DIE WOHNUNGSWIRTSCHAFT 11/2017 - page 17

Weitere Informationen:
Neubau und Sanierung
Energie und Technik
Rechtssprechung
Haufe Gruppe
Markt undManagement
Stadtbauund Stadtentwicklung
Weitere Informationen:
Neubau und Sanierung
Energie und Technik
Rechtssprechung
Haufe Gruppe
Markt undManagement
Stadtbauund Stadtentwicklung
Nachhaltiger Wohnwürfel
Sonderpreis für modulares
Projekt „Cubity“
„Cubity“, das Plusenergie-Studentenwohnheim der Unternehmensgruppe
Nassauische Heimstätte/Wohnstadt an der Ecke Adolf-Miersch-Straße/
Melibocusstraße in Frankfurt-Niederrad hat beim Wettbewerb für
Klimaprojekte einen Sonderpreis gewonnen. „Cubity“ vereint die Begriffe
„cube“, „city“ und „community“.
Der im Oktober 2016 fertiggestellte Wohnwürfel für Studierende ist
nach dem Haus-im-Haus-Prinzip konstruiert. In einer Halle sind sechs
2-geschossige Wohn-Cubes angeordnet. In jedem Wohnwürfel von 7,2 m
2
befinden sich je ein Bett, Tisch, Stuhl, Schrank und zusätzlicher Stauraum
sowie ein Bad. Der großzügige Gemeinschaftsbereich mit Küche, zent-
ralem „Marktplatz“, Galerie und Terrasse bietet Raum für gemeinsame
Aktivitäten. Auf Initiative der Technischen Universität Darmstadt wurde
das Projekt zusammen mit der DFH Deutschen Fertighaus Holding AG und
dem Studentenwerk Frankfurt realisiert.
Die Jury des Wettbewerbs für Klimaprojekte würdigte das Pilotprojekt für
die Flexibilität beim Wohnen, den modularen Aufbau sowie die Verwen-
dung nachwachsender Rohstoffe.
Aufwertung
Neue Fassadengestaltung im
Rahmen einer Modernisierung
Die „Hochzeit des Figaro“ ist
angebracht, auch „Don Giovanni“
küsst seiner Geliebten bereits die
hingestreckte Hand. Beides sind
Motive von etwa 8 x 8 m großen
Wandmalereien, zu sehen am Anfang
der Mozartstraße im Flensburger
Stadtteil Engelsby. Die Gebäudeflan-
ken gehören zu den insgesamt fünf
Häuserblöcken, die der Selbsthilfe-
Bauverein eG Flensburg (SBV)
derzeit komplett modernisiert.
„Mit dieser Kunst am Bau wollen
wir uns von den anderen Gebäuden
abheben, aber auch das gesam-
te Quartier aufwerten“, erklärt
SBV-Vorstandsvorsitzender Jürgen
Möller. Nicht nur eine energetisch modernisierte Außenhülle sowie mo-
dernisierte Bäder und Küchen gehörten zum guten Wohnen, sondern auch
„ein attraktives Umfeld“. Angesichts der Adresse lag die grundlegende
Gestaltungsidee auf der Hand: Mozart. Mit der Umsetzung wurde das
Cottbusser Kreativbüro Strauss & Hillegaart beauftragt. Es zeichnet u. a.
auch für das Segelschiff an der Osterkoppel und zuletzt für die „Fassaden-
kletterer“ an den ehemaligen SBV-Häusern an der Exe verantwortlich.
Die Kunstreihe wird 2018 mit zwei Motiven und 2019 mit einem Bild fort-
gesetzt, das nach Abschluss der Sanierungsarbeiten gemalt wird. Auch
diese Motive werden etwas mit Mozart zu tun haben.
Der Wohnwürfel „Cubity“ in Frankfurt-Niederrad
Fassadenmalerei in der Flensburger
Mozartstraße
Quelle: Nassauische Heimstätte
Quelle: SBV
1...,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16 18,19,20,21,22,23,24,25,26,27,...84
Powered by FlippingBook