110
          
        
        
          
            Internationaler Controller Verein eV
          
        
        
          Im Frühjahr 2017 ist sie offiziell an den Start
        
        
          gegangen: die ICV-Digitalisierungsoffensive.
        
        
          Heute kann der initiierende ICV-Fachkreis
        
        
          „BI /Big Data und Controlling“ mit seinem
        
        
          Leiter Prof. Dr. Andreas Seufert und dessen
        
        
          Stellvertreter Ralph Treitz resümieren: Ein-
        
        
          stand gelungen – weiter geht’s!
        
        
          Was ist in den vergangenen Monaten gesche-
        
        
          hen? Prof. Dr. Seufert hat mit seinem Anliegen,
        
        
          die Digitalisierung im Controlling im Rahmen
        
        
          einer Offensive in den Fokus zu stellen, in sei-
        
        
          nem Fachkreis offene Türen eingerannt. Seufert
        
        
          ist von Berufs wegen ganz nah dran am Thema.
        
        
          An der Hochschule Ludwigshafen am Rhein ist
        
        
          er mit einer Professur für Informationsmanage-
        
        
          ment betraut. Seine Forschungsschwerpunkte
        
        
          und Lehrgebiete sind Business Intelligence, Big
        
        
          Data, Data Science und IT-basierte Unterneh-
        
        
          menssteuerung, Informationsmanagement und
        
        
          strategisches Management, dort insbesondere
        
        
          digitale Transformation. Ein weiteres Standbein
        
        
          hat er in Berlin. Dort ist er Co-Founder und
        
        
          Direktor des IBI-Instituts für Business Intelli-
        
        
          gence der Steinbeis-Hochschule. Einmal im
        
        
          Jahr, im November, ist er auch in Stuttgart
        
        
          anzutreffen. Dann ist er Gastgeber und Organi-
        
        
          sator des „IBI Symposiums Business Intelli-
        
        
          gence“ und lädt ins Haus der Wirtschaft ein.
        
        
          Seit Jahresende 2017 ist er zudem Mitglied im
        
        
          ICV-ControllingWiki-Fachbeirat und dort für die
        
        
          Prüfung von Beiträgen mit dem Schwerpunkt-
        
        
          thema „IT“ zuständig. Umso erschreckender ist
        
        
          für ihn die Erkenntnis, dass hinsichtlich der Digi-
        
        
          talisierung im Bereich Controlling in der Unter-
        
        
          nehmenspraxis ein offensichtliches Manko
        
        
          besteht. „Die Digitalisierung wurde viel zu lange
        
        
          als ein Thema der Start-Ups des Silicon Valley
        
        
          angesehen. Ein Umdenken begann erst, als die
        
        
          Auswirkungen disruptiver Veränderungen auch
        
        
          in den Kernindustrien sogenannter traditioneller
        
        
          Unternehmen unübersehbar waren. Gleichwohl
        
        
          werden vielfach immer noch die Tragweite und
        
        
          vor allem die Geschwindigkeit der Veränderun-
        
        
          gen dramatisch unterschätzt“, fasst Seufert den
        
        
          Ausgangspunkt für seinen Entschluss, eine
        
        
          Offensive zu starten, zusammen.
        
        
          Gemeinsam mit Ralph Treitz macht er sich des-
        
        
          halb auf die Suche nach Partnern, die bei Auf-
        
        
          klärung und aktiver Arbeit rund um die Digitali-
        
        
          sierung im Controlling unterstützen können.
        
        
          Insbesondere technisches Know-how ist
        
        
          gefragt, etwa um angedachte Szenarien im
        
        
          Rahmen von Workshops simulieren zu können.
        
        
          Fündig wurden Seufert und Treitz bei zwei
        
        
          Unternehmen, die als Firmenmitglieder eben-
        
        
          falls den ICV unterstützen; die Trufa GmbH mit
        
        
          Sitz in Heidelberg, bei der Ralph Treitz CEO und
        
        
          Gründungsmitglied ist. Außerdem die Board
        
        
          Deutschland GmbH, angesiedelt in Bad Hom-
        
        
          burg. Letztere sind Spezialisten für Dashboard-
        
        
          und organisationszentriertes Arbeiten und damit
        
        
          für das Aufbereiten und flexibles Verarbeiten
        
        
          von Daten. Trufa hingegen zeichnet sich durch
        
        
          das Aufzeigen betriebswirtschaftlicher Zusam-
        
        
          menhänge und das Offenlegen von What-if-
        
        
          Analysen aus und liefert damit etwa Antworten
        
        
          auf die Frage, ob man günstiger einkaufen
        
        
          könnte, wenn man in größeren Mengen bestellt
        
        
          und gleichzeitig die höhere Lagerreichweite
        
        
          berücksichtigt. Deshalb fällt die Wahl auf diese
        
        
          beiden Partner. Seit Januar 2018 wird die
        
        
          Offensive durch einen weiteren Partner ver-
        
        
          stärkt: Woodmark, mit Hauptsitz im bayerischen
        
        
          Grasbrunn, wird mit Kernkompetenzen in den
        
        
          Bereichen Predictive Analytics und Data Sci-
        
        
          ence für Controller die Bandbreite ergänzen.
        
        
          Gemeinsam machen sie sich an die Planung.
        
        
          Was wollen wir erreichen und wie schaffen wir
        
        
          das? „Die ICV-Digitalisierungsoffensive zielt
        
        
          darauf ab, Unternehmen in die Lage zu verset-
        
        
          zen, mit den Herausforderungen der Digitalisie-
        
        
          rung umzugehen. Im Bereich Informationskom-
        
        
          petenz kann das Controlling einen wesentlichen
        
        
          Beitrag leisten“, weiß Andreas Seufert. Metho-
        
        
          denkompetenz sei dabei aber unumgänglich.
        
        
          Die modernen Verfahren zu vermitteln gehört
        
        
          deshalb zum vorrangigen Ziel der Offensive.
        
        
          Gesagt, getan. Drei Webinare und zwei Busi-
        
        
          ness Innovation Labs werden auf die Beine
        
        
          gestellt. Mehr als 300 Teilnehmer machen sich
        
        
          in den kostenlosen, einstündigen Webinaren zu
        
        
          den Themen „Agiles Controlling im digitalen
        
        
          Zeitalter“ und „Gestalten Sie die Digitalisierung
        
        
          von Finance & Controlling“ schlau.  Rund 30
        
        
          Besucher nehmen sich 2 Tage Zeit und 800
        
        
          Euro in die Hand, um in einem der beiden Busi-
        
        
          ness Innovation Labs in der Hochschule Lud-
        
        
          wigshafen am Rhein unter der Ägide von Prof.
        
        
          Dr. Seufert selbst aktiv und ganz tief ins Thema
        
        
          einzusteigen.
        
        
          
            Die ICV-Digitalisierungsoffensive:
          
        
        
          Nach gutem Start geht es auch 2018 weiter