienganges MBA & Eng. Wirtschafts-
ingenieurwesen der Technischen Hochschule
Mittelhessen
Aktuelle Fallstudien geben dem Fernstudium Praxisnähe. Meine
Fähigkeiten zur Interpretation von Unternehmensprozessen und zur
Entwicklung von Problemlösungen haben sich bereits während des
Fernstudiums erhöht. Auch die persönliche Betreuung an der THM
war perfekt. Ich kann das Studium jederzeit weiterempfehlen.
1...,18,19,20,21,22,23,24,25,26,27 29,30,31,32,33,34,35,36,37,38,...60
Powered by FlippingBook