mba kompendium 2015/16
I
31
4. Jetset-MBA
Unter dieser oftmals eher etwas spöttisch gemein-
ten Bezeichnung versteht man MBA-Programme, bei
denen die Teilnehmer zum Unterricht um die gan-
ze Welt fliegen. Die mehrtägigen Module finden an
verschiedenen Orten und auf verschiedenen Konti-
nenten statt. Neben dem Unterricht besuchen die
Teilnehmer dabei auch Unternehmen und bekom-
Richtungswahl. Die Frage, ob Vollzeit-MBA oder nebenberufliches MBA-Studium, stellt sich bei Berufstätigen nicht so sehr
wie die Frage nach einer eher nationalen oder internationalen Ausrichtung des Studiums oder die Frage nach einem General-
Management-Studium im Gegensatz zu einem Spezialisten-MBA in einer bestimmten Branche. Für jeden dieser Aspekte gibt
es passende Angebote.
Foto: pichetw / shutterstock.com
men einen Einblick in die jeweilige Wirtschaft und
Kultur. Die meisten dieser Studiengänge richten sich
an erfahrene Führungskräfte und sind daher Execu-
tive MBAs. Häufig tun sich dabei mehrere Business
Schools zusammen und übernehmen die Verantwor-
tung für die Lerneinheiten in ihrem Land. Manchmal
organisiert aber auch nur eine Schule zusammen mit
Partnerschulen vor Ort die akademische Weltreise.